WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Build 9879 als ISO verfügbar

26. November 2014 Kommentar verfassen

Die Technical Preview für das kommende Windows 10 ist schon seit ein paar Wochen verfügbar und Microsoft hat für die Tester auch schon ein paar Updates nachgeschoben. Das letzte Update auf den Build 9879 erst vor ein paar Tagen. Allerdings wurden diese Updates bisher nur über die interne Update Funktion an die Tester verteilt. Nun hat Microsoft erstmals aktualisierte ISO Versionen bereit gestellt, sodass man auf einem frischen System direkt die aktuellste erhältliche Build Version installieren kann.

Windows_10_Family

Wie bisher steht das Testsystem allerdings nur in englischer, portugiesischer und chinesischer Sprache zur Verfügung. Nach wie vor gilt natürlich, dass die Technical Preview nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist.
Der Download der neuen ISO Dateien ist direkt bei Microsoft möglich.

Windows 10: Zweites Update für Preview Version

13. November 2014 Kommentar verfassen

Mit dem Build 9879 hat Microsoft das zweite und letzte Update für die Technical Preview von Windows 10 für dieses Jahr freigegeben. Um das Update zu installieren geht man im Startmenü einfach auf PC Settings und dann auf Update an recovery und dort auf Preview builds. Die neue Version ist im Fast Update Ring zu finden, wird also sofort an alle Tester ausgerollt.

Win10 Update

Wirklich bahnbrechend neues gibt es nicht. Ein paar neue Trackpad Gesten wurden eingeführt, so kann man nun zum Beispiel mit drei Fingern nach unten wischen, um den Desktop anzuzeigen, oder mit drei Fingern nach links oder rechts um zwischen geöffneten Anwendungen zu wechseln. Tippen mit drei Fingern öffnet die Windows Suche.

Außerdem wurde die OneDrive Integration nochmal verbessert. So kann man nun wieder detaillierter auswählen, welche Daten mit dem Cloud Speicher synchronisiert werden sollen. Über die Unterstützung von Videodateien im MKV Container Format hatten wir schon berichtet, diese wurde schon in der vorherigen öffentlichen Build Version 9860 eingebaut. Neu ist aber, dass diese sich nun in allen Desktop- und Modern-Apps direkt wiedergeben lassen, sich nun auch per Doppelklick abspielen lassen und auch mit einem passenden Thumbnail Symbol dargestellt werden.

Win10  Buttons

Ebenso lassen sich auf Wunsch nun die Symbole für die Suchfunktion und den Task View, mit dem man mehrere virtuelle Desktops darstellen kann, entfernen. Das war wohl eine oft geäußerte Anregung der Tester. Und schlussendlich wurde natürlich auch an Stabilitätsverbesserungen gearbeitet und versucht “all die Abstürze und Hänger” zu beheben, die von den Testern gemeldet wurden.

Mehr Inhalte im Windows Store

11. November 2014 Kommentar verfassen

Mit Windows 10 wird auch der hauseigene Store aufgebohrt. War es bislang so, dass dort ausschließlich Modern UI Apps zu finden waren, wird zukünftig deutlich mehr angeboten.

Bisher war es außerdem so, dass Microsoft auch noch unterschieden hat, ob ein Nutzer per Smartphone, Tablet oder per PC den Store genutzt hat. Aber bereits mit der Präsentation von Windows 10 wurde angekündigt, dass es künftig nur noch eine Plattform geben wird. Damit werden alle Geräte zusammengeführt, zumindest anwendungstechnisch.

Win10_Store

Nun haben die Kollegen von Neowin berichtet, dass der Store deutlich ausgebaut wird. Neben den Modern UI Apps wird es zukünftig wohl auch Desktop Anwendungen und PC-Spiele im Store geben. Und anscheinend werden auch Firmenadministratoren die Möglichkeit bekommen, den Store innerhalb der eigenen Organisation selbst anzupassen. Ein firmeneigener Store im Store sozusagen.

Windows 10: Unterstützung für MKV und H.265

5. November 2014 Kommentar verfassen

Kleine Meldung für Zwischendurch.

Nachdem wir seit kurzem wissen, dass Microsoft auch an versteckten Stellen dreht (STRG+V in DOS-Box), gleich noch mal eine kleine aber feine Verbesserung.
Der Windows Media Player in Windows 10 kann nun sowohl das Container Format MKV direkt abspielen, als auch den H.265 Codec.

Windows 10: Verbesserungen im Detail

3. November 2014 Kommentar verfassen

Im neuen Windows 10 gibt es nicht nur Verbesserungen, die sofort ins Auge stechen; Stichwort neues Start Menü. Es gibt auch Änderungen die im Detail stecken und die man nicht sofort erkennt. Und wer hätte gedacht, dass man selbst an der guten alten DOS Box noch etwas verbessern könnte. Vor allem weil Microsoft doch in letzter Zeit eher die viel mächtigere Power Shell gepusht hatte. Und doch, auch am Command Prompt gibt es noch Details, die man verbessern kann. Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, dass dort kein copy and paste funktioniert.

Win7_cmd

Das gehört nun der Vergangenheit an. In Windows 10 funktionierten die Tastenkombinationen [STRG]+[C] und [STRG]+[V] nun auch in der DOS Box. Man muss nicht mehr umständlich den Umweg über das Menü gehen, um Inhalte aus der Zwischenablage einzufügen. Die entsprechende Option lässt sich nun in den Eigenschaften der DOS Box aktivieren oder deaktivieren.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage