WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Keine Legalisierung für Raubkopien

19. März 2015 Kommentar verfassen

Da hat Terry Myerson, Chef der Betriebssystem Sparte bei Microsoft kräftig Staub aufgewirbelt, als er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters erwähnte, dass es das kostenlose Windows 10 Update auch für illegale Kopien von Windows 7 und Windows 8.x geben wird. Nun folgt eine Klarstellung von Microsoft.

https://twitter.com/borisschnohne/status/578338492104753152

Verkürzt kann man das Ganze so zusammenfassen, dass ein Update einer nicht korrekt lizenzierten Windows 7 oder Windows 8.x Installation zwar möglich sein wird, das Ergebnis wird dann aber eben eine ebenfalls unlizenzierte Windows 10 Version sein. Dies hat nun zum einen Boris Schneider Johne von Microsoft Deutschland via Twitter klargestellt. Zum anderen gibt es inzwischen auch eine entsprechende Presseerklärung von Microsoft Deutschland.

Auslöser war der Satz “We are upgrading all qualified PCs, genuine and non-genuine, to Windows 10” von Terry Myerson während der WinHEC Konferenz. So wie es jetzt also aussieht, will Microsoft die Raubkopien, vor allem in China, damit nicht legalisieren, sondern nur möglichst schnell für einen hohen Verbreitungsgrad von Windows 10 sorgen. Welche Einschränkungen es für die nicht lizenzierten Windows 10 Versionen geben wird, oder welche Hinweise eingeblendet werden, lässt sich aktuell noch nicht sagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage