WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Yahoo wird Standard Suchmaschine in Firefox

20. November 2014 Kommentar verfassen

Wie Mozilla aktuell bekannt gegeben hat, wird man nach rund 10 Jahren Google als Standardsuchmaschine den Rücken kehren und zu Yahoo wechseln. Ein entsprechender Vertrag mit einer Laufzeit von zunächst 5 Jahren wurde bereits abgeschlossen.

Firefox_Yahoo

Wie die Werbeeinblendungen auf der “Neuer Tab” Seite, lässt sich aber auch die Standardsuchmaschine sehr leicht wieder abändern. Außerdem gilt die Einigung mit Yahoo zunächst nur für den amerikanischen Markt. Wie es in anderen Ländern weitergeht ist noch nicht klar, es wurde aber schon einmal kommuniziert, dass es durchaus unterschiedliche Standardsuchmaschinen pro Land geben könne. Das bedeutet übrigens für Firefox Benutzer in der USA, dass sie eigentlich mit Bing von Microsoft suchen; Yahoo hat schon seit Jahren keine eigene Engine mehr, sondern bedient sich im Hintergrund der Technologie der Microsoft Suchmaschine.

TV-Hersteller Metz meldet Insolvenz an

20. November 2014 Kommentar verfassen

Langsam wird es dünn bei den deutschen Herstellern im Unterhaltungsbereich. Grundig, weg. Löwe, massive Probleme. Andere wie Telefunken kennt schon niemand mehr. Jetzt hat es auch noch das Traditionsunternehmen Metz aus Zirndorf bei Nürnberg erwischt. Auch sie mussten nun einen Insolvenzantrag stellen.

Der Insolvenzverwalter wird nun prüfen, ob das 1938 gegründete Unternehmen noch zu retten ist. Bekannt wurde die Firma vor allem durch sein Fotozubehör (Blitzgeräte) und natürlich durch die TV Geräte. Zuletzt hatte man zwar noch diverse Preise wie “Fachhandelspartner Nr. 1” und “Qualitätsmarke 2013” eingeheimst. Aber solange Geiz geil ist, kämpfen die letzten europäischen Hersteller eben gegen Windmühlen. Schade.

Microsoft stellt fehlerbereinigtes Schannel Update bereit

19. November 2014 Kommentar verfassen

Wie bereits vor zwei Tagen berichtet gab es nach dem letzten Patch Day vermehrt Probleme mit dem kritischen Sicherheitsupdate MS14-066. Mit diesem Update wurde nicht nur eine kritische Sicherheitslücke in der SSL/TLS Verschlüsselung geschlossen, es fügte auch vier neue Verschlüsselungsverfahren für TLS hinzu, und eben diese bereiteten Probleme. Microsoft hat jedoch schnell reagiert und bietet bereits eine überarbeitete Version des Updates an.

Bug

Wobei, streng genommen wird lediglich ein zusätzliches Update angeboten, welches nichts anderes macht, wie im manuellen Workaround bereits beschrieben. Nämlich in der Registry die vier neuen Einträge wieder zu entfernen. Für den Fall, dass das Update MS14-066 bzw. KB2992611 installiert ist, wird eben das zusätzliches Update KB3018238 zur Installation über den Updateserver angeboten. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen nach ausführlichen Tests die vier neuen Verschlüsselungsverfahren dann erneut bereitgestellt werden.

WhatsApp für Android bekommt sichere Verschlüsselung

18. November 2014 Kommentar verfassen

Hmmm, was ist denn heute los. Erst überrascht Nokia mit einem Android Tablet, jetzt bringt WhatsApp eine End-to-End Verschlüsselung. Und zwar nicht irgendeine, sondern die Referenz in Sachen sichere Verschlüsselung. So wird WhatsApp praktisch über Nacht zu einem der sichersten Messenger überhaupt.

Encryption

Dafür hat man sich mit Open WhisperSystems zusammengetan und die Verschlüsselung implementiert, die auch in deren Messenger TextSecure eingesetzt wird. TextSecure und das dazugehörende Protokoll sind als freie Software verfügbar. Das von Moxie Marlinspike entwickelte Protokoll gilt als Referenz in Sachen sichere Verschlüsselung. Laut Angaben von WhatsApp erfolgt die Ver- und Entschlüsselung außerdem direkt auf den Endgeräten, eine Entschlüsselung durch WhatsApp oder Facebook ist demnach nicht möglich. Auch bei Vorlage eines Gerichtsbeschlusses ist eine Offenlegung der Nachrichten für WhatsApp demnach nicht möglich. Da der Code von Whatsapp aber weiterhin nicht offen zugänglich ist, bleibt ein wichtiger Kritikpunkt zwar bestehen, eine unabhängige Prüfung ob die Verschlüsselung auch wirklich das tut, was sie soll. Aber trotzdem schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Wie die Jungs von Open WhisperSystems selbst berichten, bedeutet die Zusammenarbeit aber nicht das Ende des eigenen TextSecure Messengers. Er soll weiterhin als eigenständiger Messenger bestehen bleiben. Das Update für WhatsApp mit End-to-End Verschlüsselung für Android befindet sich aktuell noch im Rollout. Über eine Implementierung für die iOS Plattform ist aktuell noch nichts bekannt. Aktiv wird die Verschlüsselung automatisch dann, wenn man mit einem Partner kommuniziert, dessen WhatsApp Client ebenfalls schon die Verschlüsselung unterstützt. Aktuell werden jedoch nur Textnachrichten Verschlüsselt, keine Gruppen-Chats oder Nachrichten mit Multimedia Inhalten. Hier soll aber in Kürze nachgebessert werden.

Nokia N1: Nokia bringt Android Lollipop Tablet

18. November 2014 Kommentar verfassen

Es ist erst ein paar Tage her, dass Nokia-CEO Rajeev Suri den Wiedereinstieg in das Smartphone Geschäft für Nokia ausgeschlossen hat. Zuvor gab es eben solche Gerüchte, die von einem Highend Android Smartphone sprachen.

Umso überraschender war heute morgen die die Meldung bei Caschy, dass es nun wohl ein rund 8 Zoll großes Tablet auf Android Lollipop Basis geben wird. Es war zwar von Nokia angekündigt, das man heute “etwas Neues” präsentieren würde, es wurde aber eher spekuliert, dass es sich dabei um eine weitere Streaming Box handeln würde. Immerhin wurde solche Hardware zuletzt von Google, Amazon und Sony vorgestellt. Nun ist es also ein Android Tablet, was durchaus eine Überraschung ist.

Nokia N1

Die technischen Daten können durchaus überzeugen. Ein 7,9 Zoll großes IPS Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln und Gorilla Glass 3. Ein 64Bit Quad Core Prozessor von Intel mit 2,3 GHz und eine 8 MP Kamera auf der Rückseite, die 1080p aufnehmen kann (Front Kamera mit 5 MP). 2 GB verbauter RAM und 32 GB Speicher, dazu ein 5300 mAh starker Akku bei einem gesamt Gewicht von 318 Gramm. WLAN (802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 4.0 und eben Android 5.0 Lollipop. Der neue USB Typ C Stecker ist übrigens auch gleich dabei. Der neue Standard sorgt dafür, dass man das USB-Kabel nicht mehr falsch herum einstecken kann.

Wenn es jetzt noch eine LTE Variante mit 10 Zoll geben würde, und pures Android zum Einsatz kommt. Dann wäre das denke ich der Kracher schlechthin. Die Bilder auf der offiziellen Produkt Seite für die 7,9 Zoll Variante sehen jedenfalls schon einmal sehr vielversprechend aus. Und der Preis von 249 Dollar zuzüglich Steuern kann sich auch sehen lassen. Einziger negativer Punkt, Produktion und Vertrieb übernimmt ein nicht genannter Partner aus China. Dementsprechend beginnt im Januar auch dort der Verkauf, erst dann kommt es dann nach Europa.

http://youtu.be/IwJmthxJV5Q
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 54
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage