WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Apple CEO Cook: Ohne Innovation enden wir wie Nokia

21. September 2013 1 Kommentar

Interessante Aussage, die hier jüngst von Tim Cook in einem Bloomberg Interview zu lesen war. “Ich glaube, Nokia ist für jeden in der Branche eine Erinnerung daran, dass man immer Innovationen schaffen muss, sonst stirbt man.”

Vollkommen richtig. Nur welche neuen Innovationen bringt das iPhone 5c? Farbige Wechsel Cover. Bunt gibt es bei Nokia schon lange.
Besser sieht es beim iPhone 5S aus. Hier gibt es den ersten 64-Bit Prozessor in einem Smartphone…. großes Kino. Ein neuer Entwicklungsschritt, vielleicht sogar sinnvoll und effizient. Aber innovativ? Ach-ja, und einen Fingerabdruck Scanner. Das war es im großen und ganzen schon. Fast vergessen, eine Radio Funktion gibt es auch noch. Leider nur in den USA nutzbar und bei anderen Herstellern schon lange nichts Neues mehr.

Was ist mit drahtlosem Aufladen (Qi wireless charging)? Was ist mit Nahverkehrsfunktechnik (NFC) für den einfachen Dateiaustausch sowie für Bezahldienste? Was ist mit einem Bildstabilisator (O.I.S.), wie es ihn beim HTC One, beim LG G2 und beim Sony Xperia Z gibt? OK, wäre alles nicht innovativ, weil es das von anderen alles schon gibt. Aber genau das ist denke ich das jüngste Problem von Apple. Viele neue und sinnvolle Features kamen eben nicht aus Cupertino. Der Wow Faktor bei einem neuen iPhone stellt sich schon lange nicht mehr ein.

Im Gegenteil, Apple ignoriert Kundenwünsche beharrlich. Größeres Display? Darauf wird zugunsten der “Einhand Bedienung” bewusst verzichtet. Die oben genannten Features, die es bei anderen Smartphone Herstellern schon lange gibt. Bei Apple ebenfalls Fehlanzeige.

Noch geht es Apple gut, aber das Zitat von Tim Cook sollte mahnend im Hinterkopf bleiben.

(via silicon.de)

 

Apple: dumm gelaufen

2. November 2012 Kommentar verfassen

Tja, das ging ja Mal nach hinten los.

Kurz zusammengefasst. Da gibt es in Mexiko eine kleine Firma mit dem Namen iFone. Das gefällt Apple natürlich nicht und man schickt Mal wieder seine Anwälte los um für Ordnung zu sorgen. Dumm nur, dass es die Firma iFone schon seit 2002 gibt. Da war an ein iPhone aus dem Hause Apple noch nicht zu denken. Noch dümmer, dass die Richter in Mexiko die Klage deshalb abgewiesen haben.

So…. und nun ist diese kleine Firma mit dem Namen iFone doch tatsächlich so frech und überlegt sich, ob man nicht den Spieß umdrehen könnte und Klage gegen die Jungs aus Cupertino einreichen könnte.

Wer anderen eine Grube gräbt…..   😈

Quelle: external linkPhonearena

iPhone 4 ist ein Warmduscher

14. Januar 2011 2 Kommentare

Wie Futurezone.at berichtet, ist einer Frau in Norwegen ihr iPhone 4 bei Minus zehn Grad explodiert. Apple hat die Reparatur verweigert, da das Gerät außerhalb der vorgesehenen Betriebsbedingungen verwendet wurde….. bitte ????

Mal eben nach den Betriebsbedingungen gegoogelt…. tatsächlich.

Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
Lagertemperatur: -20 °C bis 45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
Maximale Betriebshöhe: 3.000 m über NN

OK, eigentlich auch logisch. Der gute Steve wohnt schließlich im sommerlichen Kalifornien. Da wird es selten unter Null Grad….

iPhone sein Geld nicht wert?

25. Juni 2010 Kommentar verfassen

Um es vorweg zu sagen, ich habe kein iPhone und auch sonst kein Produkt von Apple.
Umso mehr freut es mich, wie Apple mit seinen Kunden umgeht.

Das jüngst erschienene iPhone 4 kostet ohne Vertrag stolze 1.200 Euro…. telefonieren kann man damit aber trotzdem nicht. Das Mobiltelefon leidet nämlich unter massiven Empfangsproblemen. Schuld daran soll die neue Antennen-Anordnung sein, die den Metallrahmen um das Handy nutzt. Berührt man nun beim telefonieren den Metallrahmen an der linken unteren Ecke des Telefons, so wirkt sich dies so negativ auf die Empfangsqualität aus, dass es sogar zu Gesprächsabbrüchen kommt.

So, nun nehmt mal euer Handy in die Hand und schaut wie ihr es haltet…..
Es läßt sich doch gar nicht anders halten ohne dass man irgendwie den unteren linken Bereich berührt.

Nun, wie äußert sich Apple zu dem Problem?
Der Nutzer wäre selbst schuld, so die offizielle Stellungsnahme. Der Nutzer würde das iPhone falsch halten. Dieses Problem würde aber bei jedem Handy auftauchen und könne mit Hilfe einer Schutzhülle vermieden werden, so Apple sinngemäß. Praktischerweise bietet Apple für knappe 30 Euro unter dem Namen “Bumper” genau solche Plastikhüllen an.

Auch der Apple-Boss Steve Jobs hat in einer gewohnt kurzen E-Mail auf eine Kundenanfrage bezüglich dieses Problems reagiert. Auf die Frage, ob Apple beabsichtigt, diesen Umstand zu beseitigen, antwortete er: “Halte es einfach nicht so.” (Quelle: siehe HIER).

Also ich habe in den letzten Jahren schon viele verschiedene Handys besessen, auch von verschiedenen Herstellern, aber dass ich mein Handy nur auf eine berstimmte Art halten darf, ist mir noch nicht unter gekommen. Vor allem nicht bei einem Handy für diesen Preis.

Wenn ihr also in Zukunft jemanden auf der Straße telefonieren steht, der dabei komische Verrenkungen macht….. dann handelt es sich wohl um einen iPhone 4 Nutzer 😎

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage