WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Update auch per USB Stick möglich

1. März 2015 Kommentar verfassen

Dass es das Windows 10 Update im ersten Jahr für Windows 7 und Windows 8.x Benutzer kostenlos geben wird, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Spekuliert wurde zuletzt darüber, wie das Update auf die Rechner kommt. Hierzu hat sich nun aber Microsoft Manager Gabriel Aul, Chef des Windows Insider Programms, via Twitter geäußert.

@drupad_t @JppsJohn Both will be supported, although for very limited space you'll want to DL to a USB stick and install from there.

— Gabriel Aul (@GabeAul) February 24, 2015

Es war zuvor darüber spekuliert worden, dass das Windows 10 Update nur über die Windows Update Funktionalität oder den Windows Store zur Verfügung gestellt wird. Aul stellte nun aber klar, dass es auch die Möglichkeit geben wird, das Update per USB Stick zu installieren. Damit gibt es die Hoffnung, dass auch eine Installation auf einer leeren Festplatte ohne vorhandene Windows 7 oder Windows 8.x Installation möglich sein wird. Ansonsten müsste man bei einer Neuinstallation jedes Mal zuerst die ältere Windows Version installieren und dann von dort das Update auf Windows 10 durchführen, was auf Dauer lästig sein dürft.

Microsoft stellt fehlerbereinigtes Schannel Update bereit

19. November 2014 Kommentar verfassen

Wie bereits vor zwei Tagen berichtet gab es nach dem letzten Patch Day vermehrt Probleme mit dem kritischen Sicherheitsupdate MS14-066. Mit diesem Update wurde nicht nur eine kritische Sicherheitslücke in der SSL/TLS Verschlüsselung geschlossen, es fügte auch vier neue Verschlüsselungsverfahren für TLS hinzu, und eben diese bereiteten Probleme. Microsoft hat jedoch schnell reagiert und bietet bereits eine überarbeitete Version des Updates an.

Bug

Wobei, streng genommen wird lediglich ein zusätzliches Update angeboten, welches nichts anderes macht, wie im manuellen Workaround bereits beschrieben. Nämlich in der Registry die vier neuen Einträge wieder zu entfernen. Für den Fall, dass das Update MS14-066 bzw. KB2992611 installiert ist, wird eben das zusätzliches Update KB3018238 zur Installation über den Updateserver angeboten. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen nach ausführlichen Tests die vier neuen Verschlüsselungsverfahren dann erneut bereitgestellt werden.

Probleme mit kritischem „Schannel“ Update

17. November 2014 Kommentar verfassen

Hmmm… kein Patchday ohne anschließende Probleme. Dieses Mal ist das Sicherheitsupdate für den Microsoft Secure Channel (“Schannel”), die Microsoft Variante der SSL/TLS Verschlüsselung, betroffen.

Nachdem zahlreiche Benutzer über Probleme nach der Installation des Updates zum Knowledge Base Eintrag MS14-066 geklagt hatten, wurde der KB-Eintrag um eine Warnung und einen Workaround ergänzt. Microsoft rät aktuell aber noch davon ab, das Update auszulassen oder es zu deinstallieren.

Bug

Probleme soll es wohl vor allem dann geben, wenn TLS in der Version 1.2 verwendet wird. Es kann dann zu Übertragungsabbrüchen oder hängenden Prozessen kommen. Wie die Kollegen von ZDNet berichten, finden sich danach auch Einträge im Ereignisprotokoll mit der Event-ID 36887, wonach das TLS-Protokoll einen Fehlercode 40 erzeugt.

Das Update MS14-066 Update soll nicht nur eine kritische Sicherheitslücke stopfen, es bringt auch die Unterstützung von vier neuen Verschlüsselungsverfahren für TLS, und eben diese vier Codeschlüssel sorgen nun für Probleme und sollten dann eben laut dem Workaround manuell aus der Registry gelöscht werden.

Die vier Registry Einträge sind unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Cryptography \ Configuration \ Local \ SSL \ 00010002 zu finden. Dort den REG_MULTI_SZ Eintrag mit dem Namen Functions öffnen und die folgenden vier Einträge entfernen:

  • TLS_DHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384
  • TLS_DHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256
  • TLS_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384
  • TLS_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256

Außerdem zusätzlich unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ System \ CurrentControlSet \ Control \ Cryptography \ Providers \ Microsoft SSL Protocol Provider \ UM \ 00010002 und unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ System \ CurrentControlSet \ Control \ Cryptography \ Providers \ Microsoft SSL Protocol Provider \ KM \ 00010002 ebenfalls im REG_MULTI_SZ Eintrag mit dem Namen Functions.

 

Xbox One: November Update

10. November 2014 Kommentar verfassen

Das November Update für die Xbox One steht bereit und wird wie üblich schrittweise an die Nutzer verteilt. Wirklich viel offensichtlich Neues ist nicht dabei. Das Dashboard kann nun farblich angepasst werden, außerdem kann man ein individuelles Hintergrundbild für den Desktop festlegen. Das Bild kann dabei von einem USB Datenträger oder per DLNA Heimserver als JPG oder PNG importiert werden. Zu finden ist das Ganze unter Einstellungen > Meine Xbox > Mein Hintergrund. Dort kann man dann ein Bild auswählen, welches dann im Media Player angezeigt wird. Dort kann man abschließend über das Kontext Menü das angezeigte Bild als Hintergrund festlegen.

Xbox_One

Die von vielen schon sehnsüchtig erwartete Screenshot Funktion wird dieses Jahr hingegen nicht mehr kommen. Für das November Update hat es nicht gelangt und im Dezember soll es allenfalls ein Mini Update geben, weil man hier dank Weihnachtsgeschäft mit vielen neuen Kunden rechnet und die Server nicht überlasen möchte.

Update1 für Windows 8.1 auf dem WSUS nicht verfügbar

9. April 2014 Kommentar verfassen

Wer sich wie ich wundert, warum das Update1 für Winodws 8.1 auf dem WSUS Server nicht angeboten wird….
Offensichtlich gibt es aktuell technische Probleme, weshalb Microsoft das Update für die Verteilung per WSUS Server erst einmal zurückgezogen hat.

Laut verschiedenen Meldungen kann es offenbar vorkommen, dass Windows 8.1 Clients mit installiertem Update1 keine Verbindung mehr zum WSUS Server aufbauen können.
Die Installation per Windows Update ist davon nicht betroffen. Wer keinen WSUS Server einsetzt, braucht sich also keine Gedanken machen.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage