WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Clean Install auch bei Upgrade

5. Juni 2015 Kommentar verfassen

Gute Nachricht für alle, die vom kostenlosen Upgrade Gebrauch machen wollen. Ein Clean Install wird auch nach dem Upgrade möglich sein.

Es ist sicher eine der am meisten diskutierte Frage im Zusammenhang mit dem kostenlosen Upgrade auf Windows 10. Die Frage, ob auch eine Installation auf einer leeren Festplatte möglich sein wird, ohne den Umweg des Upgrades von Windows 7 oder von Windows 8.1 . Diese Frage hat Gabriel Aul, Windows Inside Manager, nun mit einem Tweet beantwortet. “Once you upgrade W10 w/ the free upgrade offer you will able to clean reinstall Windows 10 on same device any time“.

@dinchy87 @PiotrGoreckiJr Once you upgrade W10 w/ the free upgrade offer you will able to clean reinstall Windows 10 on same device any time

— Gabriel Aul (@GabeAul) June 3, 2015

Wobei man nach wie vor abwarten muss, wie dies dann in der Praxis genau funktioniert. Wird jeder Upgrade willige einen echten Windows 10 Key bekommen? Wenn ja, wird man auch zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 wechseln können? Der Halbsatz “…on same device any time.“, lässt schon einmal vermuten, dass die Upgrade Lizenz an die Hardware gebunden sein wird. Wobei auch dies im Moment noch recht spekulativ ist. Wer eine gekaufte Windows 7 Version besitzt würde sich mit dem Upgrade so eigentlich verschlechtern, weil die Windows 10 Lizenz spätestens mit dem Mainboard Wechsel seine Gültigkeit verlieren würde.

Naja, hier gibt es denke ich noch Klärungsbedarf.

Windows 10: Upgrade Matrix

2. Juni 2015 Kommentar verfassen

Der Termin für die Verfügbarkeit von Windows 10 steht fest, der Preis ebenfalls. Nun folgte noch von offizieller Seite die Upgrade Matrix. Also die Information, von welcher Version auf Windows 10 Variante gewechselt werden kann.

Win10_Matrix

Für den Endanwender wird es nur noch zwei Versionen geben. Windows 10 Home und Windows 10 Pro. Wenn man die Variante für die mobilen Geräte noch hinzunimmt, kommt noch die Windows 10 Mobile Version hinzu. Windows 10 Enterprise steht nur Firmenkunden zur Verfügung, spielt für den Heimanwender also keine rolle. Die Version Windows 10 IoT Core stellt eine abgespeckte Sonderversion für Embedded Systeme wie Geldautomaten oder den Raspberry Pi dar.

Für das Upgrade wird jeweils die aktuellste Version des Vorgängerprodukts vorausgesetzt. Also Windows 7 mit installiertem Service Pack 1 oder Windows 8.1 Update1.

Windows 10: Preise stehen fest

2. Juni 2015 Kommentar verfassen

Das es Windows 10 für alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8 kostenlos geben wird, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Mit dem 29. Juli 2015 steht ebenfalls das Datum fest, ab wann Windows 10 zur Verfügung stehen wird. Nun wurden auch noch die Preise für die Kauf-Versionen bekannt gegeben.

Win10_Logo

Gegenüber mehreren US-Medien soll Microsoft die Straßen-Preise wohl bestätigt haben. So berichten Neowin und Cnet aktuell über dieses Thema.
Windows 10 Home, die Version, die für die allermeisten wohl ausreichend sein dürfte, kostet demnach 119 Dollar. Windows 10 Pro kommt auf 199 Dollar. Für ein späteres Update von der home auf die Pro Version sind 99 Dollar fällig.

Die Euro Preise stehen nach wie vor noch nicht fest. In der Vergangenheit war eine 1:1 Umrechnung üblich. Ob aufgrund des aktuellen Dollar Kurs die Windows 10 Versionen hierzulande tatsächlich 119 Euro bzw. 199 Euro kosten werden, bleibt abzuwarten.

Windows 10: Release zum 29. Juli bestätigt

1. Juni 2015 Kommentar verfassen

Nachdem die eine oder andere Build Version von Windows 10 an die Tester ausgeliefert wurden, nähert sich die Testphase nun langsam aber sicher seinem Ende. Immerhin hat Microsoft nun offiziell bekannt gegeben, dass Windows 10 ab dem 29. Juli 2015 zur Verfügung stehen wird.

Win10_reserve

Die Verfügbarkeit von Windows 10 wurde von Microsoft offiziell auf dem hauseigenen Blog angekündigt.
Die ersten Benutzer haben auch schon eine Aufforderung bekommen, um sie für das kostenlose Upgrade zu registrieren. Zur Erinnerung, alle Nutzer einer Windows 7 oder Windows 8.x Lizenz haben für die Zeitraum von einem Jahr ab der Veröffentlichung der finalen Windows 10 Version die Zeit, sich ihr kostenloses Upgrade zu sichern.

Windows 10: Build 10130

30. Mai 2015 Kommentar verfassen

An diesem Wochenende haben die Jungs von Microsoft den Build 10130 für den Fast Update Ring freigegeben und wieder ein paar neue Features für die Tester zur Verfügung gestellt. Dabei wurde wieder an einigen Stellen gedreht.

Win10_10130_Start

Für das Startmenü gibt es nun einen eigenen Bereich in der Rubrik “Personalisierung”, wo sich eben einige Einstellungen festlegen lassen. Unter anderem lässt sich auch einstellen, welche zusätzlichen Befehle neben dem Power-Button angezeigt werden sollen.

Eine kleine, aber feine Neuerung ist der Systemweit verfügbare Drucker “Microsoft Print to PDF”, mit der man eben aus jeder Anwendung direkt PDFs erzeugen kann. Für den Sprachassistent Cortana gibt es nun die Tastenkombination [Win]+[C] und Filme in der Musik und TV-App können nun im Vollbild Modus angezeigt werden. Außerdem wurden verschiedene Icons und die Jumplisten in der Taskleiste optisch an das restliche Erscheinungsbild angepasst.

Win10_10130_Edge

Und natürlich wurde auch am neuen Edge Browser weitergearbeitet. So gibt es nun endlich auch eine Favoritenleiste, ein Feature, welches von vielen Testern bisher schmerzlich vermisst wurde.

Alle Neuerungen könnt ihr im ausführlichen Blog Beitrag von Microsoft nachlesen.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage