WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows RT bekommt Startmenü

16. September 2015 Kommentar verfassen

Nachdem es lange so aussah, dass Windows RT mehr oder wenig tot wäre, kommt nun doch noch ein “Windows RT 8.1 Update 3” welches ein Startmenü in der Art wie wir es aus Windows 10 kennen nachrüstet.

Start menu on Windows RT 8.1 pic.twitter.com/k2dOfYd2fh

— Tero Alhonen💙💛 (@teroalhonen) September 15, 2015

In der Nacht hat Microsoft mit der Auslieferung einiger Updates für Windows RT begonnen, darunter auch das Update KB3033055, welches eben auch als “Windows RT 8.1 Update 3” bezeichnet wird. In der Mitteilung des Twitter Benutzers Tero Alhonen ist das neue Startmenü in Aktion zu sehen.

Windows 10 für die Xbox im November?

12. September 2015 Kommentar verfassen

In der letzten Zeit ist es etwas ruhig um die Xbox und Windows 10 geworden. Doch jetzt, wenn die Tage kürzer werden, scheint es auch hier wieder voran zu gehen. Im November soll das bisher größte Update für die Xbox One verteilt werden.

Und das Update wird es in sich haben, immerhin wird es tatsächlich eine Abwärtskompatibilität zur alten Xbox 360 geben. Im ersten Schritt wird man so ca. 100 Spiele der Xbox 360 auch auf der Xbox One spielen können. Weitere werden folgen. Inclusive aller Features der Xbox One. Also Game DVR, wo die letzten 30 Sekunden des Spiels auf Wunsch vorlaufend aufgezeichnet werden können. Oder das Streaming zu Windows 10 PCs, der Screenshot Funktionalität und der Möglichkeit von Multiplayer Sessions selbst mit anderen Xbox 360 Benutzern.

Xbox_One

Außerdem wird man in Zukunft durch langes Drücken auf den Xbox Button Zugriff auf Einstellungen, Systemmeldungen oder Nachrichten haben. Überlagert im aktiven Spiel, welches also nicht verlassen werden muss.

Zudem soll der Home-Screen komplett überarbeitet werden, genauso wie der Community Bereich und der Store, der bisher alles andere als übersichtlich war. Zum Schluss wird es mit One Guide noch eine zentrale Anlaufstelle für TV, Filme und Video-Apps geben.

Windows 10: Unterhaltungsansicht in Mail App

6. September 2015 Kommentar verfassen

Die Mail App ist eine der am meisten kritisierte App unter Windows 10. Zumindest können die Inside Tester ab sofort die Unterhaltungsansicht deaktivieren.

Eine der vielen Kritikpunkte an der Mail App ist die Tatsache, dass man die Unterhaltungsansicht bisher nicht deaktivieren konnte. Bei dieser Ansicht werden die Emails nach Konversationsverlauf zusammengefasst und nicht einfach nach Eingangsdatum angezeigt. Viele kamen mit dieser Ansicht jedoch nicht klar.

Win10_10532_Mail

Anscheinend reagiert Microsoft auf das Feedback der Nutzer, zumindest lässt sich seit der Build 10532 diese Ansicht auf Wunsch deaktivieren. Bleibt aber abzuwarten, ob es diese Möglichkeit in nächster Zeit auch per Update in den offiziellen Release schaffen wird.

Boris Schneider-Johne erklärt Windows 10

3. September 2015 Kommentar verfassen

Ist zwar schon einen Monat alt, aber noch immer höchst interessant. Im Rahmen der Gamescom 2015 haben die Jungs von Rocket Beans TV sich ausführlich mit Boris Schneider-Johne unterhalten.

Den älteren unter uns wird Schneider-Johne sicher noch ein Begriff als Ikone der Gaming Scene in Erinnerung sein. Sei es als Redakteur der Happy Computer, einer der führenden Fachzeitschriften für den Heimcomputeranwender der 80er Jahre. Oder als Übersetzer zahlreicher Games aus dem Hause LucasArts. Mittlerweile ist er “Enthusiast Marketing Manager Windows” bei Microsoft und so etwas wie das deutsche Sprachrohr des Unternehmens.

Da das Interview im Rahmen der Gamescom stattfand, ist der Bezug natürlich spielelastig. Ihr erfahrt also unter anderem wie ihr mittels der in Windows 10 integrierten “Game DVR” Funktion die letzten 30 Sekunden von Spielen automatisch aufnehmen könnt. Einfach mittels [Win]+[G] oder mit dem Sprachbefehl “Xbox record that”. Oder auch, warum Windows 10 nicht mit Spielen zurechtkommt, die als Kopierschutz “Safedisc” oder “SecuROM” benutzen.

Es geht aber auch um andere technische Details, wie die Anmeldung per “Intel RealSense Camera” und der Gesichtserkennung. Oder wie sich das nun mit der Windows 10 Lizenz bei einer Neuinstallation des Rechners verhält. Überraschend offen äußert sich Schneider-Johne außerdem über falsche Entwicklungen bei Windows 8. Es lohnt sich auf alle Fälle, das Video bis zum Ende anzuschauen.

Android Wear kommt auf das iPhone

1. September 2015 1 Kommentar

Ups, das ist mal eine Ansage. Google hat relativ überraschend bekannt gegeben, dass Smartwatches auf Android Wear Basis ab sofort auch unter IOS funktionieren.

Moto_360

Kompatibel ist das Ganze mit allen iPhones 5 und aktueller. Allerdings mit einer kleinen funktionellen Einschränkung. Nicht alle Features, die auch unter Android bekannt sind, stehen auch unter IOS zur Verfügung. Es werden Benachrichtigungen über Anrufe, und Nachrichten angezeigt, verschiedene Fitness Funktionen sind verfügbar, ebenso wie Google Now mit Informationen zu Terminen, Verkehrsinformationen und Wetter. So hat es Google zumindest auf seinem Blog verlauten lassen. Was nicht funktioniert sind native Android Wear Apps oder das Anpassen von Benachrichtigungen.

Welchem iPhone Besitzer diese Funktionen genügen, der kommt im Vergleich zu einer Apple Watch nun relativ günstig zu einer Alternative. Bleibt abzuwarten, wie Apple auf diese Nachricht reagiert, ob man gegen die Android Wear for iOS App vorgeht, oder ob dies Auswirkungen auf die Preisgestaltung von Apple hat.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage