WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 7 Family Pack auch für Deutschland

24. August 2009 1 Kommentar

Das bereits für die USA angekündigte Family Pack für Windows 7, welches insgesamt drei Lizenzen enthält, wird es in der Form auch in Deutschland geben. Dies hat die Firma Microsoft so heute bestätigt.

Zu haben ist das Family Pack ab dem 22. Oktober bei ausgewählten Händlern oder im Microsoft Online Store. Kosten wird das ganze 149,99 Euro. Enthalten sind drei Lizenzen, bei denen es sich allerdings um Upgrade-Lizenzen handelt (also keine Vollversionen). Aktiviert werden kann damit sowohl die 32-Bit Variante als auch die 64-Bit Variante. Beide Datenträger sind mit dabei.

Einziger Haken an der Sache ist die Tatsache, dass es sich um ein limitiertes Angebot handelt.
Weiter wollte sich Microsoft zum jetzigen Zeitpunkt nicht äußern. Wie viele Family Packs also zum Verkauf zur Verfügung stehen und wie lange das Angebot gültig ist, wird sich noch zeigen.

Quelle: The Windows Blog

Windows Sidebar Gadgets

9. August 2009 1 Kommentar

Ich stehe ja nicht sonderlich auf diese Sidebar Gadgets. Das Meiste ist Spielerei und nicht sonderlich gut gemacht.
Jetzt bin ich auf die Seite “OrbLog” gestoßen, die wirklich sehr hochwertige Gadgets anbietet.

Vor allem endlich mal ein Gadget, welches die CPU-Temperatur ohne andere Zusatztools auslesen kann (–> Link).
Temperatur können natürlich viele, bei allen anderen muss aber irgend ein anderes Tool wie Speedfan oder Everest  installiert und natürlich auch gestartet sein um die Temperatur auslesen zu können.

Bei dem Gadget von “OrbLog” ist das nicht mehr notwendig. Es muss nur ein Treiber installiert werden, der beim Gadget aber mit dabei ist.

Auch sonst gibt es noch ein paar ganz brauchbare Sachen auf der Seite. Also auf alle Fälle ein Besuch wert.

Windows 7 in mehreren Wellen im MSDN

5. August 2009 Kommentar verfassen

Wie schon geschrieben steht Windows 7 ab dem 06. August über das MSDN-Programm zum Download bereit. Das ist dann die erste Welle.  Zeitgleich stehen auch alle Language Packs, WAIKs, WDKs, SDKs & Symbols in allen verfügbaren Sprachen bereit.

In der zweiten Welle stehen dann ab dem 14. August die Sprachen Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Japanisch zur Verfügung. Außerdem auch der Windows Server 2008 R2.

Die Dritte und letzte Welle folgt dann am 21. August. Ab diesem Datum stehen dann sämtliche andere Sprachversionen zur Verfügung.
Das wären: Holländisch, Russisch, Chinesisch (vereinfacht), Brazilianisch, Polnisch, Koreanisch, Traditionelles Chinesisch (Taiwan), Traditionelles Chinesisch (Hong Kong/SAR), Türkisch, Tschechisch, Portugiesisch, Ungarisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch, Arabisch, Hebräisch, Griechisch, Ukrainisch, Thailändisch, Rumänisch, Litauisch, Slowakisch, Bulgarisch, Estnisch, Kroatisch, Serbisch, Lettisch und Slowenisch.

Windows 7 nun doch mit Browser

3. August 2009 Kommentar verfassen

Windows 7 E ist schon wieder Geschichte.
Microsoft hat sich mit der EU Kommision wohl dahingehend geeinigt, dass dem Anwender verschiedene Browser zur Auswahl angeboten werden.

Damit ist die speziell für Europa vorgesehene Variante “E” von Windows 7 hinfällig.
Dies hat auch den Vorteil, dass nun auch für europäische Kunden ein direktes Update von Vista SP1 und höher möglich ist.

Aktueller Stand ist nun also, dass auch in Europa der Internet Explroer vorinstalliert und als Standardbrowser gesetzt ist. Per Windows Update Funktion wird dann ein sogenannter “Browser Ballot Screen” nachgeliefert, in dem dann verschiedene andere Browser zur Auswahl angeboten werden.
Im Moment finden wohl noch Gespräche zwischen der EU und Microsoft statt, wie dieser Ballot Screen im Detail aussehen wird.

Bleibt abzuwarten, ob den Jungs aus der EU nicht doch noch irgend eine ganz neue Idee in den Kopf kommt.

Windows 7 ist fertig

26. Juli 2009 Kommentar verfassen

Windows 7 hat am 23. Juli 2009 den RTM Status erreicht. RTM bedeutet “release to manifacturing”.

Es gibt also kein Änderungen mehr und das Betriebssystem wird ab sofort an die großen OEM-PC-Hersteller wie DELL, Acer, HP & Co. ausgeliefert. Ab dem 06. August können alle MSDN und Technet Abonnementen Windows 7 in englischer Sprache herunter laden.Die anderen Sprachen stehen erst zu einem späteren Zeitpunkt zum Download bereit. Unter anderem eben auch die deutsche Version. Ab dem 22. Oktober steht Windows 7 dann in den Verkaufsregalen.

Bleibt nur abzuwarten, wie es mit der Integration des Internet Explorer 8 weitergeht.
Zuletzt war zu lesen, dass Microsoft nun doch mehrere Browser bei der Installation des Betriebssystems zur Auswahl anbieten möchte.

Wie sich das nun mit dem RTM-Status vereinbaren läßt ist nun die große Frage…..

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 54
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage