WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Leitfaden für Produktaktivierung

29. September 2015 Kommentar verfassen

Die Informationen, die Microsoft offiziell zum Thema Produktaktivierung liefert, sind leider alles andere als klar und umfangreich. Wann wird ein Produktkey benötigt, warum wird in bestimmten Fällen Windows ohne die Eingabe eines Produktkeys aktiviert? Zumindest die eine oder andere Frage zu dem Thema beantwortet Microsoft nun in einem Leitfaden zu dem Thema.

Win10_Logo

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten, wie Windows 10 aktiviert werden kann. Entweder klassisch über die Eingabe eines Schlüssels. Dies ist dann der Fall, wenn man Windows 10 über einen anderen Anbieter als Microsoft bezogen hat. Egal ob dies in elektronischer Form oder auf einem Datenträger der Fall ist. Oder eben die Aktivierung ohne Eingabe eines Produktschlüssels, wenn man Windows 10 direkt von Microsoft über das Internet bekommen hat. Also beim Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1, beim Kauf im Windows Store oder man ist Teilnehmer des Insider Programms oder hat ein MSDN Abonnement.

Wichtige Fragen bleiben aber leider nach wie vor ungeklärt. Unter anderem die Frage, wie eine erneute Installation des Upgrades möglich ist, wenn das eine Jahr verstrichen ist, in dem der kostenlose Wechsel auf Windows 10 möglich ist. Vor allem wenn sich die Hardware geändert hat.

Windows 10: Mögliche Fehlermeldungen beim Upgrade

4. August 2015 Kommentar verfassen

Bei vielen von euch wird der Download von Windows 10 vermutlich bereits angekommen sein und der Eine oder Andere wird auch schon erfolgreich auf das neue Betriebssystem aktualisiert haben. Wie man so liest, sollen ja mittlerweile 18 Millionen Rechner auf Windows 10 laufen, bei so vielen Installationen bleiben Fehler natürlich nicht aus.

Nachfolgend findet ihr eine Kurzübersicht einiger möglicher Fehler.

FehlercodeKurzbeschreibung
0xC004C4AEBei der Echtheitsüberprüfung wurden manipulierte Windows-Binärdateien erkannt.
0xC004F061Der Softwarelizenzierungsdienst hat festgestellt, dass der angegebene Product Key nicht für Neuinstallationen verwendet werden kann, sondern nur für Aktualisierungen.
0xC004FC03Während der Aktivierung dieser Windows-Kopie ist ein Netzwerkproblem aufgetreten.
0xC004C008Vom Aktivierungsserver wurde festgestellt, dass das Aktivierungslimit des Product Key überschritten ist.
0xC004C003Dieser Product Key hat nicht funktioniert.
0xC004C020Vom Aktivierungsserver wurde festgestellt, dass die Grenze für Mehrfachaktivierungsschlüssel (Multiple Activation Key, MAK) überschritten wurde.
0x8007232BDer DNS-Name ist nicht vorhanden.
0x8007007BDie Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Volumebezeichnung ist falsch.
0x80072F8FEs ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten.
0xC004E003Vom Softwarelizenzierungsdienst wurde ein Fehler bei der Lizenzauswertung gemeldet.
0x80004005Unbekannter Fehler.

Eine ausführliche Fehlerbeschreibung findet ihr natürlich bei Microsoft.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage