WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Neues Supportende für Windows 10 1803

30. August 2020 Kommentar verfassen

Die Corona Pandemie sorgt weiterhin für Verschiebungen bei den Support-Ende Terminen bei verschiedene Microsoft Produkte.

Nachdem in der Vergangenheit schon das Supportende für die Windows 10 Version 1709 und 1809 verschoben wurde, wurde nun gleiches für die Version 1803 entschieden. Neues Supportende für die Version 1803 ist nun der 11. Mai 2021. Ursprünglich wäre am 10. November 2020 Ende gewesen.

Diese Änderung betrifft wie schon bei der Verlängerung der Version 1709 und 1809 wieder nur die Enterprise-Version, für Home und Pro endete der Support für die Version 1803 nach wie vor bereits im November 2020.

Für andere Produkte wie zum Beispiel für Office 2010, bei denen der Support ebenfalls im November 2020 endet, sind hingegen nach wie vor keine Verlängerungen geplant.

Quelle: Windows lifecycle fact sheet

Probleme mit dem Windows 10 Mai Update

6. Juni 2020 Kommentar verfassen

Am 27. Mai war es endlich so weit. Microsoft hatte das Update auf die Version 2004 nach einer ungewöhnlich langen Testphase freigegeben. Immerhin stand die 2004er Version schon seit Dezember 2019 den Insidern zum Test bereit. Zwischenzeitlich gab es mehrere Wartungsupdates und Corona kam natürlich auch noch dazwischen.

Zwar sucht man ein neues Killer Feature vergebens, aber kleinere Verbesserungen gibt es dafür zahlreiche. Sei es beim Taskmanager, beim einfacheren Verbinden von Bluetooth Geräten oder bei den Einstellungen zum Windows Update.

Was aber nach einer so langen Testphase eher ungewöhnlich ist, ist die relativ lange Liste an bekannten Problemen. Zwar sind dies fast ausschließlich Kompatibilitätsprobleme mit Treibern von Drittherstellern, aber gerade bei einer so langen Testphase sollte man doch meinen, dass diese Probleme auch schon bei den Insidern hätten auffallen müssen. Wenn es dann aber auch noch Probleme bei den hauseigenen Surface Modellen gibt, dann lässt dies doch ziemliche Zweifel am Qualitätsmanagement im eigenen Haus aufkommen.

Wenn sich also viele Anwender wundern, warum das Update auf dem eigenen Rechner noch nicht angeboten wird, dann mag das sicher daran liegen, dass Microsoft das Update wie immer in mehreren Wellen ausrollt. Gleichzeitig sind in der oben verlinkten Liste an bekannten Problemen mit den NVIDIA oder den Intel Display Treibern, Conexant Audio Treiber, Intel Thunderboldt Komponenten oder den Realtek Bluetooth Treibern eben Komponenten aufgelistet, die eine sehr hohe Verbreitung haben. Auch wenn man anmerken muss, das es zum Beispiel bei NVIDIA nur zu Problemen kommen soll, wenn Treiber Versionen kleiner als 358.00 zum Einsatz kommen. Also sehr alte Treiber. Bei vielen dieser Problem liest man den Hinweis “To safeguard your update experience, we have applied a compatibility hold on Windows 10 devices with affected drivers“.

Ganz aktuell lies man auch noch von Problemen mit Optane Memory Modulen der Serie M10 and H10.

Wenn das Update also nicht automatisch angeboten wird, sollte man mit dem Update aus gutem Grund noch warten. Wer unbedingt manuell aktualisieren möchte, sollte sich zumindest vorher informieren, ob keines der dokumentieren Probleme bei der eigenen Hardware zutrifft.

Auch Support für Win10 Version 1809 wird verlängert

15. April 2020 Kommentar verfassen

Ende März hatten wir bereits berichtet, dass das Supportende für Windows 10 Version 1709 von April 2020 auf Oktober verschoben wurde. Nun wird auch der Support für Windows 10 Version 1809 verlängert.

Für die Version 1809 hätte der Support im Mai geendet, nun wurde von Microsoft bekannt gegeben, dass die Unterstützung hier ebenfalls um ein halbes Jahr bis zum 10. November 2020 verlängert wird. Dies betrifft die Editionen Home und Pro mit 19 Monaten geplantem Support. Die Enterprise und Education Editionen der Version 1809 bekommen ohnehin 30 Monate Unterstützung.

Die kommende Windows 10 Version 2004 ist bereits fertig und könnte eigentlich verteilt werden. Microsoft wird aber sicher in der aktuellen Corona Situation keine Risiken eingehen und auf einen Rollout vorerst verzichten.

Anders als bei Windows 10 bleibt es übrigens bei Office 2010 beim Support Ende zum 13. Oktober 2020. Dies hatte Microsoft gestern ebenfalls berichtet.

Neues Supportende für Windows 10 1709

25. März 2020 1 Kommentar

Passend zur Nachricht über das Aussetzen der optionalen Updates für Windows passt auch die Meldung zur Supportverlängerung für die Windows 10 Version 1709. Hier wäre der Support für die Enterprise Kunden eigentlich im April ausgelaufen und wird wegen der Corona Pandemie nun erst einmal bis Oktober verlängert.

We are extending support of #Windows10 1709 ENT and EDU until October due #COVID19 https://t.co/NSdOlKBu8K

— Steve Thomas – PM@MSFT – MBA Candidate – Cat Valet (@madvirtualizer) March 19, 2020

Microsoft stellt aber gleichzeitig klar, dass es keine Verlängerung für Privatanwender und Firmenkunden gibt, welche die Home oder Pro Variante von Windows 10 Version 1809 einsetzen. Hier endet der Support im Mai.

Microsoft setzt optionale Updates aus

25. März 2020 Kommentar verfassen

Microsoft hat aktuell bekannt gegeben, dass man nicht sicherheitsrelevante Updates ab Mai 2020 aussetzen werde. Hintergrund ist natürlich die aktuelle Corona Pandemie.

Starting in May 2020, we are pausing all optional non-security releases (C and D updates) for all supported versions of Windows client and server products to prioritize security and keep customers protected and productive. More information here: https://t.co/G5NcWtIiEQ.

— Windows Update (@WindowsUpdate) March 24, 2020

Betrifft alle aktuell unterstützten Windows Client- und Server-Betriebssysteme. Hintergrund ist zum einen die Tatsache, dass auch bei Microsoft die Belegschaft wegen Home-Office relativ ausgedünnt ist, in den Firmen die Administratoren ebenfalls aktuell wohl andere Probleme haben als optionale Updates auszutesten und zum anderen wohl auch Internetbandbreite eingespart werden soll.

Bleibt nur die Frage, warum erst mit dem Patchday im Mai und nicht schon im April….

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage