WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Der Apple Mythos über die Garage

7. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Im deutschen Wikipedia Artikel zu Apple kann man lesen, dass Apple am 01. April 1976 als Garagenfirma gegründet wurde. Dieser Mythos hält sich recht hartnäckig, aber Steve Wozniak hat damit nun in einem Interview mit Blomberg aufgeräumt indem er sagte “Das ist ein bisschen ein Mythos. Es wird übertrieben”.

“The Woz” führte weiter aus, dass lediglich fertige Produkte in die ominöse Garage transportiert wurden, dort produktionsfähig gemacht und dann in den Laden gefahren wurden. Konzipiert wurde in der Garage nie etwas. Naja, schade darum. Aber es soll ja noch ein paar andere Garagenfirmen geben. Auch Hewlett-Packard oder Google sollen in einer Garage gegründet worden sein.

Windows 10: Launch der finalen Version im Spätsommer 2015

7. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Wirklich offizielle Äußerungen zum Zeitplan von Windows 10 gab es zuletzt bei der ersten Präsentation der Technical Preview. Jetzt hat sich ein Microsoft Manager zum Launch Termin für die finale Version geäußert, wonach dieser im Sommer beziehungsweise im Herbst 2015 erfolgen soll.

Windows_10_Family

Demnach hat sich laut der Bloggerin und Microsoft Spezialistin Mary Jo Foley der Chief Operating Officer Software Kevin Turner auf der Credit Suisse Technology Conference entsprechend geäußert. Im Spätsommer oder Frühherbst des kommenden Jahres soll die Markteinführung von Windows 10 erfolgen.

Windows 10: Cortana im Video

6. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Wie berichtet steht der Microsoft Sprachassistent Cortana seit gestern auch auf deutschen Windows Phone Geräten als Alpha Version zur Verfügung. Dabei wird es aber nicht bleiben, schon für die nächste öffentliche Preview Version von Windows 10, die im Januar erhältlich sein soll, dürfen wir wohl mit einer ersten Implementierung für das Desktop Betriebssystem rechnen.

Bei den Jungs von WinBeta gibt es nun ein erstes Video, in dem man Cortana im Einsatz sieht.
Der Funktionsumfang ist dabei ähnlich wie in der mobilen Variante. Anrufe Starten via Skype, Termine, Wetter und vieles mehr ist möglich. Einzig die Aktivierung durch einen Sprachbefehl ist im Moment noch nicht möglich.

SSDs im Langzeittest

6. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Die Hersteller geben für ihre Solid-State-Drives die unterschiedlichsten Zeiten für die Lebensdauer an. Ewig halten die SSDs nämlich nicht, denn bekanntlich sind vor allem die Speicherzyklen der Flash Bausteine in den Festplatten begrenzt. Intel spricht bei seiner SSD 355 Series recht zurückhaltend von drei Jahren, wobei davon ausgegangen wird, dass täglich rund 20 Gigabyte auf das Medium geschrieben werden. Das wären dann binnen dreier Jahre eine Menge von 22 Terrabyte.

SSD

Die Jungs von Techreport haben nun über einen Zeitraum von einem Jahr verschiedene SSDs einem Langzeittest unterzogen. Eine Corsair Neutron Series GTX, eine Kingston HyperX 3K, eine Samsung 840 sowie die Samsung 840 Pro Series und eben auch ein Modell der oben genannten Intel 355 Series. Eben jene Intel SSD fiel dann auch als erstes aus. Allerdings erst nachdem schon rund 750 Terrabyte Daten auf die Festplatte geschrieben wurden. Da kann sich jeder einmal selber ausrechnen, wie viel Jahre das umgerechnet bedeuten würde.

Den Vogel schossen übrigens die HyperX 3K sowie die Samsung 840 Pro ab, die auch nach über 2 Petabyte noch ihren Dienst verrichten. Fazit: Bei normaler Nutzung kann eine SSD, wenn überhaupt, nur sehr schwer an seine Grenzen gebracht werden.

Cortana spricht ab heute Deutsch

5. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Mit Windows Phone 8.1 hat Microsoft zumindest technisch zu iOS und Android mächtig an Boden gutgemacht. Neben vielen anderen Verbesserungen ist aber das neue Sprachsystem mit dem Namen Cortana sicher ein Highlight. Und eben dieses spricht seit heute neben Englisch auch Deutsch.

http://youtu.be/71sPjKbeZvg

Über das Windows Phone Developer Preview Program kann man ab heute Abend eine Alpha Version auf dem Smartphone installieren. Das Ganze ist also noch nicht wirklich fertig, sondern noch in einem sehr frühen Stadium, aber für einen ersten Test sicher ausreichend. So kann Cortana Anrufe initiieren, SMS und E-Mails schreiben oder Kontaktdaten und Musikdateien durchsuchen. Auch Termine verwalten oder Erinnerungen mit bestimmten Personen oder Orten verknüpfen ist kein Problem. Und natürlich weiß Cortana auch Antworten auf verschiedene Fragen wie Wetter, Sportergebnisse, Börsenkursen oder so profane Dinge wie das Alter oder die Größe von Boris Becker.

Welche Befehle und Fragen man Cortana alles zutrauen kann, erfahrt ihr auf DIESER Microsoft Seite. Neben der deutschen Sprache steht ab heute Abend auch Spanisch, Italienisch und Französisch zur Verfügung. Übrigens… in der kommenden Januar Preview von Windows 10 soll Cortana dann wohl ebenfalls enthalten sein.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage