WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Startmenü aus den alten Builds

25. Januar 2015 Kommentar verfassen

In den bisherigen Build Versionen von Windows 10 war es so, dass man im Startmenü die Live Tiles einzeln entfernen konnte und so eine Optik erzeugen konnte, die dem Startmenü aus Windows 7 recht nahe kam. Dies ist in der aktuellen Build Version 9926 leider nicht mehr möglich.

Win7_Menu

Allerdings lässt sich zumindest in dieser Build auch der vorherige Zustand wieder herstellen, sodass man die einzelnen Live Tiles wieder entfernen kann. Dazu in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ Advanced einen DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen EnableXamlStartMenu anlegen und den Wert “0” zuteilen. Windows neu starten oder zumindest neu anmelden, anschließend lassen sich die einzelnen Live Tiles wieder entfernen.

Bilder vom Startmenü in Windows 9

16. Juli 2014 Kommentar verfassen

Das fehlende Startmenü ist vermutlich eines der meist diskutierten Themen im Zusammenhang mit Windows 8 und gleichzeitig die Hauptkritik. Eigentlich wurde spekuliert, dass es mit Windows 8.2 wieder Einzug halten könnte, was aber wohl nicht der Fall ist. Persönlich denke ich, dass nicht technische Gründe dagegen sprechen, sondern eher politische bzw. eben Marketing Gründe. Vermutlich ist man der Meinung, den Ruf von Windows 8 nicht mehr retten zu können und mit Windows 9 einen “Neuanfang” starten zu können.

Windows 9 Threshold
Mit Windows 9, Codename Threshold, soll es dann nämlich wirklich so weit sein. Die Jungs von My Digital Life haben schon mal einen entsprechenden Screenshot veröffentlicht. Auch die Kollegen von Neowin zeigen das neue Startmenü und sprechen von weiteren signifikanten Änderungen. Flacheres Design der Desktop UI, sogenannte “Mini-Live-Tiles” in der Taskleiste, der Sprachassistent Cortana und die lange angekündigte Integration der Kachel Apps direkt in den klassischen Desktop. Wobei es noch keine wirklichen Details gibt, was mit den “Mini-Live-Tiles” gemeint ist. Vermutlich die Live Vorschau auf Apps der Kachel Oberfläche.

Wann Windows 9 verfügbar sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Ganz grob gegen Mitte 2015 dürfte realistisch sein.

Windows 8.1 – Das Startmenü kommt im Herbst

22. April 2014 Kommentar verfassen

Rechtzeitig zu Ostern gibt es wieder neue Gerüchte, die mal wieder vom mittlerweile recht bekannten und einigermaßen zuverlässigen Windows Leaker WZOR stammen.
So soll das nächste große Update für Windows 8.1, welches unter anderem das Startmenü zurück bringen soll, im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden. In dem Gerücht wird von September 2014 gesprochen.
Außerdem sollen sich dann auch Modern-UI Apps in Fenstern direkt auf dem klassischen Desktop ausführen lassen.

Win8-1_Startmenu

Ob das Update dann “Windows 8.1 Update 2” heißen wird, oder auf den Namen “Windows 8.2” hören wird, ist wohl noch nicht so ganz klar. Dafür hört man schon erste Details zu Windows 9, welches natürlich auch wieder ein Startmenü haben wird, bei dem es aber auch nochmals Änderungen an der Kacheloberfläche geben soll. Und anscheinend soll Windows 9 für Windows 8.1 Nutzer kostenlos zu haben sein.

Und last but not least soll Microsoft wohl auch noch ein einem kostenlosen, Cloud basierten Betriebssystem arbeiten, wie es Google mit dem Chrom OS bereits anbietet. Eventuell auf der Basis des neuen WIMBoot Features?
Auch hier natürlich alles noch recht spekulativ….

Das Startmenü für Windows 8.1 kommt offiziell

3. April 2014 Kommentar verfassen

Auf der Entwicklerkonferenz BUILD 2014 gab es in diesem Jahr zwei interessante Ankündigungen, die als Gerüchte aber schon länger durch das Netz wabern. Nun wurden sie offiziell bestätigt. Zum einen soll es zukünftig möglich sein, Modern UI Apps in einem Fenster auf dem klassischen Desktop auszuführen. Zum anderen die Rückkehr eines echten Startmenüs.

Win8-1_Startmenu

Wann beides kommt wurde zwar nicht konkret bekannt gegeben, dürfte aber mit einem späteren Update2 ausgeliefert werden. Ob das Startmenü exakt so aussehen wird wie in der Preview steht auch noch nicht fest, dürfte aber schon in diese Richtung gehen. Auf alle Fälle wird es eine Mischung aus klassischem Startmenü sein, wie wir es aus Windows 7 kennen, zum anderen werden auch die Tiles aus der Modern UI Bestandteil sein. Diese können innerhalb des Startmenüs frei verschoben und wohl auch entfernt werden.

Bringt Windows 9 das Startmenü zurück?

12. Januar 2014 Kommentar verfassen

Gerüchte über zukünftige Windows Versionen und Updates gibt es wie Sand am Meer. Manche haben eine gewisse Basis, aber viele bleiben, was sie sind. Ein Gerücht. Wenn aber Paul Thurrott, seines Zeichens Microsoft-Sprachrohr und Analyst, sich zu Wort meldet, dann hat das meist Hand und Fuß.

Dieses Mal hat er neue Informationen zu Windows 9, Codename “Threshold”, welches bereits im April 2015 auf dem Markt kommen könnte. Wichtigste Änderung… die Rückkehr des Startmenüs.

Windows__8-1__3

Überraschung? Nein, eher nicht. Immerhin soll es schon im April 2014 ein Funktionsupdate für Windows 8.1 geben (wohlgemerkt noch nicht Windows 8.2), in dem es schon ein verstecktes Mini Startmenü geben soll. Die Entwicklung zurück zum Startmenü ist daher denke ich keine wirkliche Überraschung mehr, aber für die Akzeptanz denke ich ein wichtiger Schritt.

Außerdem soll es in Windows 9 möglich sein, die Metro-Apps auf dem klassischen Desktop auszuführen. Der Windows Store soll übergreifend die Systeme Windows Phone, Xbox und Windows selbst versorgen können. Ob man dann eine App nur einmal bezahlen muss und auf allen drei Systemen einsetzen darf, muss man noch abwarten. Wäre aber bestimmt eine Art Killer Feature.

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage