WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Tor-Netzwerk neues Ziel für Hacker

27. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Nachdem die Hackergruppe “Lizard Squad” sich von ihrem Ziel der letzten Tage abgewandt hat, haben sie sich nun wohl ein neues Opfer gesucht. Wir erinnern uns, nachdem Kim Dotcom lebenslang kostenlose Zugänge für seine Filesharing Plattform Mega angeboten hat, wurden die DDoS Angriffe auf das Xbox Live und das Playstation Netzwerk eingestellt. “Confirming again that we are no longer attacking PSN or XBL, nor are any members. We will not be attacking them in the future. Thank MEGA.” lautet einer der letzten Einträge der Gruppe dazu auf Twitter.

Seit gestern haben sich die Jungs nun wohl offenbar auf den Anonymisierungsdienst “Tor” eingeschossen. “To clarify, we are no longer attacking PSN or Xbox. We are testing our new Tor 0day.“, so lautet die Mitteilung auf Twitter. Die Betreiber des Tor Netzwerks sind aber noch relativ gelassen, obwohl man nach den ersten Angriffen einige Kontenpunkte abschalten musste. Da man insgesamt aber über Rund 10.000 Knotenpunkte verfügt, über welche die Verbindung der Tor Nutzer verschleiert wird, sind die Auswirkungen noch relativ unproblematisch. Laut Angaben der Macher werden keine Auswirkungen auf die Anonymität oder Leitung erwartet.

Kim Dotcom rettet Weihnachten

26. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Wie berichtet ist das Xbox Live sowie das Playstation Netzwerk seit Weihnachten immer wieder offline. Die Hackergruppe “Lizard Squad” hat wohl ihre Drohung wahr gemacht und mit gezielten DDoS Angriffen die beiden Plattformen zumindest zweitweise lahmgelegt. Doch jetzt wird ausgerechnet Kim Dotcom zum Retter von Weihnachten.

Hi @LizardMafia, I want to play #Destiny on XBOX Live. I'll give your entire crew Mega lifetime premium vouchers if you let us play. Cool?

— Kim Dotcom (@KimDotcom) December 25, 2014

Der Gründer der Mega Plattform war von den Auswirkungen der Hacks ebenfalls betroffen und hatte der Gruppe lebenslange Premium Abos für seine Filesharing Plattform angeboten. Und tatsächlich haben die Hacker sich kurze Zeit später ebenfalls via Twitter zu Wort gemeldet. “Thanks @KimDotcom for the vouchers–you’re the reason we stopped the attacks. @MegaPrivacy is an awesome service“. Die DDoS Attacken wurden tatsächlich aufgrund von Dotcoms Angebot eingestellt. Natürlich wird der gute Kim nun von einigen als der Retter von Weihnachten gefeiert.

Xbox Live und Playstation Network kurzzeitig offline

26. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Überraschendes Lebenszeichen der “Lizard Squad” Hackergruppe. Wie bereits angekündigt haben die Jungs an Weihnachten die beiden Multiplayer Netzwerke “Xbox Live” und “PlayStation Network” durch DDoS Attacken lahmgelegt.

Das ist insofern überraschend, weil die Hacker eigentlich nach einem Gegenangriff der Gruppe “The Finest Squard” enttarnt wurde und es auch einige Festnahmen gab. Offenbar ist die Gruppe aber nach wie vor handlungsfähig oder man hat den Angriff gut vorbereitet. Allerdings waren beide Netzwerke nur für kurze Zeit lahmgelegt und weitaus schneller als bei früheren Angriffen wieder aktiv.

OneDrive Daten nach Ablauf des Abos

24. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Cloud Speicher ist mittlerweile allgegenwärtig. Es gibt Anbieter von begrenztem, kostenlosem Speicherplatz ebenso wie Anbieter, bei denen es mittlerweile Cloud Speicherplatz in unbegrenzter Höhe gibt. So bekommt man im Zusammenhang mit einem Office 365 Abonnement von Microsoft unbegrenzten OneDrive Speicher. Nur, was passiert mit den Daten, wenn man das Abo kündigt? Werden die Daten dann gelöscht und der Speicherplatz auf die kostenlos zur Verfügung stehenden 15 Gbyte eingedampft?

onedrive

Die Jungs von Techradar haben sich mit dieser Problemstellung beschäftigt und direkt bei Microsoft nachgefragt. Es werden beim Ablauf des Abos keine Daten gelöscht. Sämtliche Daten bleiben erhalten und können weiter vom Benutzer heruntergeladen werden. Wenn die Daten geteilt wurden, stehen sie auch allen anderen weiterhin zur Verfügung. Einzige Einschränkung, es können natürlich keine weiteren Daten hinzugefügt werden.

Nach Sony Hack nun Nordkorea für Stunden offline

23. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Über die diversen Angriffe auf das Sony Netzwerk haben wir schon mehrfach berichtet. Dahinter werden Kräfte aus Nordkorea vermutet, als Motiv dient wohl der Satire Film “The Interview”, bei dem es um die Ermordung von Kim Jong Un geht. Der Filmstart wurde mittlerweile abgesagt, nachdem es Terror Drohungen gegeben hatte. Nun war ganz aktuell die Internet Anbindung Nordkoreas über Stunden hinweg komplett lahmgelegt.

https://twitter.com/LizardUnit/status/547128315484848128

Angebunden ist Nordkorea über vier Netzwerke, die alle über China laufen. Das US Unternehmen Dyn Research, welches die Aktivitäten von Verbindungen misst, hat nun festgestellt, dass über mehr als neun Stunden kein Datenaustausch mit Nordkorea stattgefunden hat. Ob es sich nun um Wartungsarbeiten oder um einen Hackerangriff handelt, darüber darf spekuliert werden. Laut einem Bericht des US-Senders NBC zufolge bestritt ein US-Regierungsvertreter entschieden, dass die Vereinigten Staaten etwas mit dem Ausfall zu tun hätten.

Und jetzt kommt eine Hackergruppe ins Spiel, die wir schon kennen. Die Gruppe “Lizard Squad” behauptet nämlich hinter dem Angriff zu stecken. Die Jungs haben erst vor kurzem auf sich aufmerksam gemacht, indem sie gedroht hatten, das Xbox Netzwerk an Weihnachten lahmzulegen. Ob allerdings tatsächlich die Hacker von “Lizard Squad” dahinter stecken? Immerhin wurde zumindest ein Teil der Gruppe erst kürzlich enttarnt.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage