WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Cortana im Video

6. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Wie berichtet steht der Microsoft Sprachassistent Cortana seit gestern auch auf deutschen Windows Phone Geräten als Alpha Version zur Verfügung. Dabei wird es aber nicht bleiben, schon für die nächste öffentliche Preview Version von Windows 10, die im Januar erhältlich sein soll, dürfen wir wohl mit einer ersten Implementierung für das Desktop Betriebssystem rechnen.

Bei den Jungs von WinBeta gibt es nun ein erstes Video, in dem man Cortana im Einsatz sieht.
Der Funktionsumfang ist dabei ähnlich wie in der mobilen Variante. Anrufe Starten via Skype, Termine, Wetter und vieles mehr ist möglich. Einzig die Aktivierung durch einen Sprachbefehl ist im Moment noch nicht möglich.

Cortana spricht ab heute Deutsch

5. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Mit Windows Phone 8.1 hat Microsoft zumindest technisch zu iOS und Android mächtig an Boden gutgemacht. Neben vielen anderen Verbesserungen ist aber das neue Sprachsystem mit dem Namen Cortana sicher ein Highlight. Und eben dieses spricht seit heute neben Englisch auch Deutsch.

Über das Windows Phone Developer Preview Program kann man ab heute Abend eine Alpha Version auf dem Smartphone installieren. Das Ganze ist also noch nicht wirklich fertig, sondern noch in einem sehr frühen Stadium, aber für einen ersten Test sicher ausreichend. So kann Cortana Anrufe initiieren, SMS und E-Mails schreiben oder Kontaktdaten und Musikdateien durchsuchen. Auch Termine verwalten oder Erinnerungen mit bestimmten Personen oder Orten verknüpfen ist kein Problem. Und natürlich weiß Cortana auch Antworten auf verschiedene Fragen wie Wetter, Sportergebnisse, Börsenkursen oder so profane Dinge wie das Alter oder die Größe von Boris Becker.

Welche Befehle und Fragen man Cortana alles zutrauen kann, erfahrt ihr auf DIESER Microsoft Seite. Neben der deutschen Sprache steht ab heute Abend auch Spanisch, Italienisch und Französisch zur Verfügung. Übrigens… in der kommenden Januar Preview von Windows 10 soll Cortana dann wohl ebenfalls enthalten sein.

Windows 10: Microsoft plant monatliche Updates

4. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Dass es die nächste öffentliche Preview von Windows 10 im Januar geben soll, war bekannt. Von einem Termin gegen Mitte bis Ende Januar war die Rede, eben nach der CES in Las Vegas. Speziell auf Verbraucher ausgerichtet sollte diese “Consumer Preview” sein, wohingegen die bisherigen Technical Previews einen anderen Focus hatten.

Windows_10_Family

Laut Quellen der für gewöhnlich gut unterrichteten Bloggerin Mary Jo Foley sieht es jetzt aber so aus, dass es künftig monatlich ein Update für die öffentlichen Testversionen gibt und diese dann January Technical Preview, February Technical Preview und so weiter heißen. Eine speziell auf Verbraucher ausgerichtete Test Version wird es demnach nicht geben.

Im Januar Release soll wohl “Cortana” Einzug halten, der Sprach Assistent aus dem Hause Microsoft. Auch “Continuum” wird dann wohl das erste Mal zu sehen sein. Hierbei handelt es sich um eine weitere Anpassung der Touch Oberfläche, welche den Übergang zwischen dem klassischen Desktop und der Touch Oberfläche erleichtern soll.

Bilder vom Startmenü in Windows 9

16. Juli 2014 Kommentar verfassen

Das fehlende Startmenü ist vermutlich eines der meist diskutierten Themen im Zusammenhang mit Windows 8 und gleichzeitig die Hauptkritik. Eigentlich wurde spekuliert, dass es mit Windows 8.2 wieder Einzug halten könnte, was aber wohl nicht der Fall ist. Persönlich denke ich, dass nicht technische Gründe dagegen sprechen, sondern eher politische bzw. eben Marketing Gründe. Vermutlich ist man der Meinung, den Ruf von Windows 8 nicht mehr retten zu können und mit Windows 9 einen “Neuanfang” starten zu können.

Windows 9 Threshold
Mit Windows 9, Codename Threshold, soll es dann nämlich wirklich so weit sein. Die Jungs von My Digital Life haben schon mal einen entsprechenden Screenshot veröffentlicht. Auch die Kollegen von Neowin zeigen das neue Startmenü und sprechen von weiteren signifikanten Änderungen. Flacheres Design der Desktop UI, sogenannte “Mini-Live-Tiles” in der Taskleiste, der Sprachassistent Cortana und die lange angekündigte Integration der Kachel Apps direkt in den klassischen Desktop. Wobei es noch keine wirklichen Details gibt, was mit den “Mini-Live-Tiles” gemeint ist. Vermutlich die Live Vorschau auf Apps der Kachel Oberfläche.

Wann Windows 9 verfügbar sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Ganz grob gegen Mitte 2015 dürfte realistisch sein.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage