WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Yandex: Browser mit komplett neuem Konzept

29. November 2014 Kommentar verfassen

Die viertgrößte Suchmaschine der Welt nach Google, Baidu und Yahoo ist Yandex. In Russland mit 64 Prozent Marktanteil immerhin der Marktführer. Dahinter steht ein gleichnamiges, 1997 gegründetes, russisches Unternehmen, welches neben der eigenen Suchmaschine auch andere Dienste wie Yandex.Maps und eben den Yandex.Browser anbietet.

Yandex

Jetzt gibt Yandex einen ersten Einblick in die kommende Version des Browsers in Form einer Alpha Version, die aber schon sehr stabil läuft. Neu an dem Konzept von Yandex ist das sehr reduzierte Design, welches auf Transparenz Effekte setzt, die sich dem Aussehen der jeweiligen Webseite anpassen. Die geöffneten Tabs verschwinden an den unteren Browser Rand und nehmen dabei die Farbe der bargestellten Webseite an. Eine Eingabe- oder Suchleiste gibt es gar nicht. Will man eine neue URL aufrufen, klickt man auf den oberen Browser Rand, woraufhin dann eine halbtransparente Smartbox eingeblendet wird, in der man die URL eintippen kann und die auch als Suchleiste dient.

Voreingestellt ist natürlich ist die hauseigene Yandex Suchmaschine, es lassen sich aber auch andere Suchanbieter als Standard hinterlegen. Unter der Haube basiert der Yandex Browser auf dem Google Chromium Projekt. Die Alpha Version ist direkt bei Yandex als Download verfügbar.

Windows 10: Build 9888 bringt neue Animationen

28. November 2014 Kommentar verfassen

Die letzte öffentliche Build der Technical Preview von Windows 10 war die Version 9879. Intern ist man mittlerweile bei der Version 9888, zumindest hat die Website WinBeta nun Details zu dieser Build Version veröffentlicht.

Auffälligste Neuerung sind neue Animationen beim Maximieren und Minimieren von Fenstern. Microsoft setzt hier auf einen neuen Zoom-Effekt, der den Übergang flüssiger darstellen soll.

Außerdem wurden die beiden Einstellungs Apps “PC Settings” und “zPC Settings”, die in der Build 9879 noch enthalten waren, in eine App mit dem Namen “Settings” zusammengefasst. Ebenfalls wurde dort ein Such-Eingabefeld hinzugefügt. Und abschließend wurde die interne Kernel Versionsnummer von 6.4 auf 10 geändert. Zur Erinnerung, Vista war 6.0, 6.1 war Windows 7. Windows 8 war dann 6.2 und Windows 8.1 hatte eben die Kernel Versionsnummer 6.3. Mit der Änderung der Kernelnummer von 6.4 auf 10 erreicht man nun, dass PC, Tablet und Windows Phone die gleiche Versionsnummer verwenden.

Windows 10 Vorstellung im Januar

28. November 2014 Kommentar verfassen

Nachdem die kurze Vorstellung von Windows 10 am 30. September in San Francisco schon nach rund einer Stunde beendet war, plant Microsoft im Januar eine ausführliche Präsentation, in der es vor allem um die Endanwender gehen soll.

Windows_10_Family

Vermutlich nach der CES in Las Vegas, die Anfang Januar stattfindet, soll der Vorhang gelüftet werden. Dabei wird es aber nicht nur um die neuen Consumer Features gehen, sondern auch darum, wie Microsoft die bestehenden Plattformen für PC, Tablet und Smartphone näher zusammenführen möchte. Es wird dabei spannend zu sehen sein, ob und wie es mit Windows RT weitergehen wird, oder ob Windows Phone näher an den PC herangeführt wird. Die Zusätze RT und Phone werden vermutlich ohnehin entfallen und der Name “Windows” Plattform übergreifend genutzt werden. Eben um zu zeigen, dass es sich um das gleiche System handelt.

Quelle: The Verge

Dropbox in Unternehmen an der Spitze

28. November 2014 Kommentar verfassen

Dropbox ist in Unternehmen der mit großem Abstand erfolgreichste Cloud Dienst. Für eine 451 Research Studie wurde mehr als 1.000 IT-Abteilungen über Softwarekäufe für ihre Firmen befragt. Im Marktsegment Enterprise File Sync and Share (EFSS) ist Dropbox demnach in über 40 Prozent der befragten Unternehmen vertreten. Gefolgt von OneDrive mit rund 25 Prozent und Google Drive mit 20 Prozent.

Cloud_Services

Warum liegt nun ausgerechnet Dropbox an der Spitze? Alan Pelz-Sharpe, einer der Autoren der Studie, vermutet laut dem Artikel bei TechCrunch, dass dies einfach an den Vorlieben der Mitarbeiter in den jeweiligen Firmen liegt. Er geht davon aus, dass sich Firmen oft ganz einfach auf das festlegen, was in ihrem Unternehmen am beliebtesten ist. Und im privaten Umfeld der Mitarbeiter wird dies dann eben ganz einfach Dropbox sein.

Wobei die tatsächlichen Zahlen für in den Firmen genutzte Cloud Dienste ohnehin eine ganz andere sein dürfte. Der Studie zufolge kommt es vor, dass in manchen Unternehmen nicht weniger als 30 verschiedene Lösungen für Synchronisation und Sharing genutzt werden. Einfach weil dies von den IT Abteilungen nicht kontrolliert oder unterbunden wird.

Kim Dotcom ist pleite

27. November 2014 Kommentar verfassen

Tja, laut eigenen Angaben ist Kim Schmitz alias Kim Dotcom pleite. Das hat der exzentrische Internetunternehmer während der Unbound-Konferenz in London, wo er via Skype zugeschalten war, verkündet.

Der dreijährige Kampf gegen die Auslieferung an die USA habe sein Vermögen aufgebraucht. Die US-Ankläger werfen dem in Neuseeland lebenden Schmitz vor, massive Copyright Verletzungen begangen zu haben, weil Nutzer seiner 2012 geschlossenen Plattform “Megaupload” Filme und Musik illegal heruntergeladen hätten. Ein Großteil seines Vermögens wurde inzwischen eingefroren. Jetzt ist ihm laut eigenen Angaben das Geld ausgegangen. “Meine Anwälte sind weg, sie haben mich ausgesaugt”, so Kim Schmitz. Rund 10 Millionen soll er in den letzten drei Jahren an seine Anwählte bezahlt haben.

Ob “Kimble”, wie er auch genannt wird, wirklich pleite ist, oder ein Teil seines Vermögens bei seiner Ex-Frau geparkt ist…. man weiß es nicht. Hinzu kommt, dass sicher auch mit dem neuen Projekt “Mega” Einnahmen generiert werden. “Mega” wurde Anfang 2013 gegründet. Dabei handelt es sich um einer Webseite zum Upload von Dateien in eine Cloud. Besonderheit dabei ist, dass die Daten vor dem Upload verschlüsselt werden. Somit ist der Zugriff auf die Daten für das Unternehmen selbst oder durch Dritte laut eigenen Angaben nicht möglich.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage