WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Top Sicherheitslücken in 2015

5. Januar 2016 Kommentar verfassen

Die Top Sicherheitslücken in 2015? Nein, nicht im Windows Betriebssystem. Das kommt erst auf Platz 12. Das OS X Betriebssystem auf dem MAC war der Spitzenreiter. Gefolgt von iPhone Betriebssystem. Dann die üblichen verdächtigten wie Flash Player, Adobe Air und die Browser IE, Chrome und Firefox.

CVE_2015
Auf Platz 10 dann Windows Server 2012 gefolgt von Ubuntu Linux und auf Platz 12 Windows 8.1.
Die Zahlen liefert die Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) Übersicht.

Surface Book ab sofort auch in Deutschland

5. Januar 2016 Kommentar verfassen

Jetzt ist es soweit, ab sofort kann das Surface Book auch in Deutschland bestellt werden.

https://youtu.be/XVfOe5mFbAE

Was war das für ein Hype, als die Jungs von Microsoft Anfang Oktober das Surface Book aus dem Hut gezaubert haben. Dieses Notebook ähnliche Gerät, dass man durch abziehen der Tastatur im Handumdrehen zum Tablet machen kann. Magnesium Gehäuse, im Notebook Modus 12 Stunden Akkulaufzeit. 13,5 Zoll PixelSense Display mit 3000×2000 Pixel und Core i7 Prozessor in der Top Ausstattung.

Schnell war es in den USA ausverkauft, trotz stolzem Preis. Nun ist es also auch in Deutschland bestellbar und wird ab dem 18. Februar ausgeliefert. 1649 Euro muss man mindestens dafür auf den Tisch lagen, bekommt dafür die Variante mit i5 Prozessor, Intel HD Grafikkarte, 8 GB Speicher und 128 GB SSD Festplatte. Wer alle Ausstattungsmerkmale ankreuzt bezahlt dann 2919 Euro und bekommt dafür dann die Variante mit Core i7, NVIDIA GeForce Grafikkarte, 16 GB Speicher und einer 256 GB SSD Festplatte.

Übernahme perfekt: Deutsche Autobauer kaufen HERE

6. Dezember 2015 Kommentar verfassen

Der Deal hatte sich im Sommer schon angedeutet. Nachdem alle beteiligten Kartell Behörden zugestimmt haben, ist der Kauf nun unter Dach und Fach. Ein Konsortium aus deutschen Autobauern übernimmt den HERE Kartendienst. Bestätigt wurde dies von Nokia in einer offiziellen Pressemeldung.

Im Jahr 2007 übernahm Nokia für damals 8 Milliarden US Dollar die Firma Navteq und integriere dessen Kartendienst in seine Smartphones. Nach dem Verkauf der Smartphone Sparte an Microsoft verblieb der HERE Geschäftsbereich bei Nokia und wechselt nun für rund 2,8 Milliarden Euro an ein Konsortium aus Audi, BMW und Mercedes, welche den Kartendienst zu gleichen Teilen übernehmen.

Damit ist eine längere Übernahmeschlacht beendet, Interessenten für HERE standen Schlange. Immerhin wurden auch Google, Facebook und Uber als Käufer gehandelt. Dass HERE so begehrt für eine Übernahme war, ist wohl in der Tatsache begründet, dass der Kartendienst hierzulande in rund 80% der fest verbauten Navigationssystemen von Autos enthalten ist. Außerdem wollten die deutschen Autobauer wohl verhindern, dass eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft an einen der großen IT Giganten Google oder Apple geht.

Nokia selbst wird sich in Zukunft wohl verstärkt um die Eingliederung des französischen Netzbetreibers Alcatel-Lucent kümmern, für die man im April 2015 ein Übernahmeangebot abgegeben hatte. Außerdem steht für Ende 2016 wohl die Rückkehr in das Geschäft mit Smartphones bevor.

Microsoft präsentiert Surface Book

7. Oktober 2015 Kommentar verfassen

Wie erwartet hat Microsoft gestern neue Hardware vorgestellt. Nichts überraschendes, ein neues Surface Pro 4, einen neuen Fitness Tracker mit dem Namen Microsoft Band und ein paar neue Lumia Smartphones. Dann aber doch noch eine Überraschung, als die Jungs ein Notebook mit dem Namen Surface Book aus dem Hut gezaubert haben, das wohl keiner auf der Rechnung hatte.

https://youtu.be/XVfOe5mFbAE

Ein Notebook? Nicht ganz. Es lässt sich durch abziehen der Bildschirmeinheit in ein Tablet verwandeln. Also ein Convertible Gerät mit beeindruckenden Zahlen. Intel Core i5 oder i7 mit angeblich rund 12 Stunden Akkulaufzeit. 13,5 Zoll PixelSense Display mit 3000×2000 Pixel und 267 ppi. Vollwertige Backlit Tastatur und Glas-Trackpad. Intel HD 520 Grafikeinheit oder auf Wunsch eine NVIDIA GeForce GPU. Dazu ein Magnesium Gehäuse.

Na, weckt das den “Haben-Will” Instinkt in euch? Der Preis von 1.499 US Dollar dürfte euch schnell wieder auf den Boden zurückholen. Vor allem weil das erst der Preis für die kleinere Ausbaustufe ist, also i5 Prozessor und weniger Speicher. Die Top Variante schlägt dann mit 2.699 Dollar zu Buche. Zudem dürfte der Euro Preis deutlich höher liegen. Zweites Problem, zur Verfügbarkeit in Europa schweigt sich Microsoft im Moment noch aus.

Ansonsten hat da Microsoft wirklich ein Top Gerät präsentiert, welches wenig Wünsche offen lassen sollte. Was meint ihr?

Sicherheitslücke in TrueCrypt

30. September 2015 Kommentar verfassen

Schon vor über einem Jahr haben die damaligen Entwickler von TrueCrypt die Weiterentwicklung der Verschlüsselungssoftware eingestellt. Über die Gründe wurde heftig spekuliert. So weit, so gut. Doch jetzt tauchen zwei kritische Sicherheitslücken auf, die also nicht mehr gefixt werden.

Encryption

Dass es keine Weiterentwicklung mehr gab, war zuerst kein wirklich großes Problem. Immerhin hat eine erste unabhängige Überprüfung von iSEC im Februar 2014 ergeben, dass es keine wirklichen Sicherheitsprobleme oder Backdoors geben würde. Auch ein zweiter Audit im Frühjahr 2015 blieb ohne Befund. Doch nun hat James Forshaw von Googles Project Zero zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken entdeckt. Diese sind unter der Kennung CVE-2015-7538 und CVE-2015-7539 in die einschlägigen Datenbanken eingetragen.
Die Sicherheitslücken befinden sich nicht direkt in der TrueCrypt Anwendung, sondern in einem Windows Treiber, den das Krypto Tool mitliefert. Nur, wie konnte das Problem in den beiden Audits übersehen werden? Forshaw kommentierte diese Frage via Twitter mit dem Kommentar: “Windows-Treiber sind komplexe Biester”.

Da die Entwicklung an TrueCrypt eingestellt wurde, werden die gefundenen Sicherheitslücken also auch nicht geschlossen. Ein Alternative stellt der Ableger “VeraCrypt” dar, in dem die beiden Lücken bereits geschlossen wurden.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 54
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage