WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Einzelne Updates deaktivieren

27. Juli 2015 10 Kommentare

In Windows 10 kann der normale Heimanwender egal ob mit Windows 10 Home oder der Pro Variante keine Updates mehr einzeln abwählen. Updates lassen sich nur komplett deaktivieren oder eben im Gesamten aktivieren. Die Möglichkeit, wie unter Windows 7 oder Windows 8 einzelne Updates ganz gezielt abzuwählen existiert nicht mehr.

Show_hide_updates_2

Dieser Umstand hatte Microsoft zuletzt immer mehr Kritik eingebracht. Kurz vor dem Veröffentlichungsdatum von Windows 10 rudert Microsoft nun ein Stück weit zurück und bietet mit dem sogenannten “Show or hide updates” troubleshooter package die Möglichkeit an, einzelne Updates gezielt zu deaktivieren ohne die gesamt Update Funktionalität außer Kraft zu setzen. Im Nachhinein lassen sich auch alle blockierten Updates anzeigen und wieder freigeben.

Show_hide_updates_1

Bleibt die Frage, warum Microsoft zuerst auf die Zwangsupdates gesetzt hat. Klar, die flächendeckende Verbreitung der Updates wird so deutlich schneller erreicht. Aber im Fall von fehlerhaften Updates sind die Probleme so auch vorprogrammiert. Weiter stellt sich die Frage, ob die neue Funktionalität in der Zukunft wieder vollständig in das Betriebssystem integriert wird, oder weiter über ein “externes” Tool aufgerufen werden muss.

Mehr Infos dazu direkt bei Microsoft.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage