WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Build 10166 im Fast Update Ring

9. Juli 2015 Kommentar verfassen

Ganz aktuell hat Gabriel Aul, Chef des Windows Insider Programms, die Verfügbarkeit der Build Version 10166 auf seinem Twitter Account bekannt gegeben.

PC Build 10166 is now available for #WindowsInsiders! http://t.co/kJ716DfxB6

— Gabriel Aul (@GabeAul) July 9, 2015

Wie in der Ankündigung ersichtlich, beschränkt sich die neue Version wenige Wochen vor dem gesetzten Marktstart fast ausschließlich auf weitere Fehlerbeseitigungen.

Windows 10: Build 10163

3. Juli 2015 Kommentar verfassen

Schon der dritte Build in vier Tagen. Microsoft gibt mächtig Gas auf der Ziellinie Richtung endgültiger Veröffentlichung.

Win10_Logo

Gabriel Aul, Inside Manager bei Microsoft, begründet die häufigen Updates mit der Tatsache, dass man sich der fertigen Version immer mehr nähere und die einzelnen internen Versionen so stabil wären, dass die ohne Bedenken veröffentlicht werden können. Und weil man sich eben mit Siebenmeilenstiefel dem Veröffentlichungsdatum nähert, gibt es auch nichts wirklich Neues sondern nur mehr viele kleine und größere Fehlerbehebungen. Wenn man sich die Release Notes zur aktuellen Build bei WZor durchliest, sind aber auch ein paar neue Bugs hinzugekommen. Allerdings handelt es sich hier größtenteils um Fehler, die beim Upgrade auftreten können.

Windows 10: Endspurt mit gleich zwei neuen Builds

1. Juli 2015 Kommentar verfassen

Ende Mai gab es die letzte neue Vorschau Version für die Mitglieder des Insider Programms. Seit der Build Version 10130 hat sich also ungewöhnlich lange nichts mehr getan, zumindest für die Öffentlichkeit. Nun hat Microsoft mit der Build Version 10158 und 10159 gleich zwei neue Versionen innerhalb weniger Stunden veröffentlicht.

Win10_Hero

Die Build Version 10158 brachte vor allem größere Änderungen für den Edge Browser, der unter diesem Namen nun auch erstmals verfügbar ist. Bisher war er noch unter dem Entwicklungsnamen Spartan in den Preview Versionen enthalten. Da der Browser auch eine neue App-ID bekommen hat, kann es eventuell zu Datenverlust kommen. Microsoft erklärt an DIESER STELLE, wie man seine Daten und Favoriten migrieren kann. Außerdem kann man nun optional einen Home Button einblenden und Favoriten von anderen Browsern importieren. Auch das Startverhalten und die “Neuer Tab” Seite kann nun angepasst werden. Auch Logindaten und Passwörter lassen sich jetzt auf Wunsch speichern.

Neben dem Edge Browser hat auch das optische Erscheinungsbild von Windows 10 nochmals einige kleinere Anpassungen erhalten, ebenso Cortana, die Photo App und das Snipping Tool mit dem man Screenshots erstellen kann. Dort ist nun eine 5-sekündige Verzögerung möglich, um beispielsweise Pop-Up Menüs sauber zu erfassen.

Gerade einmal 24 Stunden nach dem Build 10158 gab es dann mit der Version 10159 nochmal einen Nachschlag. Hier halten sich die Neuerungen allerdings in Grenzen. Einzige wirklich sichtbare Neuerung sind die neuen “Hero” Wallpaper, welches Insider-Manager Gabriel Aul zuvor im Microsoft Blog angekündigt hatte. Außerdem soll es rund 300 Fehlerbeseitigungen geben.

Windows 10: Erklärung des kostenlosen Upgrades

23. Juni 2015 Kommentar verfassen

Seit Tagen gibt es immer wieder neue und sich teils widersprechende Meldungen zu den kostenlosen Windows 10 Lizenzen für die Tester im Windows 10 Insider Programm. Deshalb nochmal eine kurze und knappe Darstellung, wie sich das aus unserer Sicht darstellt.

Win10_Logo

Alle Benutzer, die eine lizenzierte Windows 7 oder Windows 8.1 Version installiert haben, bekommen kostenlos ein Upgrade auf Windows 10. Wer vorher eine OEM Lizenz von Windows 7 hatte, bekommt wieder eine OEM Lizenz von Windows 10, die eben laut den Microsoft Lizenzbedingungen an die Hardware gebunden ist. Wer eine Windows 7 Retail Lizenz hatte, bekommt eben entsprechend eine Windows 10 Retail Lizenz, die nicht an die Hardware gebunden ist. Soweit, so einfach.

Windows 10 Preview Nutzer bekommen keine kostenlose Lizenz für Windows 10. Sie bekommen allerdings die finale Version von Windows 10 und dürfen sie weiterhin benutzen solange sie im Windows 10 Insider Programm bleiben. Voraussetzung ist, dass man vor dem 29. Juli, dem Erscheinungsdatum von Windows 10 in der finalen Version, eine Preview Version installiert hatte und sich nicht mit einem lokalen Konto sondern mit einem Microsoft Konto an Windows 10 anmelden. Die Anmeldung mit dem Microsoft Konto ist notwendig, um als Mitglied am Insider Programm identifiziert zu werden.

Windows 10: Für Insider gratis

21. Juni 2015 Kommentar verfassen

Je näher der Termin für die finale Version von Windows 10 kommt, desto mehr offene Fragen werden von Microsoft nun konkret beantwortet. Zuletzt die Frage, ob Teilnehmer am Insider Programm die finale Version ebenfalls kostenlos erhalten werden.

Win10_Logo

Zuletzt gab es hier widersprüchliche Angaben im Internet zu finden. Nun sorgte Gabriel Aul für Klarheit. Der Manager des Windows Insider Programms gab im hauseigenen Blog an, dass alle Tester im Rahmen des Insider Programms zum Release Datum am 29. Juli eine kostenlose Windows 10 Lizenz erhalten werden. Voraussetzung ist allerdings, dass eine ältere Windows 10 Build Version aus dem Insider Programm installiert sein muss. Außerdem darf man nicht mit einem lokalen Konto angemeldet sein, sondern muss mit dem Microsoft Konto an Windows 10 angemeldet sein, mit dem man eben auch im Insider Programm registriert ist. Ist das Update auf die finale Version über die Windows Update Funktion erfolgt, ist danach auch wieder ein Clean Install möglich.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage