WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 7: Preise für Updates stehen fest

6. Februar 2019 Kommentar verfassen

Bekanntlich endet der “erweiterte Support” für Windows 7 am 14. Januar 2020, also in grob einem Jahr. Ab diesem Zeitpunkt gibt es dann keine Updates mehr.

Microsoft hatte allerdings auch angekündigt, dass Unternehmenskunden sich Updates für Windows 7 für einen begrenzen Zeitraum erkaufen können. Nun sind weitere Details dazu bekannt geworden.

Den Windows 10 Enterprise oder Microsoft 365 Kunden werden die sogenannten “Extended Support Updates” (ESU) für Windows 7 als Add-On drei Jahre lang angeboten. Also bis zum Januar 2023. Dafür müssen die Unternehmenskunden allerdings tief in die Tasche greifen. Das erste Jahr kosten die Updates 25 Dollar, im zweiten Jahr 50 Dollar und im dritten Jahr 100 Dollar. Wohlgemerkt pro Rechner!

Unternehmenskunden, die Windows 10 Pro lizenziert haben anstelle von Enterprise müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. 50 Doller im ersten Jahr, 100 Doller im zweiten Jahr und 200 Doller im dritten Jahr. Ebenfalls pro Rechner!

Die “Extended Support Updates” für Windows 7 werden dabei anscheinend nur Unternehmenskunden und Kunden im Bildungsbereich angeboten.

Wie Mary Jo Foley bei ZDNET schreibt, wollte Microsoft diese Angaben offiziell aber nicht bestätigen. Offiziell heißt es, die Preise müssten mit dem zuständigen Microsoft Account Team abgestimmt werden. Als grobe Hausnummer wird man sich aber wohl an dieser Preisstruktur orientieren können.

Windows 7 Support endet in einem Jahr

15. Januar 2019 Kommentar verfassen

In genau einem Jahr ist es so weit. Am 14. Januar 2020 endet der Support für Windows 7.

Der reguläre Support für Windows 7 wurde bereits am 13. Januar 2015 beendet. Das heiß, seit diesem Datum gab es keine Weiterentwicklungen mehr und auch keine Fehlerbehebungen oder Kompatibilitätsanpassungen für neuere Hardware. Microsoft hat seit diesem Datum nur noch sicherheitsrelevante Updates zur Verfügung gestellt. Doch damit ist in genau 365 Tagen nun auch Schluss.

Es ist noch gar nicht so lange her, als Windows 7 noch die Nummer Eins am Himmel der Desktop Betriebssysteme war. Erst im vergangenen Monat hat Windows 10 die Führung übernommen. Es bleibt also abzuwarten, wie viele der Windows 7 Nutzer in dem verbleibenden Jahr noch den Wechsel zu einem vom Hersteller unterstützten Betriebssystem vollziehen. Das wird mit Sicherheit noch eine spannende Entwicklung…

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · WinPage