WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Pläne für erste Updates

28. April 2015 Kommentar verfassen

Der Termin ist zwar nach wie vor nicht bestätigt, aber glaubt man den jüngst von AMD veröffentlichten Angaben, so steht bereits Ende Juli die Veröffentlichung von Windows 10 bevor. Nun gibt es schon das nächste Gerücht. So soll es laut dem russischen Windows Insider WZor bereits im Herbst die erste größere Aktualisierung geben.

Windows_10_Family

Unter dem Codenamen “Threshold R2” soll es sich dabei wohl in erster Linie um ein Release handeln, der gemeldete Fehler und Probleme möglichst schnell nach der Veröffentlichung der finalen Version beheben soll. Weiter gehen soll es dann im Herbst 2016 mit dem “Windows 10 Update Release 1”. Der Inhalt dieses “Service Packs” hängt wohl maßgeblich vom Feedback der Windows 10 Benutzer ab, Details sind noch nicht bekannt.

Microsoft: Smartphone Geschäft schreibt deutliche Verluste

28. April 2015 Kommentar verfassen

2013 hatte Microsoft die Mobiltelefon Sparte von Nokia für rund 7,9 Milliarden Dollar übernommen. Dass sich das Geschäft seither nicht so entwickelt hat wie erhofft, dürfte klar sein. Dass es allerdings so katastrophal schlecht aussieht, überrascht dann aber doch. Pro verkauftem Smartphone macht man wohl laut einem Bericht von ComputerWorld einen Verlust von 12 Cent. Wohlgemerkt sind dabei die Kosten für Marketing und Entwicklung noch gar nicht enthalten. Der Verlust dürfte also folglich noch viel höher liegen.

Laut einem Pflichtbericht für die US-Börsenaufsicht ist der Wert für die Smartphone Sparte mittlerweile wohl um bis zu 5,54 Milliarden Dollar gesunken, weshalb es wohl im nächsten Quartal eine höhere Abschreibung im Geschäftsbericht geben könnte, verbunden mit einem Quartalsverlust. Man musste außerdem eingestehen, dass die Zielsetzung bei Verkaufsmengen und Umsatz nicht erreicht werden konnten und damit auch der angepeilte Break-Even, also das Erreichen der Gewinnzone, in weite Ferne gerückt ist.

Nokia Here: Ärger beim möglichen Verkauf

27. April 2015 Kommentar verfassen

2008 hatte Nokia den Kartendienst Navteq für rund 8 Milliarden US-Dollar aufgekauft. Seither ist der Wert der Nokia Here Sparte stetig gesunken, mittlerweile nur noch rund 2 Milliarden US-Dollar wert und steht wohl auf der Verkaufsliste bei Nokia.

Interessenten gibt es genügend. Allen voran ein Zusammenschluss der drei deutschen Automobilhersteller Audi, BMW und Daimler, welche das Kartenmaterial aktuell in ihren Navigationslösungen benutzen. Aber es gibt auch andere Interessenten, die wohl zum Teil deutlich mehr bieten, als das deutsche Konsortium. Apple, Alibaba, Baidu, Facebook und Uber seien hier nur als kleiner Auszug genannt.

Nun soll der Zusammenschluss der drei Automobilhersteller wohl Druck auf Nokia ausüben und damit drohen, im Falle eines Verkaufs von Nokia Here an einen anderen Bieter künftig nicht mehr auf das Kartenmaterial von Nokia zu setzen. Der Anteil von Audi, BMW und Daimler am Umsatz von Nokia Here soll sich aktuell wohl auf rund 30 Prozent belaufen. Ein Abwandern der drei großen deutschen Automobilhersteller könnte sich also durchaus negativ auf die Umsatzzahlen von Nokia Here auswirken und den Verkauf der Sparte beeinflussen.

Bei Audi, BMW und Daimler wollte man die Meldungen natürlich nicht bestätigen.

Nokia plant Smartphone für 2016

21. April 2015 Kommentar verfassen

Wir hatten ja schon vor einiger Zeit darüber berichtet, dass Nokia eventuell wieder in den Markt für Smartphones einsteigen könnte. Nun wollen die Jungs von Recode von unterschiedlichen Quellen erfahren haben, dass es 2016 wohl konkret werden könnte.

Zur Erinnerung, Microsoft hatte die Mobilfunkt Sparte von Nokia übernommen und eine Klausel im Vertrag untersagte es Nokia vor dem vierten Quartal 2016 eigene Mobiltelefone unter dem Namen Nokia zu präsentieren. Schon letztes Jahr machte man aber mit der Präsentation des Nokia N1 Tablet auf Android Basis auf sich aufmerksam.

Beim neuen Nokia Smartphone dürfte der einstige Marktführer nun eine ähnlich Strategie bei beim N1 Tablet verfolgen. Nokia übernimmt die Entwicklung und den Vertrieb, die Herstellung erfolgt jedoch über Auftragsfertiger. Laut Recode soll die Entwicklung des neuen Nokia Smartphones bereits auf Hochtouren laufen… wir dürfen gespannt sein.

Update 26.04.2015
Inzwischen hat Nokia dementiert, dass man plane in den Consumer Markt einzusteigen.

Nokia notes recent news reports claiming the company communicated an intention to manufacture consumer handsets out of a R&D facility in China. These reports are false, and include comments incorrectly attributed to a Nokia Networks executive. Nokia reiterates it currently has no plans to manufacture or sell consumer handsets.

Windows 10: Größe des Startmenüs anpassen

9. April 2015 Kommentar verfassen

In einer der ersten Preview Versionen war es noch so, dass man die Größe des Starmenüs relativ frei wählen konnte, dies war in den letzten Build Versionen nicht mehr so. Aber keine Aufregung, die Funktion kommt spätestens mit der finalen Version von Windows 10 zurück.

@Vlad2989 Yes 🙂

— Gabriel Aul (@GabeAul) April 7, 2015

Das war vermutlich eine der Hauptkritikpunkte an den letzten Build Version von Windows 10. Zu Anfangs konnte man durch das Entfernen der einzelner Tiles das Starmenü verkleinern und so das Aussehen fast an das von Windows 7 gewohnte Startmenü anpassen. Aufgrund von technischen Problemen war dies in den letzten Preview Versionen nun nicht mehr der Fall.

Gabriel Aul, Chef des Windows Insider-Programms, hat nun via Twitter bestätigt, dass die Funktion zukünftig wieder zur Verfügung stehen wird. Die Größe des Startmenüs wird sich also spätestens in der finalen Version von Windows 10 wieder anpassen lassen.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage