WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Einzelne Updates deaktivieren

27. Juli 2015 10 Kommentare

In Windows 10 kann der normale Heimanwender egal ob mit Windows 10 Home oder der Pro Variante keine Updates mehr einzeln abwählen. Updates lassen sich nur komplett deaktivieren oder eben im Gesamten aktivieren. Die Möglichkeit, wie unter Windows 7 oder Windows 8 einzelne Updates ganz gezielt abzuwählen existiert nicht mehr.

Show_hide_updates_2

Dieser Umstand hatte Microsoft zuletzt immer mehr Kritik eingebracht. Kurz vor dem Veröffentlichungsdatum von Windows 10 rudert Microsoft nun ein Stück weit zurück und bietet mit dem sogenannten “Show or hide updates” troubleshooter package die Möglichkeit an, einzelne Updates gezielt zu deaktivieren ohne die gesamt Update Funktionalität außer Kraft zu setzen. Im Nachhinein lassen sich auch alle blockierten Updates anzeigen und wieder freigeben.

Show_hide_updates_1

Bleibt die Frage, warum Microsoft zuerst auf die Zwangsupdates gesetzt hat. Klar, die flächendeckende Verbreitung der Updates wird so deutlich schneller erreicht. Aber im Fall von fehlerhaften Updates sind die Probleme so auch vorprogrammiert. Weiter stellt sich die Frage, ob die neue Funktionalität in der Zukunft wieder vollständig in das Betriebssystem integriert wird, oder weiter über ein “externes” Tool aufgerufen werden muss.

Mehr Infos dazu direkt bei Microsoft.

Kommentare

  1. WDS meint

    19. November 2015 um 13:03

    Danke für den Tipp, funktioniert sehr gut (Win 10, 64bit)!

  2. Hannes meint

    29. März 2018 um 08:35

    Sehr gut, vielen Dank!

  3. fdsfds meint

    3. Oktober 2018 um 16:21

    Geht nicht mehr nach 1507!
    https://support.microsoft.com/en-us/help/3073930/how-to-temporarily-prevent-a-driver-update-from-reinstalling-in-window

  4. Mameniac meint

    26. Januar 2019 um 07:49

    Auch wenn ich hier eine “Leiche” ausgrabe.
    Aber der Tip funktioniert auch bei Windows Server 2016 im Jahre 2019 noch !
    GJ

  5. Ben Utzer meint

    30. Januar 2019 um 09:02

    Windows Server 2016: funktioniert super! Danke

  6. Karola Meyer meint

    15. März 2021 um 14:06

    Gerade momentan (Probleme durch KB5000802) würde ich mir wünschen, genau diesen Update abwählen zu können und nicht zwangsweise ALLE Updates abwählen zu müssen.
    Aber das trobleshooter package gibt es scheinbar nicht mehr? Zumindest funktioniert der Link nicht mehr!
    Wäre toll, wenn es sowas noch geben würde!

  7. RP meint

    15. März 2021 um 21:41

    Habe das Probleme mit KB5000802 auch . Der PC stürtzt immer beim Öffnen von Word nach ein bis zwei Sekunden ab. Ich habe die Updatespause auf maximalzeit verlängert und KB5000802 deinstallier. zur Zeit läuft Word wieder dauerhaft.
    Hoffe das kann wuch anderen weiterhelfen.
    Lg RP

Trackbacks

  1. Windows 10 startet langsam - Seite 2 sagt:
    31. Juli 2015 um 06:44 Uhr

    […] […]

  2. Wo kann ich die updates in win 10 sehen oder konfigurieren sagt:
    31. Juli 2015 um 17:13 Uhr

    […] […]

  3. Win-Treiber-Update verhindern - Windows 10 Net sagt:
    8. Mai 2018 um 10:23 Uhr

    […] und verhindere anschließend die Neuinstallation des Treibers. Wie das funktioniert habe ich http://www.winpage.info/windows-10/windows-10-einzelne-updates-deaktivieren/ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage