WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows XP bricht ein

4. November 2014 Kommentar verfassen

Wer hätte das gedacht. Nachdem sich Windows XP auch in den letzten Monaten wacker deutlich über 20 Prozent Marktanteil gehalten hat, geht es jetzt überraschend deutlich nach unten.

Im Oktober ist der Marktanteil im Vergleich zum Vormonat um fast 7 Prozent auf nun nur noch 17,2 Prozent gefallen. Noch erfreulicher für Microsoft ist die Tatsache, dass im gleichen Zeitraum die Verbreitung von Windows 8.x auf 16,8 Prozent gestiegen ist und Windows XP damit fast überholt hat.

XP stürzt auf unter 20% ab (Statista.com)
XP stürzt auf unter 20% ab (Statista.com)

Marktführer bleibt natürlich weiterhin Windows 7 mit satten 53,1 Prozent Marktanteil, was sogar ein leichtes Plus bedeutet.

Windows 8.x überholt XP

1. September 2014 Kommentar verfassen

Mal wieder ein aktueller Blick auf die Betriebssystemverteilung in Deutschland.

Lag im Januar Windows XP noch vor Windows 8.x, hat sich das Bild im August 2014 nun gewandelt. Zwar ist Windows 7 bei den Jungs von StatCounter mit knappen 60% natürlich weiterhin die unangefochtene Nummer eins, aber Windows 8.x hat nun mit 17% den zweiten Platz übernommen. Die 17% setzen sich aus etwas mehr als 11% für Windows 8.1 und knapp 6% für Windows 8 zusammen. Windows XP kommt nur noch auf etwas weniger als 8%.

StatCounter-os-DE-monthly-201408

Weltweit ergibt sich ein knapperes Bild. Hier liegt Windows 7 mit knapp 56% vor Windows 8.x mit etwas mehr als 15% und Windows XP mit knapp unter 15%. Linux bleibt jeweils unter 3%.
Und da es mit Statistiken immer so eine Sache ist….. fast identische Zahlen liefert auch statista, ein weiteres Statistik-Portal.

Patch für Internet Explorer ab sofort verfügbar, auch für XP

1. Mai 2014 Kommentar verfassen

Erst vor wenigen Tagen wurde eine kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer bekannt. Die Jungs von Microsoft haben richtig Gas gegeben und stellen heute schon ein außerplanmäßiges Update unter der Kennung MS04-21 (2965111) bereit.

Und obwohl der Support für Windows XP eigentlich schon eingestellt wurde, gibt es nun doch auch für dieses System noch einmal ein Update. Auch wenn diese Tatsache nun etwas inkonsequent erscheint.

Erstes Problem für Windows XP Nutzer

28. April 2014 Kommentar verfassen

Erstes Problem für alle, die noch Windows XP nutzen. Aktuell warnt Microsoft vor einer schweren Sicherheitslücke in verschiedenen Versionen des Internet Explorers.

Über die Sicherheitslücke lässt sich beliebiger Code auf dem Rechner ausführen. Dazu muss man den Anwender allerdings auf eine entsprechend präparierte Webseite locken. Die Sicherheitslücke wird wohl auch schon aktiv ausgenutzt, allerdings gebe es aktuell noch recht wenig zielgerichtete Attacken.

WWW

So weit, so schlecht. Solche Lücken gab es in der Vergangenheit auch schon. Diese wurden dann von Microsoft relativ zeitnahe gestopft. Das wird auch dieses Mal so sein. Allerdings eben nicht für Windows XP. Das hat Microsoft nochmals ausdrücklich betont.

Hacker greifen Windows XP-Geldautomaten an

28. März 2014 Kommentar verfassen

Pünktlich zum kurz bevorstehenden Support Ende von Windows XP gleich mal eine Schreckensmeldung, die vor ein paar Tagen auf ZDNet veröffentlicht wurde. Da sollen angeblich Geldautomaten, die mit Windows XP laufen, gehackt worden sein.

Eigentlich stammt die Meldung ursprünglich von Symantec. Die Entwickler schreiben in ihrer Meldung, dass sie bereits Ende 2013 eine Malware entdeckt hätten, die in Mexiko aufgetaucht wäre. Die Malware wurde Backdoor.Ploutus genannt, mittlerweile gibt es wohl schon eine Variante Backdoor.Ploutus.B. Und eben damit würden die Geldautomaten angegriffen. Um den Geldautomaten mit der Malware zu infizieren wird jedoch ein USB Zugang benötigt um dann eine Thethering Verbindung mit dem Smartphone aufzubauen. Dabei wird eine gemeinsam benutze Internetverbindung über das Smartphone hergestellt. Ist die Malware erst einmal installiert, genügt wohl eine SMS um Geld auszubezahlen.

Wer nun denkt, dass die USB Schnittstelle am Geldautomaten doch wohl hoffentlich nicht frei zugänglich ist, der sollte einem DIESEN Wikipedia Artikel durchlesen. Ist wohl nicht ungewöhnlich, dass sich die USB Schnittstelle zwar versteckt, aber eben außerhalb des gepanzerten Bereichs befindet.

Wie groß die Gefahr nun in Deutschland ist…. gute Frage.
Zum einen wird die ganze Geschichte vielleicht von Symantec etwas aufgebauscht. Immerhin bietet man selber mit der Norton Reihe einige Produkte an, die solche Angriffe verhindern sollen. Und vermutlich erhofft man sich auch im Zuge des Support Endes von Windows XP hier ein zusätzliches Geschäft.

Die andere Frage ist, wie viele Geldautomaten hierzulande überhaupt noch mit Windows XP betrieben werden. Zumindest bei unseren Nachbarn aus Österreich sind wohl laut “DiePresse.com” schon alle Automaten auf Windows 7 umgestellt worden.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage