WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10 erhält SSH-Client und -Server

17. Dezember 2017 1 Kommentar

Nachdem Microsoft schon im März 2016 Windows 10 mit einem nativen Linux Subsystem ausgestattet hatte, folgt nun mit der Integration eines SSH-Clients ein weiterer Schritt mit dem man versucht den Admins die tägliche Arbeit zu erleichtern. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass man nicht nur an den Client, sondern auch an einen SSH-Server gedacht hat. Beides zwar noch im Beta Stadium, aber immerhin.

Beides basiert auf der Lösung von NoMachine und ist anders als PuTTY und Co. eine reine Kommandozeilen basierte Lösung.

Um beides zu installieren muss man den Weg über den Windows 10 Menüpunkt EINSTELLUNGEN gehen. Dort unter APPS unter dem Menüpunkt “Apps & Features” auf “Optionale Features verwalten”. Abschließend dann noch auf “Feature hinzufügen”.

 

Nach der Installation steht dann der SSH Client sowohl unter der DOS Eingabeaufforderung, als auch unter Powershell zur Verfügung.

Etwas aufwendiger gestaltet sich die Geschichte mit dem SSH-Server. Die Vorgehensweise ist kann man bei den Kollegen von GitHub nachlesen.

Paint.net setzt .NET 4.7 voraus

17. Dezember 2017 Kommentar verfassen

Die Entwickler von Paint.net haben kürzlich weitere Details zur kommenden Version 4.0.20 von Paint.net bekannt gegeben.

Zum einen wird es zukünftig auch ein Dark Theme geben. Ein Umstand, den viele Nutzer schon länger gefordert hatten, soll diese Darstellung doch wesentlich Augen schonender sein. Zum anderen wird Paint.net zukünftig zwingend das .NET Framework 4.7 voraussetzen.

Und dieses Voraussetzung sorgt dann eben auch dafür, dass Windows 8 künftig nicht mehr unterstützt wird, da sich hier kein .NET Framework in der Version 4.7 installieren lässt. Diese Anwender müssten zumindest auf Windows 8.1 aktualisieren. Genauso verhält es sich bei Windows 10. Hier ist zwingend das Anniversary Update (1607) oder neuer notwendig. Die RTM Version (1507) und das November Update (1511) wird wegen der fehlenden Kompatibilität zu .NET Framework 4.7 nicht mehr unterstützt. Bei Windows 7 ist zwingend das SP1 notwendig.

Zusätzlich wird die neue Paint.net Version auch wesentliche Verbesserungen beim Umgang mit hochauslösenden Display bringen. Bei der Skalierung über 200% sollen nun auch die Menüs endlich sauber dargestellt werden. Dürfte vor allem für Nutzer von 4k Monitoren interessant sein.

Windows Phone ist tot

9. Oktober 2017 Kommentar verfassen

Neu ist diese Meldung eigentlich nicht mehr, weil gefühlt ist die Windows Phone Plattform eigentlich schon lange tot. Aber dass sich nun mit Joe Belfiore, seines Zeichens immerhin Vice President, ein hochrangiger Microsoft Mitarbeiter so deutlich äußert, ist dann schon etwas überraschend.

Microsoft wird zwar weiter Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen veröffentlichen, aber eine Weiterentwicklung und neue Hardware aus dem Hause Microsoft wird es nicht geben, so Belfiore über seinen Twitter Account.

Of course we'll continue to support the platform.. bug fixes, security updates, etc. But building new features/hw aren't the focus. 😟 https://t.co/0CH9TZdIFu

— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017

 

Man werde Enterprise Kunden zwar weiter unterstützen, aber er selbst hat die Plattform wohl eben wegen der fehlenden Vielfalt an Hardware und Apps bereits verlassen. Wobei diese Meldung auch nicht wirklich neu ist, wurde Belfiore doch schon des Öfteren mit Geräten von der Konkurrenz gesichtet.

(1/2) Depends who you are. Many companies still deploy to their employees and we will support them! … https://t.co/LKQBL3w7gA

— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017

(2/2) As an individual end-user, I switched platforms for the app/hw diversity. We will support those users too! Choose what's best 4 u. https://t.co/LKQBL3w7gA

— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017

 

Man habe zwar alles versucht um mehr Inhalte zu generieren, aber es waren schlussendlich wohl einfach zu wenig User, um die Entwickler dazu zu bringen, ausreichend Apps zur Verfügung zu stellen.

We have tried VERY HARD to incent app devs. Paid money.. wrote apps 4 them.. but volume of users is too low for most companies to invest. ☹️ https://t.co/ePsySxR3LB

— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017

Der AOL Instant Messenger wird eingestellt

7. Oktober 2017 Kommentar verfassen

Gibt es noch irgendjemand, der einen AIM oder ICQ Account hat und aktiv nutzt? Dann heißt es Ohren auf, denn zumindest der AOL Instant Messenger (AIM) stellt seinen Betrieb zum 15. Dezember 2017 ein.

Kein Firefox Browser mehr für Windows XP

7. Oktober 2017 Kommentar verfassen

Aktuell ist der Firefox einer der wenigen Browser, der auch unter Windows XP noch mit Updates versorgt wird. Zwar nur in der ESR Version 52 (Extended Support Release), was bedeutet, dass es nur noch Sicherheitsupdates gibt, keine neuen Features. Aber immerhin wird der Firefox Browser noch berücksichtigt.

Damit ist nun aber im Juni 2018 vorbei wie Mozilla HIER mitteilt. Dann endet der Support für den Firefox ESR 52 und mit dem Wechsel auf die Version 53 ist auch die Gnadenfrist für Windows XP dann endgültig abgelaufen. Übrigens auch für Windows Vista.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage