WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 8.1 Update 1 am 08. April?

2. März 2014 Kommentar verfassen

Gerüchte über Neuigkeiten und Veröffentlichungstermine rund um das Update 1 für Windows 8.1 gab es in letzter Zeit viele. Microsoft hat sich nun auf dem “Mobile World Congress” in Barcelona das erste Mal selbst dazu geäußert.

Windows 8

Wirklich viel Neues war aber nicht zu erfahren. Zu viel war bereits im Vorfeld bekannt geworden. So soll es verschiedene Verbesserungen im Zusammenhang mit der Modern UI geben. Buttons für Herunterfahren und Standby, Apps lassen sich an die Taskleiste anpinnen und leichter schließen. Außerdem wurden die Hardwareanforderungen deutlich reduziert. 1 Gigabyte RAM und 16 Gigabyte Festplattenplatz sollen zukünftig die Minimalanforderung sein.

Einen offiziellen Termin für die Veröffentlichung gibt es aber noch immer nicht. Man munkelt aber über den 08. April 2014. MDSN Abonnenten sollten bereits eine Woche in den Genuss kommen. Würde Sinn machen, immerhin endet am 08. April der Support für Windows XP.

Windows 8.1 in Zukunft kostenlos?

2. März 2014 Kommentar verfassen

Einer der bekanntesten Windows Leaker hört auf den Namen Wzor und hat mal wieder einen raus gehauen. Sein neustes Gerücht… Windows 8.1 könnte es in Zukunft in einer kostenlosen Version geben. “Windows 8.1 with Bing“.

Quelle: http://wzor.net/
Quelle: http://wzor.net/

Im Moment sollen wohl entsprechende “Experimente” laufen, die auslosten sollen, wie so ein Projekte trotzdem monetär ablaufen könnte. Eventuell könnte Werbung eine Rolle spielen. Oder auch Bezahldienste wie zusätzlicher OneDrive Speicherplatz oder sonstige App-Transaktionen.

Wer weiß. Vielleicht hängt das Ganze auch nur mit der Ankündigung zusammen, dass es Windows 8.1 wohl für OEM Hersteller bald zu einem extrem reduzierten Preis geben soll. Ganze 70% Nachlass soll es wohl geben, weshalb für die OEM-Lizenz dann nur noch rund 15 Dollar fällig sind.

Windows 8.1 Update 1 schon am 11. März?

25. Januar 2014 Kommentar verfassen

Gerüchte und vermeintliche Details zum ersten größeren Update für Windows 8.1 gab es schon einige und ursprünglich wurde über einen Veröffentlichungstermin im April 2014 spekuliert. Nun gibt es Informationen, dass es wohl schon am 11. März soweit sein könnte. Diese Information stammt von Mary Jo Foley, die bekannt für ihre in der Regel recht glaubwürdigen Informationen ist.

Windows 8

Das Update soll vor allem die Metro-Apps näher an den klassischen Desktop bringen. Zuerst gab es Gerüchte, dass man einzelne Apps direkt auf dem klassischen Desktop starten könne. Das wird nun wohl (zunächst?) nicht der Fall sein. Allerdings wird man die Apps wohl zumindest an die Taskleiste anpinnen können. Das Startmenü wird in diesem Update wohl ebenfalls noch nicht zurückkommen. Damit wird man wohl erst mit Windows 9 rechnen können.

Bringt Windows 9 das Startmenü zurück?

12. Januar 2014 Kommentar verfassen

Gerüchte über zukünftige Windows Versionen und Updates gibt es wie Sand am Meer. Manche haben eine gewisse Basis, aber viele bleiben, was sie sind. Ein Gerücht. Wenn aber Paul Thurrott, seines Zeichens Microsoft-Sprachrohr und Analyst, sich zu Wort meldet, dann hat das meist Hand und Fuß.

Dieses Mal hat er neue Informationen zu Windows 9, Codename “Threshold”, welches bereits im April 2015 auf dem Markt kommen könnte. Wichtigste Änderung… die Rückkehr des Startmenüs.

Windows__8-1__3

Überraschung? Nein, eher nicht. Immerhin soll es schon im April 2014 ein Funktionsupdate für Windows 8.1 geben (wohlgemerkt noch nicht Windows 8.2), in dem es schon ein verstecktes Mini Startmenü geben soll. Die Entwicklung zurück zum Startmenü ist daher denke ich keine wirkliche Überraschung mehr, aber für die Akzeptanz denke ich ein wichtiger Schritt.

Außerdem soll es in Windows 9 möglich sein, die Metro-Apps auf dem klassischen Desktop auszuführen. Der Windows Store soll übergreifend die Systeme Windows Phone, Xbox und Windows selbst versorgen können. Ob man dann eine App nur einmal bezahlen muss und auf allen drei Systemen einsetzen darf, muss man noch abwarten. Wäre aber bestimmt eine Art Killer Feature.

Verbesserungen für Multi Monitor Betrieb in Windows 8

11. Januar 2014 Kommentar verfassen

Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel von Steven Sinofsky gelesen, in dem es um den Multi Monitor Betrieb unter Windows 8 geht. Zu dem Thema hat sich in Windows 8 doch einiges im Vergleich zu seinen Vorgängern getan.

So kann man jetzt für jeden Monitor ein eigens Hintergrundbild definieren, was gerade dann sehr nützlich ist, wenn man Monitore mit verschiedenen Auflösungen parallel betreibt oder in unterschiedlichen Ausrichtungen.

Win8_MultiMonitor
Es geht aber auch anders herum. So lässt sich nun ein einzelnes Hintergrundbild über beide Monitore erweitern.

Win8_span
Bisher alles mehr oder weniger optische Spielerei. Es gibt aber auch produktive Verbesserungen. So kann man unter Windows 8 nun frei festlegen, wie sich die Taskbar verhalten soll. Soll die Taskbar einfach auf alle Monitore dupliziert werden, also alle Symbole der geöffneten Anwendungen auf allen Monitoren verfügbar sein. Oder sollen auf jedem Monitor nur die dort geöffneten Anwendungen in der Taskbar angezeigt werden. Oder auf dem Hauptbildschirm alle Symbole und auf den weiteren Bildschirmen nur die dort geöffneten Anwendungen.

Win8_Taskbar

Für diesen Anwendungsfall hat sich in Windows 8 doch nochmal einiges verbessert. Den ganzen Artikel zu diesem Thema gibt es auf dem MSDN Blog.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage