WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Apple Watch vorgestellt, Preise für Deutschland

10. März 2015 Kommentar verfassen

Wie erwartet wurde gestern neben verschiedenen anderen Apple Geräten auch die Apple Watch vorgestellt. Und eines Vorweg, billig ist der Spaß nicht. Während man eine Moto 360 mit Android Wear schon ab 244 Euro bekommt, fängt die Auswahl bei Apple erst bei 399 Euro an und ist nach oben relativ offen. Das Luxusmodell in Gold soll wohl bei 18.000 Euro liegen.

Aber der Reihe nach. Die Apple Watch gibt es in fast unzähligen Varianten. Drei Uhrengehäuse, Aluminium, Edelstahl und Gold. Armbänder aus Kunststoff, Leder und Edelstahl, die sich leicht wechseln lassen. Außerdem zwei Gehäusegrößen mit 38 oder 42 Millimetern. Schön zu sehen in der Online Gallery.

Das günstigste Modell, die Sport Edition, liegt wie gesagt bei 399 Euro in der kleineren 38mm Version, hat ein Aluminiumgehäuse und ein Sportarmband aus Kunststoff. Für die 42mm Version sind 449 Euro fällig. Die Varianten mit Edelstahlgehäuse und Lederarmband beginnen bei 649 Euro und gehen bis 1.249 Euro für eine Version mit Metallarmband. Auch eine recht edel wirkende Version mit Milanaise Edelstahl Armband ist zu haben. Die Apple Watch Edition Modelle beginnen bei 11.000 Euro und kommen mit einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold daher. Schlusspunkt soll im Moment wohl bei 18.000 Euro sein.

Ab dem 10. April ist eine Vorbestellung möglich, Lieferung und Verlauf beginnen dann ab dem 24. April.

Technische Details? Wenig überraschendes, allerdings einige im Detail schön umgesetzte Dinge wie die Scroll Funktion über die Krone der Uhr. Ansonsten handelt es sich bei der Apple Watch größtenteils um eine Smartwatch wie viele andere auch, aber eben wie üblich perfekt in das Apple Ökosystem eingebettet, was schlussendlich den Unterschied ausmachen kann. Heißt, Bezahlen per Apple Pay, Steuerung per Siri. Aber auch die Standard Funktionen anderer Smartwatches sind vorhanden. Fitness Tracker, verschiedene Watch Faces, alles kein Problem. Es gibt aber auch ein paar Dinge, die es in vielen anderen Smartwatches in der Form nicht gibt, so hat die Apple Watch einen eingebauten Lautsprecher und ein Mikrofon. Telefonieren direkt über die Apple Watch ist also möglich. Auch WLAN ist verbaut, weshalb man die Apple Watch nicht nur per Bluetooth an das Smartphone koppeln kann, sondern eben auch per WLAN.

Akkulaufzeit? 18 Stunden bei normaler Nutzung gibt Apple an. Was Normale Benutzung bedeutet? Bleibt abzuwarten, eben keine Dauernutzung. Ob das knapp wird um über den Tag zu kommen? Wird man erst nach entsprechenden Nutzerberichten aus der Praxis wissen. Vor allem wenn man eben auch noch direkt über die Smartwatch Telefonate führt. Um die Uhr wieder komplett aufzuladen sind 2,5 Stunden notwendig.

Vorstellung der Apple Watch am 09. März?

27. Februar 2015 Kommentar verfassen

Dass es auch von Apple eine Smartwatch geben wird, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch der Name “Apple Watch” steht schon länger fest. Alles andere war bisher mehr oder weniger spekulativ. Nun scheint es aber langsam aber sicher offiziell zu werden, denn die Jungs aus Cupertino haben zu einem Event am 09. März eingeladen. Zwar ist wie üblich nicht bekannt, worum es bei dem Event geht, aber der Titel “Spring forward” dürfte auf die kommende Smartwatch hindeuten, immerhin werden am Tag zuvor in Kalifornien die Uhren auf Sommerzeit umgestellt.

Lassen wir uns also überraschen, welche Information dort bekanntgegeben werden. Es ist wohl davon auszugehen, dass sich Apple zum endgültigen Preis der Modelle äußern wird. Vielleicht erfährt man auch endlich wirklich stichhaltige Informationen zur Akku Laufzeit und zu den Apps von Drittanbietern. Es bleibt spannend.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage