WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Microsoft verlängert Support für Windows 10 Enterprise

4. Februar 2018 Kommentar verfassen

Auch wenn es irgendwie absehbar war, waren die Informationen von Microsoft dann doch interessant. Zwar bleibt für die Nutzer der Windows 10 Varianten Home und Professional alles beim Alten und der Support endet jeweils nach 18 Monaten. Aber für die Enterprise Versionen wird der Supportzeitraum um 6 Monate auf insgesamt 24 Monate Verlängert. Das gilt nebenbei übrigens auch für die Education Version von Windows 10.

Somit haben Geschäftskunden, welche die Enterprise Version einsetzen also etwas länger Zeit um den Wechsel auf die jeweils neuere Build Version vorzubereiten. Theoretisch könnte man zukünftig also sogar zwei Build Versionen überspringen.

Konkret können sich also Nutzer der Build Version 1607 noch bis Oktober 2018 Zeit lassen, um auf eine aktuellere Version zu wechseln. Ursprünglich hätte der Support im März 2018 geendet.

Quelle: Microsoft

Mainstream Support für Windows 7 endet

13. Januar 2015 Kommentar verfassen

So… ab heute, dem 13. Januar 2015, ist nun auch der Mainstream Support für Windows 7 zu Ende. Der Extended Support läuft allerdings noch bis zum 14. Januar 2020. Was bedeutet dies konkret? Eigenlicht nur, dass es von nun an keine neuen Features mehr für Windows 7 geben wird. Das Betriebssystem wird lediglich noch mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt.

Kein ungewöhnlicher Schritt und für den Anwender eigentlich auch nicht weiter tragisch. Ganz regulär versorgt Microsoft seine Betriebssysteme fünf Jahre lang im Rahmen des Mainstream Supports mit Updates, die auch neue Funktionen enthalten können. Nach diesem Zeitraum wird auf den Extended Support umgestellt und Microsoft garantiert weitere fünf Jahre kostenlose Sicherheitsupdates, liefert aber eben keine neuen Funktionen mehr. In Einzelfällen kann es auch sein, dass Microsoft den Mainstream oder den Extended Support über die jeweils fünf Jahre hinaus verlängert. Windows 7 wechselt am heutigen Tag nun eben vom Mainstream in den Extended Support, erhält also nun keine neuen Features mehr.

Die einzelnen Statistiken schwanken zwar ein wenig, aber in jeder Übersicht ist Windows 7 nach wie vor das am weitesten verbreitete Desktop Betriebssystem. Je nach Statistik mit rund 56 Prozent gefolgt von Windows 8.x und Windows XP, die relativ dicht beisammen jeweils auf knapp unter 20 Prozent kommen.

Quelle: Windows 7 Lifecycle

Verkaufsende für Windows 7

28. Oktober 2014 Kommentar verfassen

Schon seit einem Jahr kann man Windows 7 nicht mehr einzeln erwerben. Nur als OEM Version im Bundle mit neuer Hardware war dies bisher noch möglich, damit ist nun aber auch Schluss. Offizielles Verkaufsende ist der 31. Oktober 2014. Händler dürfen allerdings ihre Restbestände noch verkaufen.

Win7_lifecycle

Einzige Ausnahme bleibt die für Firmenkunden gedachte Professional Variante. Hier gibt es noch kein Datum für einen Verkaufsende der OEM-Variante.
Der Mainstream Support für Windows 7 endet übrigens am 13. Januar 2015. Wichtiger ist allerdings das zweite Datum, nämlich das Ende des Extended Supports am 14. Januar 2020. Kein Mainstream Support bedeutet, keine neuen Features und kein kostenloser Support mehr. Sehr wohl aber kostenlose Sicherheitsupdates, eben bis ins Jahr 2020.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage