WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Browserauswahl in Windows verschwindet

19. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Seit 2009 musste Microsoft in seinen Windows Systemen ein Browserauswahl Fenster anzeigen, damit der Benutzer, falls er es denn möchte, einen anderen Browser auswählen kann. Dies war das Ergebnis eines Wettbewerbsverfahrens, welches die EU-Kommission wegen der marktbeherrschenden Stellung gegen Microsoft eingeleitet hatte.

Browserauswahl

Damit hat es nun ein Ende. Die damals ausgehandelte Frist von 5 Jahren ist mittlerweile abgelaufen. Wirklich gebracht hat es denke ich ohnehin nichts. Wer einen anderen Browser nutzen wollte, hat dies sicher auch ohne dieses nervende Auswahlfenster hinbekommen.

Weihnachten gerettet: Lizard Squad Hacker enttarnt

17. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Erinnert ihr euch noch an die Meldung über die Hacker Gruppe “Lizard Squad“, die angedroht hatten, spezielle das Xbox Netzwerk an Weihnachten lahmzulegen? Das ist nun erst einmal vom Tisch, die Jungs wurden enttarnt.

We have successfully removed LizardSquad from Twitter. Your Welcome fellow gamers. We will make sure their IRC stays offline. #FinestSquad

— The Finest (@FinestSquad) December 12, 2014

Immer wieder machte die Hacker Gruppe von sich reden, die Liste der erfolgreichen Attacken ist lang. Im August sabotierte man das Playstation Netzwerk, dann Blizzard Server für “World of Warcraft”. Es folgen Angriffe auf “Call of Duty” und “Destiny”, bis man jetzt eben drohte, an Weihnachten das Xbox Netzwerk “für immer” lahmzulegen.

Das war einer anderen Hackergruppe, die sich “Finest Squad” nennt, wohl zu viel. Laut eigenen Angaben wollte man Weihnachten retten. Schon nach kurzer Zeit konnte man laut Business Insider eine Mitglieder der “Lizard Squad” Gruppe enttarnen und die Daten der Polizei zuspielen. Erste Verhaftungen waren die Folge. Außerdem konnte der Standort der Server lokalisiert werden, welche die Netzwerke der Spielehersteller per DDoS Attacken lahmgelegt hatten. Auch diese Daten wurden den Behörden mitgeteilt. Und schlussendlich wurden zahlreiche Sicherheitslücken an Microsoft on Sony übermittelt.

Weihnachten ist gerettet J

Windows XP im Bundestag verursacht Kosten für Steuerzahler

16. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Das Support Ende für Windows XP kam nicht wirklich überraschend. Schon seit 2007 wurde immer wieder darauf aufmerksam gemacht, im letzten Jahr war das Thema in aller Munde. Trotzdem überrascht es natürlich nicht, dass noch immer zahlreiche Windows XP Rechner treu ihre Arbeit verrichten.

Richtig ärgerlich ist das Ganze allerdings dann, wenn dem Steuerzahler dadurch Kosten entstehen. Wie das Handelsblatt aktuell berichtet, sind im Deutschen Bundestag eine nicht näher genannte Anzahl der insgesamt 7.300 Rechner noch mit Windows XP ausgestattet. Für eben jene Rechner hat die Bundestagsverwaltung mit Microsoft einen sogenannten Custom-Supportvertrag abgeschlossen, der die Steuerzahler bis Januar 2015 rund 119.000 Euro kostet. Dann soll auch der letzte Arbeitsplatz umgerüstet sein.

Kurios an der ganzen Geschichte ist die Tatsache, dass der Bundestag per IT-Sicherheitsgesetz Betreiber kritischer Infrastrukturen verpflichten möchte, ihre Systeme zu schützen, selbst aber mit einem anfälligen und veralteten Betriebssystem arbeitet. Ganz alleine ist der Bundestag mit diesem Problem aber nicht. Auch die Bundeswehr hatte im Mai noch 50.000 Rechner mit Windows XP im Einsatz. Verschiedene Behörden in Niedersachsen und Berlin müssen ebenfalls Steuergelder für den zusätzlichen Windows XP Support aufwenden.

Hacker drohen, Xbox Live lahmzulegen

10. Dezember 2014 Kommentar verfassen

In den letzten Wochen gab es immer wieder massive Angriffe auf die großen Spieleplattformen von Sony und Microsoft, zu denen sich Lizard Squad bekannt hatte. Doch das war nach eigenen Aussagen nur der Anfang. An Weihnachten solle es richtig rund gehen.

Unlike Santa, we don't like giving all of our Christmas presents out on one day. This entire month will be entertaining. #LizardSquad

— Lizard Squad (@LizardPatrol) December 6, 2014

„Im Gegensatz zum Weihnachtsmann geben wird nicht alle Geschenke auf einmal her“, erklärte die Hacker Gruppe vor wenigen Tagen über ihren Twitter Kanal. An Weihnachten wolle man speziell das Xbox Live Netzwerk „für immer“ stilllegen.
Das dürfte in der Tat also ein heißer Monat für Microsoft und Co. werden. Nicht nur wegen dem ohnehin schon traditionell hohen Ansturm auf die Spieleplattformen um die Weihnachtszeit.

Schlechte Zeiten für Windows Phone?

2. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Was Microsoft auch anstellt, so wie es aussieht ist gegen die Konkurrenz von iOS und Android kein ankommen. Im Gegenteil, zuletzt ging der Marktanteil von Windows Phone sogar leicht zurück.

Bild: Alex Holyoake, Wolverhampton, United Kingdom (CC BY 2.0)

Und das, obwohl Microsoft vor wenigen Monaten angekündigt hatte, dass Windows Phone den Hardwareherstellern ab sofort kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Jetzt setzt ein ehemaliger Microsoft Partner gar noch einen oben drauf mit der Aussage “Niemand hat Geld mit Windows Phone verdient”. So wurde Huaweis internationaler Firmensprecher Joe Kelly von der Seattle Times zitiert.

Die Jungs von Huawei sind ein gebranntes Kind. Immerhin hatten sie in der Vergangenheit mit zwei Windows Phone Geräten selbst ihr Glück versucht. Und auch von anderen Drittherstellern ist zu hören, dass es keinen wirklichen Sinn ergeben würde, gegen Microsoft und deren eigene Lumia Produktreihe anzutreten.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2022 · WinPage