WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Sky Go für Android verfügbar

11. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Man sollte es nicht glauben, kaum schreibe ich über die nicht verfügbare Sky Go App für Android, und schon taucht die App im Google Play Store auf.

SkyGo

Großes Aber…. aktuell nur für Nexus 5, Nexus 7, Samsung Galaxy S3, S4, S5, Note 2, Note 3, Note 10.1 und Tab 3 (10.1).
Weitere Android Geräte werden laut Sky folgen. Wer aber die Geschichte von Sky Go für Android verfolgt, wird wissen, was diese Ankündigung bedeutet. Von einem Zeitraum von einer Woche bis zwei Jahre ist hier alles möglich.

Übrigens, Chromecast Unterstützung? Ebenfalls Fehlanzeige. Wegen lizenzrechtlichen Bedingungen nicht möglich.

 

Sky baut Anytime weiter aus

11. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Auf Sky Go warten Android Nutzer nun schon seit Jahren. Wir erinnern uns, dass Unternehmenschef Brian Sullivan dann im Oktober dieses Jahres zu dem Thema selbst das Wort ergriff. “Vielleicht noch nicht nächste Woche, aber in zwei bis drei Wochen ist es dann hoffentlich soweit.” So waren seine Worte. Und, was ist daraus geworden? Richtig. Nichts.

Dafür geht der Ausbau von Sky Anytime weiter voran. In Verbindung mit dem internetfähigen Sky+ HD-Festplattenreceiver hat ein Großteil der Satellitenkunden ab den kommenden Tagen per Internet-Stream Zugriff auf einen noch größeren Teil des On-Demand Katalogs von Sky. Angeboten werden über Sky Anytime Film-Blockbuster, kurz nach dem Kino und zwölf Monate vor Free-TV und anderen Abo-Diensten, sowie Serienpremieren direkt nach US-Start und komplette Serienstaffeln genauso wie Dokumentationen und Kinderprogramme.

Im nächsten Jahr soll der Ausbau dann zügig weiter gehen und Sky Anytime auch Kabelkunden zur Verfügung stehen. Außerdem soll das komplette On Demand Angebot, inklusive aller Inhalte von Sky Go und Snap verfügbar gemacht werden. Über 10.000 Inhalte sind dann abrufbar.

Ganz dringend sollten die Jungs dann auch einmal ihre verschiedenen Angebote konsolidieren. Sky Select, Sky Go, Sky Anytime, Sky On Demand…. alles etwas unübersichtlich geworden.

Quelle: FinanzNachrichten.de

Hacker drohen, Xbox Live lahmzulegen

10. Dezember 2014 Kommentar verfassen

In den letzten Wochen gab es immer wieder massive Angriffe auf die großen Spieleplattformen von Sony und Microsoft, zu denen sich Lizard Squad bekannt hatte. Doch das war nach eigenen Aussagen nur der Anfang. An Weihnachten solle es richtig rund gehen.

https://twitter.com/LizardPatrol/status/541307057480425472

„Im Gegensatz zum Weihnachtsmann geben wird nicht alle Geschenke auf einmal her“, erklärte die Hacker Gruppe vor wenigen Tagen über ihren Twitter Kanal. An Weihnachten wolle man speziell das Xbox Live Netzwerk „für immer“ stilllegen.
Das dürfte in der Tat also ein heißer Monat für Microsoft und Co. werden. Nicht nur wegen dem ohnehin schon traditionell hohen Ansturm auf die Spieleplattformen um die Weihnachtszeit.

Lenovo ruft Stromkabel zurück

10. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Ja so etwas….
An den Rückruf im Automobil Sektor haben wir uns ja gewöhnt. Verschiedene EDV Komponenten sind auch schon betroffen gewesen, aber das Lenovo nun auch schon Stromkabel zurückrufen muss. Ungewöhnlich. Wobei, im Sommer hat HP auch schon einmal Stromkabel des gleichen Typs austauschen müssen.

Stromkabel

Betroffen sind Stromkabel verschiedener “IdeaPad” und “Lenovo” Notebooks. Konkret geht es um das Kabel zwischen Netzteil und Steckdose, die sich überhitzen und damit einen Brand auslösen könnten. Wie schon im Sommer bei HP, tragen auch die Lenovo Stromkabel die Bezeichnung “LS-15“. Auf einer Supportseite von Lenovo lässt sich feststellen, welche Geräte betroffen sind.

Threema ist meistverkaufte iOS App des Jahres

10. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Apple hat die meistverkauften Apps des Jahres bekannt gegeben. Spitzenreiter ist der Schweizer Messenger Threema gefolgt von Apps wie Blitzer.de, Runtastic oder Minecraft. Whatsapp taucht in der Statistik nicht auf, weil die App im Vergleich zu Threema erst einmal gratis installiert werden kann. Allerdings befindet sich Whatsapp unter den Top 3 der meistgeladenen Apps hinter dem Facebook Messenger und Quizduell.

Dass sich Threema an die Spitze der meistverkauften Apps katapultiert hat, liegt mit Sicherheit an der Whatsapp Übernahme durch Facebook. So konnten die Jungs aus der Schweiz die Zahl der Threema Nutzer von 200.000 zu Jahresbeginn auf jetzt über drei Millionen steigern.

Nur, gekauft und installiert ist vermutlich nicht gleichbedeutend mit nutzen. Weil, kennt ihr irgendjemand in eurem Bekanntenkreis, der Threema wirklich nutzt? Ich habe hier bei mir mehrere Messenger installiert, darunter auch Threema, nur eine Nachricht habe ich darüber schon seit Monaten weder empfangen noch verschickt.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 54
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage