WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Nichts neues bei ARENA

20. August 2006 Kommentar verfassen

Seit meinem letzten Anruf bei Kabel-BW wegen dem Empfang der Fußball-Bundesliga über ARENA ist nun mittlerweile eine Woche vergangen. Es hat sich natürlich nichts getan. Nachdem ich auch den gestrigen Spieltag nicht empfangen konnte, habe ich heute ein bischen im Forum von Kabel-BW gestöbert.

So wie es aussieht sind die Jungs von Kabel-BW vom KnowHow und auch vom Ansturm der Abonnementen total überfordert. Laut den Tipps im Forum kann es schon mal länger dauern bis die Freischaltung erfolgt, man solle einfach den Receiver über Nacht laufen lassen. Mit ein bisschen Glück könnte es dann klappen.

Nun ja, auch am heutigen Sonntag …… nichts.
Eigentlich wollte ich heute den Sieg von Stuttgart in Bielefeld sehen…

Also heute trotz Wochenende nochmals bei Kabel-BW angerufen. Aber die Jungs an der Hotline sind ja nichtmal in der Lage zu prüfen, ob das Freischaltungssignal an meinen Receiver schon gesendet wurde. Macht alles einen sehr inkompetenten Eindruck.
Vermutlich war es aber so sogar besser. Zwar hat der VfB Stuttgart gewonnen, aber im Forum von Kabel-BW ist von ständigen Ausfällen beider Übertragung zu lesen.

Also in 5 Jahren PREMIERE ist mir so was nicht untergekommen

….. wenn’s nicht so traurig wäre könnte man…

Aufreger Teil 3

14. August 2006 Kommentar verfassen

Weil ich nach dem neuerlichen Anruf bei T-Online (Aufreger Teil 2) schon so gut in Fahrt war, habe ich gleich noch bei Kabel BW (regionaler Kabelfernsehanbieter in Baden-Württemberg) angerufen.

Nachdem PREMIERE die Rechte an der Fußball-Bundesliga an ARENA verloren hat, wickelt Kabel BW die Übertragung in unserem Bundesland ab.
Am 31. Juli hatte ich das Ganze beantragt und auch gleich eine Auftragsbestätigung erhalten. Seitdem hat sich natürlich nichts mehr getan. Der erste Spieltag ist mittlerweile auch schon vorbei.

OK, manche werden jetzt sagen es war besser, die Partie VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg nicht gesehen zu haben ….. an dem Grundproblem ändert sich aber nicht.

Ich hab der guten Dame an der Hotline heute gleich mal mitgeteilt, dass ich eigentlich nur die Freischaltung meiner Smart-Card benötige, die erforderlichen Geräte hatte ich ja schon von PREMIERE. Die nette Dame meinte wenn ich Glück hätte, würde der Empfang heute noch freigeschalten …. wer's glaubt.

Auch hier halte ich euch auf dem Laufenden.

Ich sage nur "Servicewüste Deutschland" 

Aufreger Teil 2

14. August 2006 Kommentar verfassen

Am 03. April bekam ich einen Anruf von T-Online (oder war es die Telekom …?). Die nette Dame am anderen Ende wollte wissen, ob ich den schon T-Online Vision und Internettelefonie benutzen würde. Ich verneinte dies. Die nette Dame erklärte mir, dass dies in meinem Tarif eigentlich preislich schon enthalten wäre (ich nutze den T-DSL flat max 6000 Tarif). Lediglich für T-Online Vision wären einmalige 60 Euro für den zusätzlichen TV-Empfänger notwendig.

Nun ja, da mich die Internettelefonie schon länger reizte und das Ganze eh schon in meinem Tarif enthalten war, stimmte ich zu.
Einziger Haken wäre ein notwendiger Providerwechsel, weil Telefonanschluß und Internetzugang unter einem Dach laufen müssten. Mein Internetzugang müsse also von T-Online zurück zur Telekom. Das wäre aber kein Problem.

Nun …. mittlerweile haben wir den 14. August. Es sind also zirka 20 Wochen (!!!) und unzählige anrufe vergangen. Telefonieren übers Internet geht noch immer nicht.

Normalerweise wäre die Internet-Telefonie kein Problem. Einfach im Kundencenter per Internet anmelden und eine Rufnummer vergeben lassen.
Hier fängt das Problem an ….. “Dieser Dienst steht für Sie im Moment nicht zur Verfügung”.
Laut Hotline ist noch immer der Providerwechsel offen, dieser blockiert die Einrichtung der Internet-Telefonie.

Einmal heißt es bei der Hotline eine Providerwechsel sei eigentlich gar nicht notwendig, dann wieder doch. Einmal heißt es, für den Service wäre zwingend DSL 6000 notwendig … naja, nutze ich schon seit über einem Jahr.
Heute bekam ich eine ganz neue Aussage. Ein alter Auftrag würde den Providerwechsel blockieren. Was das für ein alter Auftrag ist, wollte der gute Hotliner mir nicht sagen. Er würde diesen stornieren und den Vorgang mit höchster Priorität weitergeben.

Also wieder mal ein paar Wochen warten. Denke dann muss ich eh wieder anrufen.
Ich halte euch auf dem Laufenden…

Wireless USB

14. August 2006 Kommentar verfassen

Endlich hat das Kabelgewirr ein Ende. Wireless USB 1.0 ist verabschiedet und marktreif. OEM-Hersteller WiQuest hat bereits eine W-USB-Steckkarte angekündigt.

Jetzt muss sich der Standard nur noch vreibreiten, dann kann man endlich auf die läßtigen Kabel verzichten.
W-USB bietet die gleiche Übertragungsgeschwindigkeit wie USB 2.0: zirka 480 MBit/s, also sogar schneller als W-LAN. Die Reichweite beträgt runde 3 Meter, danach sinkt die Datenrate auf 110 MBit/s.

Aufreger

13. August 2006 Kommentar verfassen

Das Werbeverbot und vor allem das im Raum stehende bundesweite Verbot von betandwin regt mich gerade mal mächtig auf

Warum meint unser Staat eigentlich, uns bei allem bevormunden zu müssen. Warum darf Oddset werben und betandwin nicht ?
Vermutlich ist der ware Grund der, dass Oddset ein Unternehmen der einzelnen Bundesländer ist und betandwin eben ein Privatunternhemen.
Der vorgeschobene Grund der Suchtprävention ist doch lachhaft.
Ober klar, den Ländern gehen da Einnahmen flöten. Also einfach mal ein Verbot aussprechen und gut ist …

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage