WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

TrueCrypt am Ende?

1. Juni 2014 Kommentar verfassen

Wer aktuell das freie und äußerst beliebte Verschlüsselungstool TrueCrypt bei den Entwicklern unter www.truecrypt.org herunterladen möchte wird dort leider enttäuscht. Die Seite wird weitergeleitet auf truecrypt.sourceforge.net. Dort gibt es lediglich den Hinweis, dass TrueCrypt unsicher wäre und eine Anleitung, wie man seine Daten zur Verschlüsselungslösung Bitlocker von Microsoft migrieren kann. Und eben eine neue Version 7.2 von TrueCrypt, die aber nur lesenden Zugriff erlaubt.

Reichlich nebulös das Ganze. Vor allem weil aktuell ja ein unabhängiges Audit die Version 7.1a untersucht und bisher bis auf einige kleinere Problem grundsätzlich keine Sicherheitslücke aufdecken konnte. Auch der Hinweis zur Nutzung von Bitlocker wirft Rätsel auf. Zum einen steht Bitlocker eben nur auf Windows Systemen zur Verfügung, und selbst dort eben nicht in allen Editionen. Zum anderen mag Bitlocker zwar als sicher gelten, aber ob es dort nicht eine Backdoor gibt, ist in Zeiten von NSA und Co. fraglicher denn je.

Encryption

[Weiterlesen…]

Patch für Internet Explorer ab sofort verfügbar, auch für XP

1. Mai 2014 Kommentar verfassen

Erst vor wenigen Tagen wurde eine kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer bekannt. Die Jungs von Microsoft haben richtig Gas gegeben und stellen heute schon ein außerplanmäßiges Update unter der Kennung MS04-21 (2965111) bereit.

Und obwohl der Support für Windows XP eigentlich schon eingestellt wurde, gibt es nun doch auch für dieses System noch einmal ein Update. Auch wenn diese Tatsache nun etwas inkonsequent erscheint.

Erstes Problem für Windows XP Nutzer

28. April 2014 Kommentar verfassen

Erstes Problem für alle, die noch Windows XP nutzen. Aktuell warnt Microsoft vor einer schweren Sicherheitslücke in verschiedenen Versionen des Internet Explorers.

Über die Sicherheitslücke lässt sich beliebiger Code auf dem Rechner ausführen. Dazu muss man den Anwender allerdings auf eine entsprechend präparierte Webseite locken. Die Sicherheitslücke wird wohl auch schon aktiv ausgenutzt, allerdings gebe es aktuell noch recht wenig zielgerichtete Attacken.

WWW

So weit, so schlecht. Solche Lücken gab es in der Vergangenheit auch schon. Diese wurden dann von Microsoft relativ zeitnahe gestopft. Das wird auch dieses Mal so sein. Allerdings eben nicht für Windows XP. Das hat Microsoft nochmals ausdrücklich betont.

Windows 8.1 – Das Startmenü kommt im Herbst

22. April 2014 Kommentar verfassen

Rechtzeitig zu Ostern gibt es wieder neue Gerüchte, die mal wieder vom mittlerweile recht bekannten und einigermaßen zuverlässigen Windows Leaker WZOR stammen.
So soll das nächste große Update für Windows 8.1, welches unter anderem das Startmenü zurück bringen soll, im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden. In dem Gerücht wird von September 2014 gesprochen.
Außerdem sollen sich dann auch Modern-UI Apps in Fenstern direkt auf dem klassischen Desktop ausführen lassen.

Win8-1_Startmenu

Ob das Update dann “Windows 8.1 Update 2” heißen wird, oder auf den Namen “Windows 8.2” hören wird, ist wohl noch nicht so ganz klar. Dafür hört man schon erste Details zu Windows 9, welches natürlich auch wieder ein Startmenü haben wird, bei dem es aber auch nochmals Änderungen an der Kacheloberfläche geben soll. Und anscheinend soll Windows 9 für Windows 8.1 Nutzer kostenlos zu haben sein.

Und last but not least soll Microsoft wohl auch noch ein einem kostenlosen, Cloud basierten Betriebssystem arbeiten, wie es Google mit dem Chrom OS bereits anbietet. Eventuell auf der Basis des neuen WIMBoot Features?
Auch hier natürlich alles noch recht spekulativ….

Update1 für Windows 8.1 auf dem WSUS nicht verfügbar

9. April 2014 Kommentar verfassen

Wer sich wie ich wundert, warum das Update1 für Winodws 8.1 auf dem WSUS Server nicht angeboten wird….
Offensichtlich gibt es aktuell technische Probleme, weshalb Microsoft das Update für die Verteilung per WSUS Server erst einmal zurückgezogen hat.

Laut verschiedenen Meldungen kann es offenbar vorkommen, dass Windows 8.1 Clients mit installiertem Update1 keine Verbindung mehr zum WSUS Server aufbauen können.
Die Installation per Windows Update ist davon nicht betroffen. Wer keinen WSUS Server einsetzt, braucht sich also keine Gedanken machen.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage