WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Vorstellung der Apple Watch am 09. März?

27. Februar 2015 Kommentar verfassen

Dass es auch von Apple eine Smartwatch geben wird, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch der Name “Apple Watch” steht schon länger fest. Alles andere war bisher mehr oder weniger spekulativ. Nun scheint es aber langsam aber sicher offiziell zu werden, denn die Jungs aus Cupertino haben zu einem Event am 09. März eingeladen. Zwar ist wie üblich nicht bekannt, worum es bei dem Event geht, aber der Titel “Spring forward” dürfte auf die kommende Smartwatch hindeuten, immerhin werden am Tag zuvor in Kalifornien die Uhren auf Sommerzeit umgestellt.

Lassen wir uns also überraschen, welche Information dort bekanntgegeben werden. Es ist wohl davon auszugehen, dass sich Apple zum endgültigen Preis der Modelle äußern wird. Vielleicht erfährt man auch endlich wirklich stichhaltige Informationen zur Akku Laufzeit und zu den Apps von Drittanbietern. Es bleibt spannend.

Uhrenhersteller gehen gegen Watch Faces vor

25. November 2014 1 Kommentar

Smartwatches sind in aller Munde und sprießen wie Pilze aus dem Boden. Und damit ein auch ein neues Problem. Die Nachahmung von Designs namhafter Uhrenhersteller, die dagegen nur vorgehen.

Vorreiter war sicher die Pebble Smartwatch, bei der es schon möglich war, sogenannte “Watch Faces” zu installieren. Damit ist es möglich, das Aussehen der Uhr zu verändern. Bei der Pebble Smartwatch war dies vielleicht noch nicht das ganz große Problem. Das E-Ink Display kann nur schwarz/weiß in einer relativ niedrigen Auflösung darstellen. Aber neue Smartwatches wie die LG G Watch oder die Moto 360 können nun eben Farbe in einer brauchbaren Auflösung darstellen und so auch das Design namhafter Uhrenhersteller recht detailgetreu nachahmen.

Verschiedene Uhrenhersteller, darunter auch die Firma Richemont, die hinter Marken wie Cartier oder Panerai steht, gehen nun gegen die Anbieter solcher Watch Faces vor. Und erinnern wir uns, ein ähnliches Problem hatte bereits Apple vor einiger Zeit. Apple musste eine Millionen Summe an die Firma Mondaine bezahlen, weil man sich am Design der Schweizer Bahnhofsuhr bedient hatte.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage