WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 7 nun doch mit Browser

3. August 2009 Kommentar verfassen

Windows 7 E ist schon wieder Geschichte.
Microsoft hat sich mit der EU Kommision wohl dahingehend geeinigt, dass dem Anwender verschiedene Browser zur Auswahl angeboten werden.

Damit ist die speziell für Europa vorgesehene Variante “E” von Windows 7 hinfällig.
Dies hat auch den Vorteil, dass nun auch für europäische Kunden ein direktes Update von Vista SP1 und höher möglich ist.

Aktueller Stand ist nun also, dass auch in Europa der Internet Explroer vorinstalliert und als Standardbrowser gesetzt ist. Per Windows Update Funktion wird dann ein sogenannter “Browser Ballot Screen” nachgeliefert, in dem dann verschiedene andere Browser zur Auswahl angeboten werden.
Im Moment finden wohl noch Gespräche zwischen der EU und Microsoft statt, wie dieser Ballot Screen im Detail aussehen wird.

Bleibt abzuwarten, ob den Jungs aus der EU nicht doch noch irgend eine ganz neue Idee in den Kopf kommt.

Windows 7 ist fertig

26. Juli 2009 Kommentar verfassen

Windows 7 hat am 23. Juli 2009 den RTM Status erreicht. RTM bedeutet “release to manifacturing”.

Es gibt also kein Änderungen mehr und das Betriebssystem wird ab sofort an die großen OEM-PC-Hersteller wie DELL, Acer, HP & Co. ausgeliefert. Ab dem 06. August können alle MSDN und Technet Abonnementen Windows 7 in englischer Sprache herunter laden.Die anderen Sprachen stehen erst zu einem späteren Zeitpunkt zum Download bereit. Unter anderem eben auch die deutsche Version. Ab dem 22. Oktober steht Windows 7 dann in den Verkaufsregalen.

Bleibt nur abzuwarten, wie es mit der Integration des Internet Explorer 8 weitergeht.
Zuletzt war zu lesen, dass Microsoft nun doch mehrere Browser bei der Installation des Betriebssystems zur Auswahl anbieten möchte.

Wie sich das nun mit dem RTM-Status vereinbaren läßt ist nun die große Frage…..

Windows 7 wird OHNE Browser ausgeliefert

12. Juni 2009 7 Kommentare

Die EU macht sich mal wieder lächerlich.

Microsoft wird das kommende Betriebssystem in der finalen Version völlig ohne Browser ausliefern.
Schon bei den Windows 7 Vorgängern wurde Microsoft von der EU vorgeschrieben eine zusätzliche Version des Betriebssystems ohne MediaPlayer auszuliefern. Dass die sogenannte “N” Version des Betriebssystems mangels Nachfrage praktisch nicht verkauft wurde interessierte niemand.
Nun setzt die EU noch eins drauf. Um den Browsermarkt nicht zu behindern wurde Microsoft untersagt das neue Betriebssystem ausschließlich mit dem Internet Explorer zu bundeln. Die EU machte den Vorschlag, Microsoft sollte dem Anwender eine Auswahl verschiedener Browser anbieten.

Das Microsoft keine Browser anderer Hersteller ausliefern möchte, dürfte verständlich sein. Also ist bei Windows 7 überhaupt kein Browser enthalten.
In Europa wird es also ausschließlich die sogenannte “E” Versionen des neuen Betriebssystems geben, die keinen Browser enthalten.

Der Anwender muss sich also auf seinem neu installierten Windows 7 Rechner den Browser seiner Wahl selbst aus dem Internet laden……. ach ne, geht ja nicht ohne Browser.
Danke EU. Wieder ganz toll.

Klar kann der geübte User sich einen Browser per CD, USB-Stick, usw. installieren. Aber was macht der ungeübte Benutzer, der sich einen Rechner im MediaMarkt kauft und der nur diesen einen Rechner hat?
PC-Hersteller haben natürlich die Möglichkeit einen Browser auf den von ihnen zusammengestellten System zu installieren, ob das aber der Fall ist bleibt abzuwarten.

Quelle: Microsoft-Blog und HIER die Erklärung über die Hintergründe

Windows XP Mode (XPM)

6. Mai 2009 Kommentar verfassen

Der “Windows XP Mode (XPM)” bei dem Windows XP in einer virtuellen Umgebung unter Windows 7 läuft, soll spätestens in der finalen Version des neuen Betriebssystems enthalten sein. Im aktuellen Release Candidate ist dieses Feature, welches auf einer neuen Version von “Virtual PC” aufsetzt aber noch nicht enthalten. Wer sich dafür interessiert, kann die aktuelle Beta aber auch schon einmal testen.

Unter DIESEM LINK gibt es den Download.

Update zu Windows 7

5. Mai 2009 Kommentar verfassen

So…. jetzt steht der Download für alle bereit. Unter DIESEM LINK

Der Download ist bis Juni 2009 möglich. Weder die Anzahl der Downloads, noch die der Product-Keys ist begrenzt.
Es ist also keine Eile angesagt, falls die Downloadserver am Anfang überlastet sein sollten.

Der Release Candidate ist dann bis 01. März 2010 nutzbar. Eigentlich sogar bis 01. Juli 2010, ab März fährt der Rechner dann aber alle zwei Stunden herunter.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage