WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Sky bringt eigene Streaming Box

19. Dezember 2014 1 Kommentar

Die Streaming Boxen sprießen wie Pilze aus dem Boden. Als ob es mit Apple TV, Amazon Fire TV, Google Chrome oder dem Wireless Display Adapter von Microsoft nicht schon genügend Anbieter geben würde. Jetzt startet auch noch Sky mit einer Streaming Box in den Markt.

Sky_Roku

Für 69,90 Euro ist die “Sky Online TV Box“, die zusammen mit Roku entwickelt wurde, zu haben. Roku selbst ist in der USA einer der big Player im Streaming Geschäft. Wer bereits ein Streaming Angebot von Sky abonniert hat, bezahlt lediglich 49,90 Euro. Wie üblich wird auch diese Streaming Box per HDMI an das TV Gerät angeschlossen und per WLAN oder LAN an das Internet angebunden. Danach sind die Sky Angebote Sky Snap oder Sky Online komfortabel vom Fernseher nutzbar, aber auch andere Apps wie Facebook oder Vimeo.

Browserauswahl in Windows verschwindet

19. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Seit 2009 musste Microsoft in seinen Windows Systemen ein Browserauswahl Fenster anzeigen, damit der Benutzer, falls er es denn möchte, einen anderen Browser auswählen kann. Dies war das Ergebnis eines Wettbewerbsverfahrens, welches die EU-Kommission wegen der marktbeherrschenden Stellung gegen Microsoft eingeleitet hatte.

Browserauswahl

Damit hat es nun ein Ende. Die damals ausgehandelte Frist von 5 Jahren ist mittlerweile abgelaufen. Wirklich gebracht hat es denke ich ohnehin nichts. Wer einen anderen Browser nutzen wollte, hat dies sicher auch ohne dieses nervende Auswahlfenster hinbekommen.

Windows 10: 1,5 Millionen Preview Nutzer

19. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Microsoft hat erstmals ein paar Zahlen zur Nutzung der Technical Preview von Windows 10 bekannt gegeben. Seit Anfang Oktober steht die Preview Version zur Verfügung und seither gab es 1,5 Millionen Teilnehmer am Windows Insider Programm, welche die Technical Preview nutzen. 450.000 von ihnen stuft Microsoft sogar als “highly active” ein.

Demnach wird die Vorschau Version von Windows 10 so intensiv genutzt wie bisher kein anderes Beta Programm von Microsoft. 36 Prozent der Nutzer haben sich laut Microsoft für eine Installation auf einem virtuellen Rechner entschieden, rund 1.300 Bugs konnten aufgrund von Rückmeldungen der Tester bereits beseitigt werden. Das nächste große Event findet am 21. Januar 2015 statt. Dann will Microsoft unter dem Motto “The Next Chapter” weitere Details präsentieren.

Weihnachten gerettet: Lizard Squad Hacker enttarnt

17. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Erinnert ihr euch noch an die Meldung über die Hacker Gruppe “Lizard Squad“, die angedroht hatten, spezielle das Xbox Netzwerk an Weihnachten lahmzulegen? Das ist nun erst einmal vom Tisch, die Jungs wurden enttarnt.

We have successfully removed LizardSquad from Twitter. Your Welcome fellow gamers. We will make sure their IRC stays offline. #FinestSquad

— Finest (@FinestSquad) December 12, 2014

Immer wieder machte die Hacker Gruppe von sich reden, die Liste der erfolgreichen Attacken ist lang. Im August sabotierte man das Playstation Netzwerk, dann Blizzard Server für “World of Warcraft”. Es folgen Angriffe auf “Call of Duty” und “Destiny”, bis man jetzt eben drohte, an Weihnachten das Xbox Netzwerk “für immer” lahmzulegen.

Das war einer anderen Hackergruppe, die sich “Finest Squad” nennt, wohl zu viel. Laut eigenen Angaben wollte man Weihnachten retten. Schon nach kurzer Zeit konnte man laut Business Insider eine Mitglieder der “Lizard Squad” Gruppe enttarnen und die Daten der Polizei zuspielen. Erste Verhaftungen waren die Folge. Außerdem konnte der Standort der Server lokalisiert werden, welche die Netzwerke der Spielehersteller per DDoS Attacken lahmgelegt hatten. Auch diese Daten wurden den Behörden mitgeteilt. Und schlussendlich wurden zahlreiche Sicherheitslücken an Microsoft on Sony übermittelt.

Weihnachten ist gerettet J

Malware SoakSoak infziert tausende WordPress Seiten

16. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Jemand WordPress im Einsatz? Dann solltet ihr einmal prüfen, ob ihr das kostenpflichtige Plug-In mit dem Namen Slider Revolution im Einsatz habt, welches für Responsive Webdesign genutzt wird. Also die Anpassung der Darstellung der Webseite an das jeweilige Endgerät. Das Plug-In ist auch unter dem Namen RevSlider bekannt und soll gleich über mehrere Schwachstellen verfügen.

soaksoak

Aktuell hat Google über 11.000 Domains auf eine schwarze Liste gesetzt und blockiert. Die Seiten sollen mit der Malware “SoakSoak” infiziert sein, wobei die Sicherheitsfirma Sucuri davon ausgeht, dass sogar über 100.000 Seinen dem Angriff zum Opfer gefallen sind. Die Malware versucht auf die Seite Soaksoak.ru umzuleiten, daher auch der Name “SoakSoak” für die Malware. Die Seite soaksoak.ru ist wiederrum mit weiterer Schadsoftware präpariert.

Problematisch an dem Plug-In ist die Tatsache, dass es oft Bestandteil verschiedener WordPress Themes ist und die automatische Aktualisierung deshalb oftmals deaktiviert ist. Die eigentliche Attacke läuft laut der Sicherheitsfirma Sucuri mehrstufig ab. Über verschiedene Schwachstellen im RevSlider Plugin wird versucht die Datei wp-config.php herunterzuladen, eine weiteres bösartiges Theme auf die Seite zu laden, die bekannte Filesman-Backdoor einzuschleusen oder verschiedene Systemdateien der WordPress Installation zu verändern.

Sucuri bieten einen kostenlosen Online Scanner an, welcher die Website unter anderem eben auf diesen Schädling untersuchen kann.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage