WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Bringt Windows 9 das Startmenü zurück?

12. Januar 2014 Kommentar verfassen

Gerüchte über zukünftige Windows Versionen und Updates gibt es wie Sand am Meer. Manche haben eine gewisse Basis, aber viele bleiben, was sie sind. Ein Gerücht. Wenn aber Paul Thurrott, seines Zeichens Microsoft-Sprachrohr und Analyst, sich zu Wort meldet, dann hat das meist Hand und Fuß.

Dieses Mal hat er neue Informationen zu Windows 9, Codename “Threshold”, welches bereits im April 2015 auf dem Markt kommen könnte. Wichtigste Änderung… die Rückkehr des Startmenüs.

Windows__8-1__3

Überraschung? Nein, eher nicht. Immerhin soll es schon im April 2014 ein Funktionsupdate für Windows 8.1 geben (wohlgemerkt noch nicht Windows 8.2), in dem es schon ein verstecktes Mini Startmenü geben soll. Die Entwicklung zurück zum Startmenü ist daher denke ich keine wirkliche Überraschung mehr, aber für die Akzeptanz denke ich ein wichtiger Schritt.

Außerdem soll es in Windows 9 möglich sein, die Metro-Apps auf dem klassischen Desktop auszuführen. Der Windows Store soll übergreifend die Systeme Windows Phone, Xbox und Windows selbst versorgen können. Ob man dann eine App nur einmal bezahlen muss und auf allen drei Systemen einsetzen darf, muss man noch abwarten. Wäre aber bestimmt eine Art Killer Feature.

Verbesserungen für Multi Monitor Betrieb in Windows 8

11. Januar 2014 Kommentar verfassen

Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel von Steven Sinofsky gelesen, in dem es um den Multi Monitor Betrieb unter Windows 8 geht. Zu dem Thema hat sich in Windows 8 doch einiges im Vergleich zu seinen Vorgängern getan.

So kann man jetzt für jeden Monitor ein eigens Hintergrundbild definieren, was gerade dann sehr nützlich ist, wenn man Monitore mit verschiedenen Auflösungen parallel betreibt oder in unterschiedlichen Ausrichtungen.

Win8_MultiMonitor
Es geht aber auch anders herum. So lässt sich nun ein einzelnes Hintergrundbild über beide Monitore erweitern.

Win8_span
Bisher alles mehr oder weniger optische Spielerei. Es gibt aber auch produktive Verbesserungen. So kann man unter Windows 8 nun frei festlegen, wie sich die Taskbar verhalten soll. Soll die Taskbar einfach auf alle Monitore dupliziert werden, also alle Symbole der geöffneten Anwendungen auf allen Monitoren verfügbar sein. Oder sollen auf jedem Monitor nur die dort geöffneten Anwendungen in der Taskbar angezeigt werden. Oder auf dem Hauptbildschirm alle Symbole und auf den weiteren Bildschirmen nur die dort geöffneten Anwendungen.

Win8_Taskbar

Für diesen Anwendungsfall hat sich in Windows 8 doch nochmal einiges verbessert. Den ganzen Artikel zu diesem Thema gibt es auf dem MSDN Blog.

Microsoft Security Essentials: keine Unterstützung für Windows XP ab April 2014

10. Januar 2014 Kommentar verfassen

Microsoft stellt den Support für Windows XP im April 2014 ein, zumindest auf normalem Wege. Ab dem Datum gibt es dann auch keine Sicherheitsupdates mehr. Soweit nichts Unbekanntes.

Nun wurde bekannt, dass es für Windows XP ab diesem Zeitpunkt auch Updates für den kostenlosen Schutz „Microsoft Security Essentials“ mehr geben wird. AVIRA hat übrigens auch schon bekannt gegeben, dass man für seinen kostenlosen Virenscanner ab 2015 ebenfalls keine Updates unter Windows XP mehr anbieten wird. Ich denke andere Hersteller werden hier früher oder später ebenfalls ähnlich reagieren.

StatCounter-os-DE-yearly-2010-2014
http://gs.statcounter.com

Weltweit kommt Windows XP laut StatCounter aktuell noch immer auf eine Verbreitung von rund 20%. In Deutschland sieht es etwas besser aus, hier sind es nur noch rund 13%.

Der Markenname McAfee verschwindet vom Markt

7. Januar 2014 Kommentar verfassen

Nach und nach sterben sie aus. Die traditionsreichen Namen in der Computerbranche. Der nächste Klassiker, der verschwinden wird, ist McAfee. Der Anbieter von Sicherheitssoftware gehört schon seit längerem zu INTEL, der die Software zukünftig unter eigenem Namen anbieten möchte.

John McAfee hatte das nach ihm benannte Unternehmen im Jahr 1987 gegründet, hatte sich aber schon vor rund 20 Jahren aus dem Unternehmen zurückgezogen. Seit 2011 gehört es zu 100 Prozent zu INTEL. Noch in diesem Jahr wird die Marke McAfee nun gänzlich vom Markt verschwinden. Die Produkte werden zukünftig unter dem Namen “Intel Security” vermarktet, der Internetauftritt http://intelsecuritygroup.com/ ist bereits online.

Über die Bewegründe von Intel kann man nur spekulieren. Sicher will man sich zukünftig als Anbieter von sicherer Hard- und Software präsentieren. Aber auch die negativen Schlagzeilen, die John McAfee in den letzten Jahren geschrieben hat, dürften ein Grund sein. So wurde er im vergangenen Jahr mit der Ermordung seines Nachbarn in Verbindung gebracht und entzog sich mehrere Wochen der Befragungen durch die Polizei. Gegen John McAfee wurde zwar nie offiziell Anklage erhoben, das Verbrechen ist bis heute aber nicht aufgeklärt. Das Video, in dem der gute John über den Virenscanner lästert und sein angebliches Leben mit Reichtum, Frauen, Drogen und Waffen parodiert, dürfte bei den Jungs von INTEL auch nicht besonders gut angekommen sein.

Megadeal – Kauft die Türkei iPads für 4 Milliarden Dollar?

7. Januar 2014 Kommentar verfassen

Bahnt sich hier ein Megadeal für Apple an? Laut türkischer Medien soll die Türkei wohl am Kauf von iPads im Wert von rund 4 Milliarden Dollar interessiert sein.

iPad

Die türkische Regierung plant offenbar im Rahmen der Bildungs-Initiative mit dem Namen “FATIH” in Schulen Hefte und Tafeln durch moderne Mittel zu ersetzen. In einer ersten Phase sollen dafür insgesamt 10,6 Millionen Tablets beschafft werden, in einem späteren Schritt könnten weitere 2,5 Millionen Geräte folgen. Das Ganze soll über einen Zeitraum von 4 Jahren umgesetzt werden.

Logisch, dass sich Apple dieses Geschäft nicht durch die Lappen gehen lassen möchte. Erste Gespräche sollen schon stattgefunden haben.

(via BGR.com)

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage