WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Android Wear kommt auf das iPhone

1. September 2015 1 Kommentar

Ups, das ist mal eine Ansage. Google hat relativ überraschend bekannt gegeben, dass Smartwatches auf Android Wear Basis ab sofort auch unter IOS funktionieren.

Moto_360

Kompatibel ist das Ganze mit allen iPhones 5 und aktueller. Allerdings mit einer kleinen funktionellen Einschränkung. Nicht alle Features, die auch unter Android bekannt sind, stehen auch unter IOS zur Verfügung. Es werden Benachrichtigungen über Anrufe, und Nachrichten angezeigt, verschiedene Fitness Funktionen sind verfügbar, ebenso wie Google Now mit Informationen zu Terminen, Verkehrsinformationen und Wetter. So hat es Google zumindest auf seinem Blog verlauten lassen. Was nicht funktioniert sind native Android Wear Apps oder das Anpassen von Benachrichtigungen.

Welchem iPhone Besitzer diese Funktionen genügen, der kommt im Vergleich zu einer Apple Watch nun relativ günstig zu einer Alternative. Bleibt abzuwarten, wie Apple auf diese Nachricht reagiert, ob man gegen die Android Wear for iOS App vorgeht, oder ob dies Auswirkungen auf die Preisgestaltung von Apple hat.

iPhone 6 – Der WOW Effekt bleibt aus

10. September 2014 Kommentar verfassen

Jetzt ist die Katze endlich aus dem Sack. Das neue iPhone 6 erblickte gestern das Licht der Welt. Zusammen mit seinem großen Bruder, dem iPhone 6 Plus.

In nüchternen Zahlen bekommt der geneigte Apple Nutzer ein 4,7 Zoll Gerät mit 1334×750 Pixel (326 ppi), bzw. eben 5,5 Zoll mit 1920×1080 Pixel (401 ppi). Beide mit einem Retina HD Display.

Weitere Unterschiede zwischen den beiden Geräten? Die Größere Variante bringt für die Kamera einen optischen Bildstabilisator (OIS) mit, den es beim kleineren iPhone nicht gibt. Außerdem eben eine deutlich längere Akkulaufzeit.

Ansonsten haben beide Geräte endlich einen NFC Chip verbaut und werden vom neuen Apple A-8 Prozessor angetrieben, der rund 20 Prozent mehr Leistung als sein Vorgänger liefert, dabei rund 14 Prozent kleiner ist und um die Hälfte sparsamer sein soll. 64-Bit Unterstützung ist auch dabei.

Das neue iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Vergleich mit dem kleineren 5S
Das neue iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Vergleich mit dem kleineren 5S

[Weiterlesen…]

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage