WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 8.x liegt mittlerweile deutlich vor Windows XP

1. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Was sich letzten Monat schon angedeutet hatte, setzt sich auch im November fort. Nachdem sich Windows XP lange über der 20 Prozent Marke halten könnte, war der weltweite Marktanteil im letzten Monat bei netmarketshare.com schon auf 17 Prozent eingebrochen. Dieser Trend hält weiter an, mittlerweile ging es runter auf etwas über 13 Prozent.

marketshare__11-2014

Windows 8.x hingegen konnte sich auf knappe 19 Prozent verbessern. Dies setzt sich zusammen aus 6,55 Prozent für Windows 8 und 12,1 Prozent für Windows 8.1. Platzhirsch bleibt weiter Windows 7 mit knappen 54 Prozent. Noch deutliche ist der Abwärtstrend für Windows XP in Deutschland, hier sind es lediglich noch knappe 7 Prozent.

Keine Firefox App für Windows 8

16. März 2014 Kommentar verfassen

Nach ein paar halbherzigen Beta Versionen hat Mozilla die Entwicklung einer Touch optimierten App für die Modern-UI von Windows 8 nun endgültig eingestellt.

Microsoft Surface

Zwei Gründe werden für das Aus angegeben. Zum einen wolle man seine knappen Ressourcen für die wirklich wichtigen Aufgaben bündeln. Zum anderen gibt es einfach zu wenig Nutzer der Modern-UI. Eine Auswertung hat ergeben, dass es pro Tag nie mehr als 1.000 Nutzer der Beta-Version gab.

Ob das nun die Richtige Entscheidung war, wird die Zukunft zeigen. Eine wirkliche Lücke reißt die Einstellung jedenfalls nicht. Die Touch optimierte Variante des Internet Explorers lässt zur Zeit keine Wünsche offen, da hätten es andere Anbieter ohnehin schwer.

Bringt Windows 9 das Startmenü zurück?

12. Januar 2014 Kommentar verfassen

Gerüchte über zukünftige Windows Versionen und Updates gibt es wie Sand am Meer. Manche haben eine gewisse Basis, aber viele bleiben, was sie sind. Ein Gerücht. Wenn aber Paul Thurrott, seines Zeichens Microsoft-Sprachrohr und Analyst, sich zu Wort meldet, dann hat das meist Hand und Fuß.

Dieses Mal hat er neue Informationen zu Windows 9, Codename “Threshold”, welches bereits im April 2015 auf dem Markt kommen könnte. Wichtigste Änderung… die Rückkehr des Startmenüs.

Windows__8-1__3

Überraschung? Nein, eher nicht. Immerhin soll es schon im April 2014 ein Funktionsupdate für Windows 8.1 geben (wohlgemerkt noch nicht Windows 8.2), in dem es schon ein verstecktes Mini Startmenü geben soll. Die Entwicklung zurück zum Startmenü ist daher denke ich keine wirkliche Überraschung mehr, aber für die Akzeptanz denke ich ein wichtiger Schritt.

Außerdem soll es in Windows 9 möglich sein, die Metro-Apps auf dem klassischen Desktop auszuführen. Der Windows Store soll übergreifend die Systeme Windows Phone, Xbox und Windows selbst versorgen können. Ob man dann eine App nur einmal bezahlen muss und auf allen drei Systemen einsetzen darf, muss man noch abwarten. Wäre aber bestimmt eine Art Killer Feature.

Verbesserungen für Multi Monitor Betrieb in Windows 8

11. Januar 2014 Kommentar verfassen

Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel von Steven Sinofsky gelesen, in dem es um den Multi Monitor Betrieb unter Windows 8 geht. Zu dem Thema hat sich in Windows 8 doch einiges im Vergleich zu seinen Vorgängern getan.

So kann man jetzt für jeden Monitor ein eigens Hintergrundbild definieren, was gerade dann sehr nützlich ist, wenn man Monitore mit verschiedenen Auflösungen parallel betreibt oder in unterschiedlichen Ausrichtungen.

Win8_MultiMonitor
Es geht aber auch anders herum. So lässt sich nun ein einzelnes Hintergrundbild über beide Monitore erweitern.

Win8_span
Bisher alles mehr oder weniger optische Spielerei. Es gibt aber auch produktive Verbesserungen. So kann man unter Windows 8 nun frei festlegen, wie sich die Taskbar verhalten soll. Soll die Taskbar einfach auf alle Monitore dupliziert werden, also alle Symbole der geöffneten Anwendungen auf allen Monitoren verfügbar sein. Oder sollen auf jedem Monitor nur die dort geöffneten Anwendungen in der Taskbar angezeigt werden. Oder auf dem Hauptbildschirm alle Symbole und auf den weiteren Bildschirmen nur die dort geöffneten Anwendungen.

Win8_Taskbar

Für diesen Anwendungsfall hat sich in Windows 8 doch nochmal einiges verbessert. Den ganzen Artikel zu diesem Thema gibt es auf dem MSDN Blog.

Windows 8.2 und die Rückkehr des Startmenüs?

10. Dezember 2013 Kommentar verfassen

Gerüchte über Windows und was in welchen zukünftigen Versionen geplant ist, gibt es genügend. Viele dieser Gerüchte sind mehr oder weniger ins Blaue getippt und verlaufen daher wieder irgendwann im Sande. Wenn die Infos aber von Paul Thurrott oder von Mary Jo Foley stammen, dann ist da meist auch etwas dran. Die beiden sind in der Regel sehr gut informiert und sehr nah am Unternehmen aus Redmond dran.

Aktuell hört man von den beiden neues über ein zukünftiges Windows 8.2. Da ist unter anderem davon die Rede, dass sich Modern UI Apps wohl auch als Fenster auf dem Desktop starten lassen. Und ganz spektakulär…. Das Startmenü soll wieder Einzug halten. Zwar optional, aber immerhin.

Zuletzt verwendet

Ich denke vor allem das Thema mit dem Startmenü dürfe der Verbreitung von Windows 8 einen kräftigen Schub geben, was meint ihr?

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage