WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Neuer Browser mit Codenamen Spartan?

29. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Laut einem Bericht der für gewöhnlich gut informierten Bloggerin Mary Jo Foley arbeitet Microsoft aktuell an einem neuen Browser mit dem Codenamen “Spartan”, der zusammen mit Windows 10 ausgeliefert werden soll.

Windows_10_Family

Dieser neue Browser soll aber den Internet Explorer nicht ersetzen, sondern zusätzlich zu diesem auf Windows 10 zur Verfügung stehen. Er soll sich vom Look & Feel eher am Chrome und Firefox Browser orientieren, was immer damit auch gemeint ist. Vermutlich wird er sich aber anders als der Internet Explorer durch AddOns erweitern lassen, dabei aber nicht wie seine Konkurrenten auf der WebKit Engine aufbauen sondern weiter die vom Internet Explorer bekannten Trident Engine für das Rendern der Webseiten verwenden.

Der Grund, warum es zwei Browser parallel geben wird, könnten die Firmenkunden sein. Für jeden Administrator wäre es ein Horror Szenario, wenn sich nun auch der Microsoft Browser vom Anwender beliebig mit AddOns erweitern lassen würde. So könnte Microsoft den Privatanwendern entgegen kommen, aber trotzdem den Admins in den Firmen kein Kopfzerbrechen bereiten.

Windows 10: 1,5 Millionen Preview Nutzer

19. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Microsoft hat erstmals ein paar Zahlen zur Nutzung der Technical Preview von Windows 10 bekannt gegeben. Seit Anfang Oktober steht die Preview Version zur Verfügung und seither gab es 1,5 Millionen Teilnehmer am Windows Insider Programm, welche die Technical Preview nutzen. 450.000 von ihnen stuft Microsoft sogar als “highly active” ein.

Demnach wird die Vorschau Version von Windows 10 so intensiv genutzt wie bisher kein anderes Beta Programm von Microsoft. 36 Prozent der Nutzer haben sich laut Microsoft für eine Installation auf einem virtuellen Rechner entschieden, rund 1.300 Bugs konnten aufgrund von Rückmeldungen der Tester bereits beseitigt werden. Das nächste große Event findet am 21. Januar 2015 statt. Dann will Microsoft unter dem Motto “The Next Chapter” weitere Details präsentieren.

Windows 10: Build 9901 mit Cortana und mehr

15. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Wie angekündigt, wird Microsoft am 21. Januar ausführlich auf die weiteren Neuerungen in Windows 10 eingehen und sie der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Schon jetzt ist eine weitere neue Build Version ins Netz gelangt, die neue Details zeigt.

In der Build Version 9901 sieht man unter anderem eine verbesserte Integration von Microsofts Sprachassistent Cortana. Aber auch ein paar weniger wichtige Details wie eine etwas dunklere Taskleiste oder eine neue Version des Windows Stores und ein überarbeitetes Einstellungsmenü.

Auch wurden einige Apps funktionell und optisch überarbeitet. Die Xbox App, der Taschenrechner oder der Sound Recorder seien hier genannt. Das dunkle Design erinnert hier recht stark an den von Windows Phone bekannten Look mit einfach gestalteten Symbolen.

Windows 10: Weitere Details am 21. Januar 2015

12. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Am 11. Dezember hatte Microsoft erstmal öffentlich Details zu Windows 10 vorgestellt. Damals in einer recht knappen, einstündigen Veranstaltung. Schon oft wurde darüber Berichtet, dass der nächste öffentliche Termin Ende Januar stattfinden soll, an dem weitere Einzelheiten präsentiert werden sollen. Nun hat Microsoft entsprechende Einladungen an Pressevertreter verschickt. Am 21. Januar ist es soweit.

Windows10_2015-01-21

Die Veranstaltung in Redmond findet unter dem Motto “The next chapter” statt, soll einen ganzen Tag dauern und auch ins Internet übertragen werden. Hauptthema soll die “Windows 10 Consumer Experience” sein. Also die für Privatanwender konzipierten Neuerungen in Windows 10. Es hält sich auch das Gerücht, dass es danach einen sogenannten “Feature Freeze” geben wird. Das würde bedeuten, dass danach bis zum Erscheinen der finalen Version keine größeren Neuerungen mehr integriert werden.

Windows 10: Direktes Upgrade von Preview auf finale Version?

8. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Auch wenn es nicht zu empfehlen ist, so haben die Technical Preview Tester eventuell die Möglichkeit später einmal direkt auf die finale Version von Windows 10 zu aktualisieren.

Windows_10_Family

Gabriel Aul, Chef des Windows Insider Programms, hat sich auf seinem Twitter Account zumindest in diese Richtung geäußert. Laut seiner Aussage werde man versuchen, eine entsprechende Option anzubieten. Theoretisch könnte man also jetzt schon Windows 10 produktiv einsetzen und später ohne Datenverlust auf die finale Version updaten. Offenbar möchte es Microsoft den Testern so einfach wie möglich machen. Ob das am Ende dann wirklich die beste Option ist, sei einmal dahingestellt.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage