WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Sky bringt eigene Streaming Box

19. Dezember 2014 1 Kommentar

Die Streaming Boxen sprießen wie Pilze aus dem Boden. Als ob es mit Apple TV, Amazon Fire TV, Google Chrome oder dem Wireless Display Adapter von Microsoft nicht schon genügend Anbieter geben würde. Jetzt startet auch noch Sky mit einer Streaming Box in den Markt.

Sky_Roku

Für 69,90 Euro ist die “Sky Online TV Box“, die zusammen mit Roku entwickelt wurde, zu haben. Roku selbst ist in der USA einer der big Player im Streaming Geschäft. Wer bereits ein Streaming Angebot von Sky abonniert hat, bezahlt lediglich 49,90 Euro. Wie üblich wird auch diese Streaming Box per HDMI an das TV Gerät angeschlossen und per WLAN oder LAN an das Internet angebunden. Danach sind die Sky Angebote Sky Snap oder Sky Online komfortabel vom Fernseher nutzbar, aber auch andere Apps wie Facebook oder Vimeo.

Streaming Stick Chromecast im Test

11. Dezember 2013 Kommentar verfassen

Ich hatte heute die Möglichkeit den Streaming Stick Chromecast aus dem Hause Google zu testen. Chromecast ist praktisch die Antwort auf Apple AirPlay.
Damit lassen sich dann Inhalte vom Tablet, Smartphone oder auch vom Windows Rechner per WLAN auf das TV-Gerät zu streamen. Das TV Gerät muss dabei nicht “Smart” sein, benötigt also kein WLAN. Ein einfacher HDMI Anschluss genügt, an den der Stick direkt angesteckt wird. Strom kommt über USB direkt vom TV oder eben über ein kleines Steckernetzteil.

chromecast

Angenehm überrascht war ich von der Einfachheit. Stick an das TV- Gerät anstecken, richtigen HDMI Eingang auswählen… fertig. Fast. Das WLAN muss auf dem Stick noch eingerichtet werden. Dazu wird ein WLAN fähiges Gerät benötigt. Es bietet sich natürlich ein Android Tablet oder Smartphone an. Dreamcast App herunterladen, starten und nach dem neuen Stick suchen lassen. Anschließend dem Assistenten zum Einrichten des WLANs folgen. Das war es dann aber wirklich. Wenn das erledigt ist, kann aus jeder unterstützten App über das Tablet, Smartphone oder den PC direkt auf das TV Gerät gestreamt werden. Das Display am Tablet muss dazu nicht einmal aktiv sein, auch kann man andere Apps parallel benutzen. Unterstützte Apps wären YouToube, der Chrome Browser, Netflix, Google Play und noch ein paar andere. Partner können in ihre Apps den Chromecast-Support einbauen (Google Cast SDK), weshalb weitere Apps mit Chromecast Unterstützung mit Sicherheit folgen werden.

Mit ca. 50 Euro eine sehr einfache Möglichkeit, Filme aus YouTube oder anderen Quellen oder andere Inhalte direkt am TV wiederzugeben.
Kleiner Tipp noch, falls der Stick keine WLAN Verbindung bekommt. Ich hatte auf meiner Fritzbox das WLAN auf Kanal 13. Damit kommt der Chromecast Stick gar nicht zurecht. Laut Internet Recherche sollte man auf Kanal 12 und 13 verzichten.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage