WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Peinlich: Speichert Sony Passwörter in Excel Listen?

5. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Angriffe auf sein Netzwerk und seine Server musste Sony schon einige hinnehmen. Wenn aber alles stimmt, was der Hacker “Gawker” berichtet, dann sind die neuen Details mehr als peinlich.

Der Hacker hatte Einblick in gestohlenes Material und berichtet nun, wie umfangreich der Daten Diebstahl war. Ganz abgesehen von vier bisher unveröffentlichten Kinofilmen, die nun natürlich in diversen Tauschbörsen gehandelt werden, sowie rund 47.000 Sozialversicherungsnummern, Kreditkartendaten und Logins für Social-Media Accounts fielen den Hackern auch verschiedene Dokumente in die Hände. Und das ist das eigentlich peinliche. Darunter sind auch Dokumente wie “Master_Password_sheet.xls” oder “Logins and Password.xls”, welche Passwörter im Klartext enthalten sollen.

In den zahlreichen Dokumenten sollen aber auch andere interessante Details enthalten sein. Von Verträgen verschiedenerer Hollywood Stars über neue Drehbücher oder brisante Powerpoint Präsentationen, in denen sich abfällig über Sony eigene Filme herabgelassen wird, ist anscheinend alles dabei.

Hinter dem Angriff sollen nordkoreanische Hacker stecken, die sich für eine Persiflage ihres Diktators Kim Jong-un im neuen Sony File “The Interview” rächen wollen.

Windows 10: Microsoft plant monatliche Updates

4. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Dass es die nächste öffentliche Preview von Windows 10 im Januar geben soll, war bekannt. Von einem Termin gegen Mitte bis Ende Januar war die Rede, eben nach der CES in Las Vegas. Speziell auf Verbraucher ausgerichtet sollte diese “Consumer Preview” sein, wohingegen die bisherigen Technical Previews einen anderen Focus hatten.

Windows_10_Family

Laut Quellen der für gewöhnlich gut unterrichteten Bloggerin Mary Jo Foley sieht es jetzt aber so aus, dass es künftig monatlich ein Update für die öffentlichen Testversionen gibt und diese dann January Technical Preview, February Technical Preview und so weiter heißen. Eine speziell auf Verbraucher ausgerichtete Test Version wird es demnach nicht geben.

Im Januar Release soll wohl “Cortana” Einzug halten, der Sprach Assistent aus dem Hause Microsoft. Auch “Continuum” wird dann wohl das erste Mal zu sehen sein. Hierbei handelt es sich um eine weitere Anpassung der Touch Oberfläche, welche den Übergang zwischen dem klassischen Desktop und der Touch Oberfläche erleichtern soll.

Wire: Neuer, kostenloser Messenger

4. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Als ob es nicht schon genügend Messenger auf dem Markt geben würde. Aber ein 50 köpfiges Team aus 23 Ländern, zu dem auch Skype Mitgründer Janus Friis gehört, haben nun mit “Wire” einen weiteren, kostenlosen Messenger Dienst gestartet. Zu dem Team gehören ansonsten hauptsächlich ehemalige Mitarbeiter von Apple, Skype, Microsoft und Nokia.

Die Features überraschen daher auch nicht. Es lassen sich Nachrichten verschicken, Telefonate führen, Bilder, Audiodateien und Videos weiterleiten. Einzig eine Funktion für Videotelefonie fehlt im Moment noch, ist aber laut CEO Jonathan Christensen bereits in Planung. Telefonate sind End-to-End verschlüsselt, Chatnachrichten und Bilder transportverschlüsselt. Kleiner Unterschied zu vielen anderen Messenger Diensten, der Firmensitz liegt im Schweizer Kanton Zug, die Server stehen aus Datenschutzgründen in Europa und das das Entwicklerzentrum sitzt in Berlin.

Wire steht ab sofort für Android, iOS und OS X zum Download bereit. An einer Browser Version wird gearbeitet.

Quelle: Die Welt

TeamViewer 10: Finale Version veröffentlicht

3. Dezember 2014 Kommentar verfassen

TeamViewer 10 ist die neuste Version der für private Nutzung kostenlosen Fernwartungssoftware. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen, die sich vor allem auf die Zusammenarbeit von Teams konzentrieren.

TeamViewer_10

So gibt es nun einen Chatverlauf, Audio- und Videoanrufe, ein Whiteboard zum “Zeichnen” sowie die Integration von verschiedenen Cloud Anbietern für den Datenaustausch. Dropbox, Google Drive, OneDrive und Box seien hier genannt.

Wie üblich steht die neue Version für so ziemlich alle Plattformen zur Verfügung. Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Windows Phone und sogar als Preview für Blackberry. Die neue Version 10 ist abwärtskompatibel bis zur 3er Version.

Neben den neuen Features verspricht der Hersteller aber auch Verbesserungen in der Performance. Die Entwickler haben die CPU Nutzung bei Mehrkernprozessoren verbessert und die Sprachübertragung findet nun in HD Qualität statt. Zudem soll sich die Login- und Ladezeit der Konsole verbessert haben.

Bahn: Kostenloses WLAN für alle kommt

3. Dezember 2014 Kommentar verfassen

In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung hat Bahnchef Grube angekündigt, dass die Bahn 200 Millionen Euro investieren möchte, um Service, Qualität und Pünktlichkeit im Bahnverkehr zu verbessern. Die 200 Millionen Euro sollen also nicht nur in den WLAN Ausbau fließen, damit sollen eben auch Probleme in den Bordbistros und im Service angegangen werden.

Aber Grube hat eben auch kostenloses WLAN für alle Fahrgäste in den Fernzügen bis 2016 angekündigt. Schneller ist die Umsetzung nicht möglich. Zwar seien bis Ende dieses Jahres 231 der 255 ICE-Züge mit der dafür notwendigen Technik ausgerüstet. Das Problem sei aber der Ausbau der Technik links und rechts von der Strecke. Grube machte dies ein einem Beispiel deutlich. Rund 900 Fahrgäste können in einem ICE unterwegs sein, wenn davon nur die Hälfte WLAN nutzen möchten, muss die Technik neben der Strecke in der Lage sein, dass bei Tempo 250 oder mehr 450 Fahrgäste gleichzeitig in einer Funkzelle arbeiten und in die nächste wechseln können, ohne dass die Verbindung abbricht. Andernfalls würden die Nutzer sich vermutlich zurecht über die Qualität der Verbindung beschweren.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage