WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Wire: Neuer, kostenloser Messenger

4. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Als ob es nicht schon genügend Messenger auf dem Markt geben würde. Aber ein 50 köpfiges Team aus 23 Ländern, zu dem auch Skype Mitgründer Janus Friis gehört, haben nun mit “Wire” einen weiteren, kostenlosen Messenger Dienst gestartet. Zu dem Team gehören ansonsten hauptsächlich ehemalige Mitarbeiter von Apple, Skype, Microsoft und Nokia.

Die Features überraschen daher auch nicht. Es lassen sich Nachrichten verschicken, Telefonate führen, Bilder, Audiodateien und Videos weiterleiten. Einzig eine Funktion für Videotelefonie fehlt im Moment noch, ist aber laut CEO Jonathan Christensen bereits in Planung. Telefonate sind End-to-End verschlüsselt, Chatnachrichten und Bilder transportverschlüsselt. Kleiner Unterschied zu vielen anderen Messenger Diensten, der Firmensitz liegt im Schweizer Kanton Zug, die Server stehen aus Datenschutzgründen in Europa und das das Entwicklerzentrum sitzt in Berlin.

Wire steht ab sofort für Android, iOS und OS X zum Download bereit. An einer Browser Version wird gearbeitet.

Quelle: Die Welt

TeamViewer 10: Finale Version veröffentlicht

3. Dezember 2014 Kommentar verfassen

TeamViewer 10 ist die neuste Version der für private Nutzung kostenlosen Fernwartungssoftware. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen, die sich vor allem auf die Zusammenarbeit von Teams konzentrieren.

TeamViewer_10

So gibt es nun einen Chatverlauf, Audio- und Videoanrufe, ein Whiteboard zum “Zeichnen” sowie die Integration von verschiedenen Cloud Anbietern für den Datenaustausch. Dropbox, Google Drive, OneDrive und Box seien hier genannt.

Wie üblich steht die neue Version für so ziemlich alle Plattformen zur Verfügung. Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Windows Phone und sogar als Preview für Blackberry. Die neue Version 10 ist abwärtskompatibel bis zur 3er Version.

Neben den neuen Features verspricht der Hersteller aber auch Verbesserungen in der Performance. Die Entwickler haben die CPU Nutzung bei Mehrkernprozessoren verbessert und die Sprachübertragung findet nun in HD Qualität statt. Zudem soll sich die Login- und Ladezeit der Konsole verbessert haben.

Bahn: Kostenloses WLAN für alle kommt

3. Dezember 2014 Kommentar verfassen

In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung hat Bahnchef Grube angekündigt, dass die Bahn 200 Millionen Euro investieren möchte, um Service, Qualität und Pünktlichkeit im Bahnverkehr zu verbessern. Die 200 Millionen Euro sollen also nicht nur in den WLAN Ausbau fließen, damit sollen eben auch Probleme in den Bordbistros und im Service angegangen werden.

Aber Grube hat eben auch kostenloses WLAN für alle Fahrgäste in den Fernzügen bis 2016 angekündigt. Schneller ist die Umsetzung nicht möglich. Zwar seien bis Ende dieses Jahres 231 der 255 ICE-Züge mit der dafür notwendigen Technik ausgerüstet. Das Problem sei aber der Ausbau der Technik links und rechts von der Strecke. Grube machte dies ein einem Beispiel deutlich. Rund 900 Fahrgäste können in einem ICE unterwegs sein, wenn davon nur die Hälfte WLAN nutzen möchten, muss die Technik neben der Strecke in der Lage sein, dass bei Tempo 250 oder mehr 450 Fahrgäste gleichzeitig in einer Funkzelle arbeiten und in die nächste wechseln können, ohne dass die Verbindung abbricht. Andernfalls würden die Nutzer sich vermutlich zurecht über die Qualität der Verbindung beschweren.

Firefox kommt für iOS

3. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Firefox auf dem iPhone? Bisher Fehlanzeige. Mozilla hatte bis jetzt den Focus auf der Desktop Nutzung. Eine mobile Version gab es ausschließlich für Android.

Warum das so war, darüber lässt sich nur spekulieren. Ein Grund, warum man bisher kein iOS unterstützt hat, dürften aber sicher die strengen Vorgaben von Apple sein. Das Unternehmen erlaubt alternative Browser für iOS nur, falls sie Apples eigene Browser Engine einsetzen. Google hat sich darauf eingelassen, weshalb es den Chrome Browser eben auch für iOS gibt. Mozilla wollte sich offenbar diesen Vorgaben bislang nicht beugen.

Firefox_Android

Nun nimmt der Druck auf Mozilla aber zu. Wie TechCrunch berichtet, hat sich Release Manager Lukas Black auf Twitter zumindest in dieser Richtung geäußert. “Wir müssen dort sein, wo unsere Nutzer sind. Also werden wir Firefox auf iOS bringen”.

Der Druck ist nachvollziehbar, der Firefox Browser hatte zuletzt auf dem Desktop Markt deutlich an Boden verloren. Der Marktanteil schrumpfte gefährlich. Gleichzeitig nimmt der mobile Zugriff auf das Internet zu. Zudem können Safari oder Chrome Anwender ihren Browser eben am Computer, Tablet und Smartphone verwenden und so übergreifende Features nutzen. Ein könnte auch ein Grund sein, warum dann auch auf dem Desktop Firefox Nutzer zu einem Browser wechseln, der eben auf iOS unterstützt wird.

Schlechte Zeiten für Windows Phone?

2. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Was Microsoft auch anstellt, so wie es aussieht ist gegen die Konkurrenz von iOS und Android kein ankommen. Im Gegenteil, zuletzt ging der Marktanteil von Windows Phone sogar leicht zurück.

Bild: Alex Holyoake, Wolverhampton, United Kingdom (CC BY 2.0)

Und das, obwohl Microsoft vor wenigen Monaten angekündigt hatte, dass Windows Phone den Hardwareherstellern ab sofort kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Jetzt setzt ein ehemaliger Microsoft Partner gar noch einen oben drauf mit der Aussage “Niemand hat Geld mit Windows Phone verdient”. So wurde Huaweis internationaler Firmensprecher Joe Kelly von der Seattle Times zitiert.

Die Jungs von Huawei sind ein gebranntes Kind. Immerhin hatten sie in der Vergangenheit mit zwei Windows Phone Geräten selbst ihr Glück versucht. Und auch von anderen Drittherstellern ist zu hören, dass es keinen wirklichen Sinn ergeben würde, gegen Microsoft und deren eigene Lumia Produktreihe anzutreten.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 54
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage