WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Sky bringt eigene Streaming Box

19. Dezember 2014 1 Kommentar

Die Streaming Boxen sprießen wie Pilze aus dem Boden. Als ob es mit Apple TV, Amazon Fire TV, Google Chrome oder dem Wireless Display Adapter von Microsoft nicht schon genügend Anbieter geben würde. Jetzt startet auch noch Sky mit einer Streaming Box in den Markt.

Sky_Roku

Für 69,90 Euro ist die “Sky Online TV Box“, die zusammen mit Roku entwickelt wurde, zu haben. Roku selbst ist in der USA einer der big Player im Streaming Geschäft. Wer bereits ein Streaming Angebot von Sky abonniert hat, bezahlt lediglich 49,90 Euro. Wie üblich wird auch diese Streaming Box per HDMI an das TV Gerät angeschlossen und per WLAN oder LAN an das Internet angebunden. Danach sind die Sky Angebote Sky Snap oder Sky Online komfortabel vom Fernseher nutzbar, aber auch andere Apps wie Facebook oder Vimeo.

Sky baut Anytime weiter aus

11. Dezember 2014 Kommentar verfassen

Auf Sky Go warten Android Nutzer nun schon seit Jahren. Wir erinnern uns, dass Unternehmenschef Brian Sullivan dann im Oktober dieses Jahres zu dem Thema selbst das Wort ergriff. “Vielleicht noch nicht nächste Woche, aber in zwei bis drei Wochen ist es dann hoffentlich soweit.” So waren seine Worte. Und, was ist daraus geworden? Richtig. Nichts.

Dafür geht der Ausbau von Sky Anytime weiter voran. In Verbindung mit dem internetfähigen Sky+ HD-Festplattenreceiver hat ein Großteil der Satellitenkunden ab den kommenden Tagen per Internet-Stream Zugriff auf einen noch größeren Teil des On-Demand Katalogs von Sky. Angeboten werden über Sky Anytime Film-Blockbuster, kurz nach dem Kino und zwölf Monate vor Free-TV und anderen Abo-Diensten, sowie Serienpremieren direkt nach US-Start und komplette Serienstaffeln genauso wie Dokumentationen und Kinderprogramme.

Im nächsten Jahr soll der Ausbau dann zügig weiter gehen und Sky Anytime auch Kabelkunden zur Verfügung stehen. Außerdem soll das komplette On Demand Angebot, inklusive aller Inhalte von Sky Go und Snap verfügbar gemacht werden. Über 10.000 Inhalte sind dann abrufbar.

Ganz dringend sollten die Jungs dann auch einmal ihre verschiedenen Angebote konsolidieren. Sky Select, Sky Go, Sky Anytime, Sky On Demand…. alles etwas unübersichtlich geworden.

Quelle: FinanzNachrichten.de

Sky Go für Android

31. Oktober 2014 Kommentar verfassen

Sky Go ist nichts wirklich Neues. Schließlich gibt es den Dienst auf mobilen Endgeräten schon seit ein paar Jahren. Allerdings eben nur für das iPad und das iPhone aus dem Hause Apple. Android Anwender schauten bisher in die Röhre, obwohl eine Umsetzung auch für Android seit langem angekündigt wurde.

Nun soll es also tatsächlich endlich so weit sein. Wie inside-handy.de berichtet war auf dem gestrigen “Generation Sky”-Event sogar schon eine erste Beta Version auf einem Nexus 5 Gerät zu sehen. Ein genauer Termin war zunächst aber auch dort nicht zu erfahren, bis dann aber Unternehmenschef Brian Sullivan das Wort ergriff. “Vielleicht noch nicht nächste Woche, aber in zwei bis drei Wochen ist es dann hoffentlich soweit.”

Dann sind wir einmal gespannt, ob das jahrelange warten endlich ein Ende hat. Spannend wird auch zu sehen sein, ob alle Android Geräte unterstützt werden.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage