WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Verbesserungen für Multi Monitor Betrieb in Windows 8

11. Januar 2014 Kommentar verfassen

Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel von Steven Sinofsky gelesen, in dem es um den Multi Monitor Betrieb unter Windows 8 geht. Zu dem Thema hat sich in Windows 8 doch einiges im Vergleich zu seinen Vorgängern getan.

So kann man jetzt für jeden Monitor ein eigens Hintergrundbild definieren, was gerade dann sehr nützlich ist, wenn man Monitore mit verschiedenen Auflösungen parallel betreibt oder in unterschiedlichen Ausrichtungen.

Win8_MultiMonitor
Es geht aber auch anders herum. So lässt sich nun ein einzelnes Hintergrundbild über beide Monitore erweitern.

Win8_span
Bisher alles mehr oder weniger optische Spielerei. Es gibt aber auch produktive Verbesserungen. So kann man unter Windows 8 nun frei festlegen, wie sich die Taskbar verhalten soll. Soll die Taskbar einfach auf alle Monitore dupliziert werden, also alle Symbole der geöffneten Anwendungen auf allen Monitoren verfügbar sein. Oder sollen auf jedem Monitor nur die dort geöffneten Anwendungen in der Taskbar angezeigt werden. Oder auf dem Hauptbildschirm alle Symbole und auf den weiteren Bildschirmen nur die dort geöffneten Anwendungen.

Win8_Taskbar

Für diesen Anwendungsfall hat sich in Windows 8 doch nochmal einiges verbessert. Den ganzen Artikel zu diesem Thema gibt es auf dem MSDN Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage