WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows XP im Bundestag verursacht Kosten für Steuerzahler

16. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Das Support Ende für Windows XP kam nicht wirklich überraschend. Schon seit 2007 wurde immer wieder darauf aufmerksam gemacht, im letzten Jahr war das Thema in aller Munde. Trotzdem überrascht es natürlich nicht, dass noch immer zahlreiche Windows XP Rechner treu ihre Arbeit verrichten.

Richtig ärgerlich ist das Ganze allerdings dann, wenn dem Steuerzahler dadurch Kosten entstehen. Wie das Handelsblatt aktuell berichtet, sind im Deutschen Bundestag eine nicht näher genannte Anzahl der insgesamt 7.300 Rechner noch mit Windows XP ausgestattet. Für eben jene Rechner hat die Bundestagsverwaltung mit Microsoft einen sogenannten Custom-Supportvertrag abgeschlossen, der die Steuerzahler bis Januar 2015 rund 119.000 Euro kostet. Dann soll auch der letzte Arbeitsplatz umgerüstet sein.

Kurios an der ganzen Geschichte ist die Tatsache, dass der Bundestag per IT-Sicherheitsgesetz Betreiber kritischer Infrastrukturen verpflichten möchte, ihre Systeme zu schützen, selbst aber mit einem anfälligen und veralteten Betriebssystem arbeitet. Ganz alleine ist der Bundestag mit diesem Problem aber nicht. Auch die Bundeswehr hatte im Mai noch 50.000 Rechner mit Windows XP im Einsatz. Verschiedene Behörden in Niedersachsen und Berlin müssen ebenfalls Steuergelder für den zusätzlichen Windows XP Support aufwenden.

Windows 10: Build 9901 mit Cortana und mehr

15. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Wie angekündigt, wird Microsoft am 21. Januar ausführlich auf die weiteren Neuerungen in Windows 10 eingehen und sie der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Schon jetzt ist eine weitere neue Build Version ins Netz gelangt, die neue Details zeigt.

In der Build Version 9901 sieht man unter anderem eine verbesserte Integration von Microsofts Sprachassistent Cortana. Aber auch ein paar weniger wichtige Details wie eine etwas dunklere Taskleiste oder eine neue Version des Windows Stores und ein überarbeitetes Einstellungsmenü.

Auch wurden einige Apps funktionell und optisch überarbeitet. Die Xbox App, der Taschenrechner oder der Sound Recorder seien hier genannt. Das dunkle Design erinnert hier recht stark an den von Windows Phone bekannten Look mit einfach gestalteten Symbolen.

Web-Version von WhatsApp in Planung?

14. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Alle WhatsApp Nutzer, die seit Jahren auf eine Web-Version des Messengers warten, dürfen sich neue Hoffnungen machen. Es gibt neue Hinweise, dass eine entsprechende Version zumindest geplant ist.

WhatsApp_Web

Die Jungs von Androidworld.nl haben sich die aktuelle Beta mit der Versionsnummer 2.11.471 genauer angeschaut und im Quellcode ein paar zusätzliche Code Zeilen gefunden, in denen von WhatsApp Web die Rede ist. Außerdem gibt es seit neustem die Subdomain web.whatsapp.com, die zwar aktuell nur mit einem Google Logon versehen ist. Aber immerhin gibt es die URL schon einmal.

Beides zwar noch kein wirklicher Beweis für eine Web-Version von WhatsApp, aber schon einmal hinweise, die in die richtige Richtung gehen. Bleibt abzuwarten, was sich daraus noch entwickelt.

Wegen Hack: Sony muss Dreharbeiten einstellen

13. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Wie The Times berichtet, musste Sony alle derzeit laufenden Dreharbeiten erst einmal einstellen. Nach dem massiven Hack auf das interne Computer Netzwerk sind noch immer nicht alle Rechner wieder in Betrieb. Zahlungen sind deshalb zurzeit nicht möglich.

Welche Filme oder ob wirklich alle laufenden Dreharbeiten betroffen sind, ist noch nicht ganz klar, da sich Sony Pictures noch nicht offiziell zu der Meldung geäußert hat. Sony Pictures zeichnet unter anderem auch für die James Bond und Spider-Man Reihe verantwortlich.

Windows 10: Weitere Details am 21. Januar 2015

12. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Am 11. Dezember hatte Microsoft erstmal öffentlich Details zu Windows 10 vorgestellt. Damals in einer recht knappen, einstündigen Veranstaltung. Schon oft wurde darüber Berichtet, dass der nächste öffentliche Termin Ende Januar stattfinden soll, an dem weitere Einzelheiten präsentiert werden sollen. Nun hat Microsoft entsprechende Einladungen an Pressevertreter verschickt. Am 21. Januar ist es soweit.

Windows10_2015-01-21

Die Veranstaltung in Redmond findet unter dem Motto “The next chapter” statt, soll einen ganzen Tag dauern und auch ins Internet übertragen werden. Hauptthema soll die “Windows 10 Consumer Experience” sein. Also die für Privatanwender konzipierten Neuerungen in Windows 10. Es hält sich auch das Gerücht, dass es danach einen sogenannten “Feature Freeze” geben wird. Das würde bedeuten, dass danach bis zum Erscheinen der finalen Version keine größeren Neuerungen mehr integriert werden.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage