WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

DVB Viewer

11. Januar 2009 Kommentar verfassen

Nachdem ich in den letzten Wochen auf der Suche nach einer vernünftigen Software für meine DVB-C TV-Karte war (die von TerraTec mitgelieferte war nicht gerade der Hit) bin ich zuerst auf das “Media Portal 1.0” gestoßen.
Eine Anwendung die dank GNU/GPL Lizenz sogar Open Source ist und mit einer sehr umfangreichen Feature-Liste glänzt. Aber spätestens als ich die Systemanforderungen gelesen hatte war diese Anwendung aus dem Rennen. Wozu so eine Anwendungen einen SQL Server benötigt ist mir schleierhaft. Andere Anbieter mit ähnlichem Funktionsumfang kommen auch ohne aus. Wenn es wenigstens SQLlite wäre. Aber so…. lieber nicht.

Ich bin dann zum Glück noch auf den “DVB Viewer” aufmerksam geworden. OK, der kostet 15 Euro bietet dafür aber auch so einiges. So ist natürlich wie bei vielen Anbietern Bild-In-Bild möglich, Videotext, Timeshift, zeitgeteuerte Aufnahmen, EPG und Streaming ins Netz gehören auch dazu. Dazu aber auch noch AC-3 Support, was ich bisher bei keinem anderen Anbieter gefunden hatte. Und eine Funktion die sich “DesktopTV” nennt. Dabei wird das TV Signal als Desktophintergrund eingeblendet…. naja, wer`s braucht.

Die Anwendung kann auch mehrere TV-Karten gleichzeitig ansprechen und kann so in Verbindung mit der Streamingfunktion auch als Mediaserver im Netzwerk fungieren.

Wirklich interessant ist aber die abgespeckte Version “DVB Viewer GE”. Die muss man nicht einmal installieren. Damit ist TV, Videotext und EPG möglich.

15 Euro die sich wirklich lohnen.

Was ist neu in Windows 7

24. Dezember 2008 4 Kommentare

Was ist neu in Windows 7. Mit dieser Frage beschäftigt sich Daniel Melanchthon, seines Zeichens Technical Evangelist bei Microsoft, auf dem Technical Summit 2008.

In einem 60 Minuten dauernden Video wird detailiert auf alle Neuerungen eingegangen. Auf die sichtbaren als auch auf die unter der Haube verborgenen neuen Features.

Zum deutschen Video geht es unter DIESEM LINK

Neue Tastatur

24. Dezember 2008 1 Kommentar

Aurora Premium schwarz (KB007U-B)

Nachdem mich meine Logitech diNovo Tastatur immer häufiger im Stich gelassen hat, war ich in den letzten Wochen auf der Suche nach einer Alternative.

Die neue Tastatur sollte möglichst flach sein und ein gutes Schreibgefühl ermöglichen. Im Idealfall sollte sie kabellos sein und auch noch nach etwas aussehen.

Nunja, verschiedene Testberichte im Internet überzeugten mich schlussendlich von der “Aurora Premium” Tastatur der Firma ENERMAX. Die Tastatur ist war nicht kabellos, erfüllt aber ansonsten laut den Testberichten alle anderen Anforderungen.

Die Tastatur hat auch noch einen integrierten 2-fach USB-Hub sowie dank integriertem Audio-Chip einen Line-In und Line-Out Ausgang. War zwar nicht im Anforderungsprofil, sollte aber auch nicht schaden.

Der erste Test nach der Lieferung war dann auch durchaus positiv. Das Schreibgefühl ist wirklich sensationell. Die DiNovo war da schon nicht schlecht, die Aurora Premium ist da aber nochmal ein Klasse besser.
Man sollte allerdings auch ein größeres Problem der Tastatur nicht verschweigen. Bei zahlreichen Anwendern bleibt der Rechner gleich nach dem Einschalten kurz nach dem PowerOnSelf-Test hängen. Wird das USB-Kabel erst kurz danach eingesteckt arbeitet die Tastatur jedoch ohne Probleme. Leider habe ich die zahlreichen Foreneinträge, die sich mit dem Problem beschäftigen erst nach dem Kauf gefunden.

Naja, da die Tastatur bei mir ohnehin an einem KVM-Switch hängt und das Problem dann nicht auftritt, betrifft mich das Problem eigentlich nicht, ärgerlich bei einer Tastatur die knapp über 50,- Euro kostet aber trotzdem.
Mich wundert nur, dass solch ein Fehler bei den diversen Testberichten nicht aufgefallen ist, ist ja schließlich kein Einzelfall.

Antwort der CHIP

23. November 2008 1 Kommentar

Die Antwort der CHIP zu meinem Leserbrief möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, damit sich jeder selbst davon sein Bild machen kann…

Da wir quasi Kollegen sind, wird Ihnen auch schon aufgefallen sein, dass sich die Medienlandschaft in den letzten 30 Jahren verändert hat. Inhalte werden heute anders vermittelt als 1978, notfalls auch mal mit Hilfe einer Verschwörungs-Theorie. Immerhin erhält der Leser am Ende eine coole XP-Variante mit DX10.

Niveau der CHIP

9. November 2008 3 Kommentare

Ich muss in letzter Zeit feststellen, dass die CHIP immer mehr an Niveau verliert. Bestes Beispiel ist der aktuelle Artikel „Geheimakte XP“ in der CHIP-Ausgabe 12/2008.

Da wird von absichtlich eingebauten Fehlern im SP3 für XP berichtet um VISTA zu pushen. Als Beispiel werden dann fehlerhafte Installationsimages von HP oder veraltete BIOS-Versionen auf ASUS Mainboards angeführt. Was bitte hat Microsoft damit zu tun? Wird hier seriös recherchiert oder einfach nur Stammtischparolen nachgeplappert?
Noch besser wird es dann als weitere Verschwörungstheorien ins Spiel kommen. Die ASCII-Werte des Namens „Bill Gates“ ergeben addiert das Ergebnis 666. Diese Zahl gilt laut Offenbarung des Johannes als Zeichen des Teufels….. uuuooohh. Lese ich gerade eine Computerzeitschrift oder irgendein okkultistisches Faltblättchen?

Naja, das war jetzt sicher nicht der Auslöser dafür, mein Abo zu kündigen, aber sicher die letzte Bestätigung dafür.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage