WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Dropbox in Unternehmen an der Spitze

28. November 2014 Kommentar verfassen

Dropbox ist in Unternehmen der mit großem Abstand erfolgreichste Cloud Dienst. Für eine 451 Research Studie wurde mehr als 1.000 IT-Abteilungen über Softwarekäufe für ihre Firmen befragt. Im Marktsegment Enterprise File Sync and Share (EFSS) ist Dropbox demnach in über 40 Prozent der befragten Unternehmen vertreten. Gefolgt von OneDrive mit rund 25 Prozent und Google Drive mit 20 Prozent.

Cloud_Services

Warum liegt nun ausgerechnet Dropbox an der Spitze? Alan Pelz-Sharpe, einer der Autoren der Studie, vermutet laut dem Artikel bei TechCrunch, dass dies einfach an den Vorlieben der Mitarbeiter in den jeweiligen Firmen liegt. Er geht davon aus, dass sich Firmen oft ganz einfach auf das festlegen, was in ihrem Unternehmen am beliebtesten ist. Und im privaten Umfeld der Mitarbeiter wird dies dann eben ganz einfach Dropbox sein.

Wobei die tatsächlichen Zahlen für in den Firmen genutzte Cloud Dienste ohnehin eine ganz andere sein dürfte. Der Studie zufolge kommt es vor, dass in manchen Unternehmen nicht weniger als 30 verschiedene Lösungen für Synchronisation und Sharing genutzt werden. Einfach weil dies von den IT Abteilungen nicht kontrolliert oder unterbunden wird.

Amazon Prime mit unendlichem Speicher für Fotos

11. November 2014 Kommentar verfassen

Und weiter geht es. Nachdem Dropbox den Speicherplatz für Pro User massiv von 100 GB auf 1 TB für 9,99 Euro aufgestockt hatte und Microsoft gar unbegrenzten Cloud Speicher für Office 365 Abonnenten ausgerufen hat, zieht nun Amazon nach. Ab sofort gibt es für Prime Nutzer in Deutschland unbegrenzten Speicherplatz für Fotos.

Amazon_Cloud

Zur Erinnerung, das Prime Abo gibt es für 49 Euro. Dafür gibt es schnellere und Versandkosten freie Lieferung, Amazon Instant Video und jetzt neu, eben  die Möglichkeit, alle Fotos in der Cloud zu sichern. Allerdings natürlich nur für den privaten Gebrauch. Eine kommerzielle Nutzung etwa für Foto Studios ist ausgeschlossen.

TeamViewer bekommt Cloud Anbindung

10. November 2014 Kommentar verfassen

Cloud Dienste sind im Moment in aller Munde und so überrascht es nicht, dass so eine Anbindung auch in der neuen Version des TeamViewers Einzug halten wird.

TeamViewer10

In TeamViewer 10 wird es für den Datenaustausch eine Anbindung an Dropbox, Box.net, Google Drive und OneDrive geben. Außerdem wird eine Voice over IP Funktion hinzukommen, mit deren Hilfe Videotelefonate und –konferenzen gestartet werden können und die Chatverläufe werden verschlüsselt gespeichert werden können.

Die TeamViewer 10 Beta kann ab sofort auf der Internetseite der Herstellers heruntergeladen werden, dort gibt es auch eine vollständige Übersicht aller neuen Funktionen und Verbesserungen.

Unbegrenzter Speicher für OneDrive

29. Oktober 2014 Kommentar verfassen

Für Office 365 Abonnenten gibt es ab sofort unbegrenzten Speicherplatz in der hauseigenen Cloud Lösung OneDrive.

Hört sich spektakulär an, aber schon bisher konnten Nutzer der Abo Variante von Office über 1 TB freien Speicherplatz verfügen. Und mal ehrlich, ich kenne niemanden, der so viel Speicherplatz in der Cloud auch wirklich komplett ausnutzt. Dürfte für Microsoft also eine nette Marketing Geschichte sein, aber nicht sonderlich mehr Ressourcen beanspruchen.

onedrive

Aber trotzdem, 10 Euro pro Monat für Office 365 Home und dafür stets die aktuelle Office Version, gleichzeitig das Recht, Office auf bis zu 5 Rechnern parallel zu nutzen und jetzt auch noch unbegrenzten Cloud Speicher, das ist kein ganz schlechtes Angebot. Für Studenten fängt das Ganze sogar schon bei 2,30 Euro pro Monat an.

Windows 8.1 – Das Startmenü kommt im Herbst

22. April 2014 Kommentar verfassen

Rechtzeitig zu Ostern gibt es wieder neue Gerüchte, die mal wieder vom mittlerweile recht bekannten und einigermaßen zuverlässigen Windows Leaker WZOR stammen.
So soll das nächste große Update für Windows 8.1, welches unter anderem das Startmenü zurück bringen soll, im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden. In dem Gerücht wird von September 2014 gesprochen.
Außerdem sollen sich dann auch Modern-UI Apps in Fenstern direkt auf dem klassischen Desktop ausführen lassen.

Win8-1_Startmenu

Ob das Update dann “Windows 8.1 Update 2” heißen wird, oder auf den Namen “Windows 8.2” hören wird, ist wohl noch nicht so ganz klar. Dafür hört man schon erste Details zu Windows 9, welches natürlich auch wieder ein Startmenü haben wird, bei dem es aber auch nochmals Änderungen an der Kacheloberfläche geben soll. Und anscheinend soll Windows 9 für Windows 8.1 Nutzer kostenlos zu haben sein.

Und last but not least soll Microsoft wohl auch noch ein einem kostenlosen, Cloud basierten Betriebssystem arbeiten, wie es Google mit dem Chrom OS bereits anbietet. Eventuell auf der Basis des neuen WIMBoot Features?
Auch hier natürlich alles noch recht spekulativ….

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage