WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 11 erscheint am 05. Oktober

2. September 2021 Kommentar verfassen

Dass wir im Herbst mit dem Release von Windows 11 rechnen können, war schon länger bekannt. In dieser Woche hat Microsoft nun das konkrete Startdatum bekannt gegeben. Am 05. Oktober soll es soweit sein.

Konkret bedeutet dies, dass ab diesem Tag Rechner mit vorinstalliertem Betriebssystem mit Windows 11 ausgeliefert werden können. Außerdem wird das InPlace Upgrade ab diesem Tag über die Windows Update Funktion zur Installation angeboten. Natürlich aber nur wenn die Mindestanforderungen der Hardware erfüllt sind.

In den ersten Tagen wird der Rollout sicherlich nur einer kleineren Anzahl an Rechnern zur Verfügung gestellt, erst wenn die Telemetriedaten keine Probleme zeigen, werden die Rollout Wellen größer werden. Je aktueller die Hardwareausstattung, desto früher wird der Rechner sicherlich an der Reihe sein.

Im Blog Beitrag stellt Microsoft auch nochmals alle Neuerungen in den Vordergrund. Unter anderem ein neues, frischeres Design, das neue Startmenü und einen abermals runderneuerten Store. Apropos Store, die Unterstützung für Android Apps werden wir vermutlich erst im nächsten großen Funktionsupdate für Windows 11 zu sehen bekommen. Also im Herbst 2022.

There’s never been a better time to purchase a new PC

Mit diesen Worten schließt übrigens der Blog Beitrag bei Microsoft und listet dann auch gleich ein paar Angebote von ausgewählten Herstellen auf. Den PC Markt ankurbeln, das ist dann vielleicht auch der wirkliche Grund für Windows 11, schließlich hätte man auch einfach mit Windows 10 weitermachen können und dort ohne neue, höhere Hardwareanforderungen die wenigen Neuerungen einfließen lassen.

Windows 11 kommt im Herbst

25. Juni 2021 Kommentar verfassen

Gestern war es soweit. Microsoft präsentierte, wie es mit Windows weitergehen soll. Genauer gesagt mit Windows 11. Ja, richtig gelesen. Obwohl Microsoft bei der Einführung von Windows 10 angekündigt hatte, Windows 10 wäre das letzte Windows gibt es nun doch ein Windows 11. Schwamm drüber.

Die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst, angefangen bei den Systemvoraussetzunge.

  • es wird nur noch eine 64-Bit Version geben
  • Mindestens 4 GB RAM
  • 64 GB freier Festplattenplatz
  • UEFI, aktiviert für sicheren Start
  • Trusted Platform Module (TPM) version 2.0
  • Grafikkarte kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0 Treiber
  • Display (720p) mit einer Diagonale von mehr als 9 Zoll, 8 Bit pro Farbkanal
  • Internetverbindung und ein Microsoft-Konto

Mit der PC-Integritätsprüfung lässt sich feststellen, ob der Rechner die Anforderungen erfüllt. Aber bei vielen Rechner im Home Bereich wird sicher ein fehlender TPM Chip die größte Hürde für Windows 11 sein. Wenn die Prüfung negativ ausfällt, zeigt die Anwendung übrigens leider nicht an, welche Voraussetzungen nicht erfüllt werden.

Was gibt es sonst noch zu berichten? Bereits im Herbst 2021 wird Windows 11 zur Verfügung stehen und wer bereits eine Windows 10 Lizenz hat, kann kostenlos aktualisieren.

Die meisten Änderungen werden zunächst optischer Natur sein. Das Startmenü wandert, wie wir es von den MAC Rechnern oder beim Chrome OS kennen, in die Mitte der Taskleiste. Die Settings App wird komplett neu gestaltet, ob die alte Systemsteuerung nun endlich komplett integriert ist, bleibt aber abzuwarten. Auch an vielen anderen Stellen wird sich optisch einiges ändern.

Außerdem wird Microsoft Teams fest in Windows 11 integriert. Es wird eine noch tiefere Integration von OneDrive geben und die Unterstützung für Touch, die Bedienung per Stift und per Sprache wird noch weiter ausgebaut.

Ganz interessant, der Microsoft Store wird erneut umgebaut und unterstützt zukünftig auch Android Apps. Da man sich hier der Expertise von Amazon bedient wird es also vermutlich alle Apps geben, die im Amazon Store verfügbar sind. Das werden nicht ganz so viele wie im Google Store sein. Die wichtigsten werden aber wohl dabei sein.

In den kommenden Wochen werden wir wohl noch weitere Details erfahren. Immerhin soll es in der nächsten Woche schon eine Vorab-Version für die Insider geben. Wer noch mehr Bilder oder Videos sehen möchte, kann sich auch direkt bei Microsoft noch ein wenig umschauen.

Übrigens, stand heute wird Windows 10 bis mindestens 2025 weiter unterstützt und auch mit neuen Funktionen versorgt. So hat Microsoft schon angekündigt, dass der neue Microsoft Store mit Android Apps auch für Windows 10 kommen wird.

Update (25.06.2021)
Ein wenig Entwarnung gibt es in Sachen TPM. Es gibt sogenannte “Hard Floor” und “Soft Floor” Anforderungen. Die “Hard Floor” Dinge müssen zwingen erfüllt sein. “Soft Flor” nicht, hier wird lediglich eine Warnung angezeigt, dass ein Upgrade nicht empfohlen wird. Und TPM 2.0 gehört in die Kategorie “Soft Floor”. Funktioniert also wohl auch mit TPM 1.2. Mehr Details zu den Hardwareanforderungen gibt es auch in einem PDF-Dokument von Microsoft.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage