WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Audi, BMW und Daimler übernehmen Kartendienst HERE

3. August 2015 Kommentar verfassen

Wie die AUDI AG, die BMW Group sowie die Daimler AG aktuell bekannt gegeben haben, hat man sich mit Nokia darauf verständige, den Kartendienst HERE für rund 2,8 Milliarden Euro zu übernehmen.

Über den Kauf war schon längere Zeit spekuliert worden, auch über andere Interessenten. So sagte man auch Google, Apple, Facebook und dem amerikanischen Finanzinvestor Hellman & Friedman Interesse nach. Die deutschen Autobauer schlugen nun wohl auch deshalb zu, um zu verhindern, dass die Schlüsseltechnologie für Navigation, Assistenzsysteme und autonomes Fahren in die Hand von Google oder einem anderen Internetkonzern gerät. Immerhin kommt das Kartenmaterial von HERE in Europa aktuell in vier von fünf Autos zum Einsatz.

Die drei Automobilhersteller übernehmen HERE zu jeweils gleichen Teilen, eine Mehrheit strebt keines der Unternehmen an. Aus dem Tagesgeschäft will man sich weitestgehend heraushalten.

Quelle: n-tv

Windows 10: Troubleshooter App falls Updade nicht kommt

3. August 2015 Kommentar verfassen

Windows 10 ist nun schon seit paar Tagen auf dem Markt, es soll aber noch immer Anwender geben, bei denen noch nicht einmal die Benachrichtigung für die Mögliche Reservierung aufgetaucht ist.

Win10_Troubleshooter

Hier hat Microsoft nun eine kleine Troubleshooter App veröffentlicht, die hier Abhilfe schaffen soll. Bei wem auch der Troubleshooter nicht zum gewünschten Erfolg führt, der sollte sich einfach das Media Creation Kit herunterladen und damit das Upgrade auf Windows 10 manuell durchführen.

Windows 10: 14 Millionen Installationen

31. Juli 2015 Kommentar verfassen

Wer gedacht hatte, die Anwender würden sich mit dem Upgrade auf Windows 10 noch etwas Zeit lassen, der dürfte sich angesichts der Zahlen geirrt haben. Rund 14 Millionen Installationen in den ersten 24 Stunden sprechen jedenfalls eine andere Sprache. Microsoft gab diese Zahl gestern in einem Blogeintrag bekannt.

Klar, könnte man meinen, bei einer weltweiten Verteilung sind die 14 Millionen eigentlich gar nicht so viel, aber wenn man bedenkt, dass Microsoft das Upgrade in verschiedenen Wellen unter die Anwender bringt und am ersten Tag sicher mit einer eher kleineren Welle begonnen hat, ist das schon eine beeindruckende Zahl. Man stelle sich auch einmal die Datenmenge vor, die hier bewegt wurde. 14 Millionen x 3 GB, da liefen die Netze ganz schön heiß.

Win10_Statistic__31-07-2015

Übrigens, auch hier auf dem Blog macht sich das bemerkbar. Am 28. Juli, einen Tag vor der Veröffentlichung hatten wir hier noch 50 Prozent Windows 7 Benutzer, 23 Prozent kamen mit Windows 8.1 und lediglich 7 Prozent waren Windows 10 Benutzer. Wahrscheinlich waren die Windows 10 Besucher Inside Tester. Heute, am 31. Juli, also zwei Tage nach der Veröffentlichung von Windows 10 sind es nur noch 30 Prozent Windows 7 Benutzer, 20 Prozent Windows 8.1 Benutzer, aber schon 28 Prozent Windows 10 Benutzer.

Windows 10: Unterschiede Home und Pro

30. Juli 2015 Kommentar verfassen

Nachdem Windows 10 nun der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung steht, wird der ein oder andere vor der Entscheidung stehen, ob er sich die Home oder Pro Variante zulegen soll.

Wer von Windows 7 oder Windows 8.1 das kostenlose Upgrade benutzt, für den nimmt Microsoft die Entscheidung ab. Die bisherigen Pro und Ultimate Versionen werden auf Windows 10 Pro aktualisiert. Alle Home und Starter Versionen werden auf Windows 10 Home aktualisiert.

Doch worin unterscheiden sich nun die einzelnen Versionen? Nachfolgend einige der Hauptunterschiede.

FeatureHomeProEnterprise
Device EncryptionXXX
Domain JoinXX
Group Policy ManagementXX
BitlockerXX
Enterprise Mode Internet Explorer (EMIE)XX
Assigned AccessXX
Remote DesktopXX
Client Hyper-VXX
Business Store for Windows 10XX
Direct AccessXX
Windows To Go CreatorX
Branche CacheX
AppLockerX
Device GuardX

 

Windows 10: ISO Dateien zum Download

29. Juli 2015 1 Kommentar

Nachdem Windows 10 seit heute offiziell zur Verfügung steht, hat Microsoft nun auch die ISO Dateien zum Download freigegeben.

Win10_Build_10240

Die beiden ISO Dateien enthalten jeweils die Home und Pro Variante von Windows 10. Welche Version schlussendlich installiert wird, entscheidet entweder der eingegebene Installationsschlüssel oder bei einem Upgrade die bereits zuvor installierte Version von Windows 7 oder 8.1. Außerdem gibt es auch wieder das “Media Creation Tool”, mit dem man sich auch selber einen USB Stick oder eine DVD mit den Installationsquellen erstellen kann.

  • Windows 10 Home und Pro 32-Bit (Deutsch)
  • Windows 10 Home und Pro 64-Bit (Deutsch)
  • Media Creation Tool

Update 30.07.2015:
Die Beiden ISO Dateien sind seit heute nicht mehr als direkter Download verfügbar. Der Umweg über das “Media Creation Tool” funktioniert aber weiterhin und ist ohnehin der von Microsoft offiziell kommunizierte Weg um an die Installationsquellen zu gelangen.

Die ISO Dateien können für ein Upgrade benutzt werden, in dem Fall einfach aus dem laufenden Betriebssystem heraus die Setup.exe ausführen.

Genauso können die ISO Dateien aber auch für einen Clean Install benutzt werden. Also eine Installation auf einer leeren Festplatte oder der Neuinstallation ohne vorher Windows 7 oder Windows 8.1 installieren zu müssen. Voraussetzung für einen Clean Install ist allerdings, dass zuvor mindestens einmal auf dem Rechner das Upgrade durchgeführt wurde. Weil nur beim Upgrade wird der Rechner auf den Aktivierungsservern von Microsoft registriert. Nur wenn er dort registriert ist, ist anschließend auch ein Clean Install möglich. Die Eingabe des Installationsschlüssels während der Installation von Windows 10 wird in dem Fall einfach übersprungen.

Also kurz die Schritte für einen Clean Install in Kurzform:

  1. Auf dem Windows 7 oder Windows 8.1 Rechner das Upgrade auf Windows 10 durchführen
  2. Rechner vom Windows 10 Installationsmedium starten und das Setup wie gewohnt durchführen
  3. Während dem Windows 10 Setup keinen Installationsschlüssel eingeben (überspringen)
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage