WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Telekom – 5 bis 10 Euro Aufpreis für echte Flatrate

31. Dezember 2013 Kommentar verfassen

Kleiner Rückblick auf das Jahr 2013 der Telekom. Erst gibt der Konzern eine Drosselung der Geschwindigkeit ab einem bestimmten Volumen bekannt, erhöht dann die gedrosselte Geschwindigkeit nach Protesten von 384 Kilobit auf 2 MBit. Spricht dann davon, dass man weiter echte Flatrates gegen Aufpreis anbieten wolle und muss dann nach einem Gerichturteil alle Passagen zur Drosselung aus den Flatrate Neuverträgen wieder streichen weil der Begriff “Flatrate” laut Gericht den Kunden unbegrenztes Surfen im Internet suggeriert. Zuletzt gab man bekannt, das auch künftig alle Flatrate Verträge eine echte Flatrate beinhalten, also keine Drosselung. Gleichzeitig wolle man aber den Begriff “Flatrate” aus den künftigen Verträgen streichen und von einem “Volumentarif” sprechen, bei dem dann sehr wohl eine Drosselung zulässig wäre. Echte Flatrates wolle man dann gegen ein Zusatz Entgelt anbieten.

DSL_Modem

Ganz aktuell hat nun der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme, in einem Interview der Rheinischen Post erstmal bekannt gegeben, wie hoch dieser Aufpreis für echte Flatrates sein könnte. “Unbegrenzte Flatrates kosten dann einen kleinen Aufschlag von vielleicht fünf oder zehn Euro, Volumenpakete können auch günstiger als die jetzigen Flatrate-Angebote sein.”, so van Damme.

Soso, die Volumentarife könnten also auch billiger als die bisherigen Flatrates werden…. Dann lassen wir uns einmal überraschen.

Aus der Flatrate wird der Volumentarif

2. Dezember 2013 Kommentar verfassen

Wie vor kurzem berichtet, wurden die Drosselpläne der Telekom vom Landgericht Köln untersagt. Begründung damals war, dass man mit dem Begriff „Flatrate“ einen Internetzugang für eine bestimmte Geschwindigkeit ohne Einschränkungen verbinden würde.

So weit, so gut.
Schon damals war meine Vermutung, dass die Telekom einfach in zukünftigen Verträgen auf den Begriff „Flatrate“ verzichten wird…. In einer Pressemitteilung hat die Telekom heute nun genau dies bekannt gegeben.

DSL_Modem2
Für alle Kunden, die bereits Festnetz-Verträge mit einer Volumeneinschränkung gebucht haben, wird die Volumenbeschränkung aus den Verträgen ersatzlos gestrichen. Es wird für bestehende Verträge auch zukünftig also keine Drosselung geben. Auch Kunden, die zukünftig einen Flatrate Vertrag abschließen bekommen eine echte, ungedrosselte Flatrate.
Gleichzeitig hat man aber auch die Einführung von sogenannten Volumentarifen angekündigt, die eben bei Erreichen des festgelegten Verbrauchs auf die bekannten 2 MBit gedrosselt werden. Solche Verträge werden aber nicht vor 2016 erwartet.

Zukünftig wird es also irgendwann einmal beides geben. Volumentarife und echte Flatrates, die dann eben auf einem höheren Preisniveau liegen werden.

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage