WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 7

4. Mai 2009 Kommentar verfassen

Ich hab am Wochenende mal meine Beta Version von Windows 7 neu installiert. Jetzt läuft der aktuelle Release Candidate, der ab dem 05. Mai auch für die Allgemeinheit unter DIESEM LINK zum Download zur Verfügung steht.

Ich muss sagen, das Teil läuft verdammt stabil. Kein einziges Problem bisher damit gehabt. Auch die Performance stimmt.
Normal sollte man eine Beta oder RC Version nicht produktiv einsetzen. Da man aber nur so das System wirklich auf Herz und Nieren testen kann läuft es bei mir also nun seit dem Wochenende als Hauptsystem. Alle Treiber und Anwendungen laufen…..

Der Release Candidate läuft übrigens bis zum 01. Juni 2010. Also überein Jahr 🙂

MVP-Status erneuert

2. April 2009 1 Kommentar

Nachdem mein bisheriger MVP-Status am 31. März abgelaufen war und bis zu diesem Datum keine erneute Nominierungsmail von Microsoft bei mir einging, ging ich eigentlich davon aus, nicht mehr zum erlauchten Kreis der MVP`s anzugegören.

Am 01. April kam dann doch noch die entscheidene Mail. Auch im 4. Jahr in Folge darf ich mich nun also ganz offiziell MVP “Most Valuable Professional” nennen.

Als MVP`s werden unter anderem Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für Communities mit Microsoft lastigen Themen engagieren.

Das WinBoard ist umgezogen

25. Februar 2009 2 Kommentare

Nachdem wir nun schon einige Jahre unsere Webserver bei der Firma Hetzner gehostet hatten, war nun wieder einmal die Zeit der Entscheidungen gekommen. Die Server kamen langsam in ein Alter, bei dem man über einen Austausch nachdenken musste. Bei Hetzner war es so, dass wir dort einige Server angemietet hatten.

Für die Zukunft haben wir uns für die große Lösung entschieden und einen “HP ProLiant DL380 G5” Server gekauft, den wir bei der Firma ISP4P untergestellt haben. Die Firma ISP4P hat sich auf die Bereitstellung von Stellplätzt in ihrem Rechenzentrum spezialisiert..

Der Server ist mit einem Intel Xeon Quadcore-Prozessor E5420, insgesamt acht 146 GB SAS Festplatten und 4x 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Außerdem haben wir noch eine NAS mit 4x 1 TB SATA Platten für die Backups.

Auf dem Server kommt VMWare ESX3i zum Einsatz, womit dann unsere Verschiedenen Server virtuallisiert werden.

Der Umzug auf die neuen Server ist nun gestern nahezu problemlos innerhalb von 3 Stunden über die Bühne gegangen.

Einerseits gingen wir mit einem weinenden Auge weg von der Firma Hetzner, bei der wir in den letzten Jahren nie ein Problem hatten. Leider bietet Hetzner aber nicht die Möglichkeit dort seine eigenen Server zu einem akzeptablen Preis unterzustellen. Andererseits steht uns nun mit unserem eigenen Server bei der Firma ISP4P wieder eine hochperformate Umgebung zur Verfügung, welche die nächsten Jahre wieder eine sichere Heimat für das WinBoard bieten sollte.

Der zweite Versuch

18. Januar 2009 Kommentar verfassen

DHL – 2. Versuch

Im zweiten Versuch hat es DHL dann doch noch geschaft. Wie man an der Sendungsverfolgung sieht können es die Jungs auch ziemlich flott.

Am 14.01. wurde das Paket laut Händler Abends um 18:00 Uhr von der Post abgeholt. Am nächsten Tag um 17:32 Uhr war es dann bereits bei mir. Auf eine Anlieferung an die Packstation habe ich dieses mal sicherheitshalber verzichtet. Hat mich schon beim ersten Versuch genügend Ärger gekostet als dass ich es nochmals versuchen wollte. Kein Plan wie ich es dem Händler ein zweites mal hätte erklären sollen, dass die Aussage der Post ich hätte die Annahme verzeigert nicht stimmt.

Wo ist mein Paket?

14. Januar 2009 2 Kommentare

DHL Sendungsverfolgung

Am 27.12.2008 habe ich mir einen Blue-ray Player bestellt und als Empfängeradresse eine Packstation bei mir in der Nähe eingegeben. Ich nutze die Packstationen der Post eigentlich recht gerne und hatte bisher auch noch nie ein Problem damit.
Der Vorteil der Packstationen liegt darin, dass niemand zu hause sein muss um die Lieferung anzunehmen. Die Packstationen sind rund um die Uhr zugänglich und man ist daher also auch nicht auf die Öffnungszeiten der Postfilialen angewiesen.

Naja, dieses mal ging es mächtig in die Hose. Im Normalfall erhält man eine SMS und eine Email sobald die Lieferung in der Packstation eingegangen ist. Am 08.01.2009 wurde das Paket vom Händler abgeschickt. Am 09.01. war es laut Sendungsverfolgung auf dem Weg zur Packstation. Eine Benachrichtung dass es dort eingegangen ist habe ich nie erhalten und ist auch in der Sendungsverfolgung nicht dokumentiert.

Am 12.01. wurde das Paket dann offensichtlich wieder aus der Packstation entnommen…. obwohl es dort eigentlich nie angekommen ist. Im Normalfall beträgt die aufbewahrungsfrist auch 7 Tage. Naja, ich dachte schon es wäre nun auf dem Weg zu mir. Weit gefehlt. Als nächstes ist es im Paketzustellzentrum Rodgau (bei Frankfurt) aufgetaucht. Offensichtlich war es wohl auf dem Weg zurück zum Absender.

Tatsächlich. Heute habe ich eine Mail vom Händler erhalten mit der Mitteilung das Paket wäre wieder bei ihnen eingegangen… ich hätte die Annahme verweigert.

Was geht da ab? Auf wlechem Tripp sind die Jungs bei der Post?

Gleich mal eine Beschwerdemail an die DHL geschickt mit der Bitte um Aufklärung wie es zu der Aussage kommen kann ich hätte die Annahme verweigert. Der Händler war auch einigermaßen verwundert, schickt das Paket aber heute gleich nochmal raus…. dieses mal an meine Privatadresse,

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage