WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 9 noch in diesem Jahr?

16. Februar 2014 Kommentar verfassen

Die schleppenden Verkaufszahlen von Windows 8 haben bei Microsoft offenbar dafür gesorgt, die Entwicklung von Windows 9, Codename “Threshold”, zu beschleunigen. Zumindest berichtet eine ansonsten relativ verlässliche russische Quelle von einer deutlich früheren Veröffentlichung.

Win9_logo

Die bekannte Leak-Quelle WZor schreibt von einer ersten Pre-Beta, die unmittelbar vor der Auslieferung an wichtige Partner stehen soll. Die Developer Preview soll dann eventuell bereits zur Entwicklerkonferenz BUILD im April veröffentlicht werden. Im Mai 2014 soll dann die einzige Beta folgen, im September dann der Release Candidate und im Oktober 2014 dann bereits die finale Version.

Windows XP: Security Essentials wird noch bis Juli 2015 gepflegt

16. Januar 2014 Kommentar verfassen

Supportende für Windows XP ist und bleibt der 15. April 2014. Wie kürzlich berichtet, hatte Microsoft eigentlich angekündigt, die kostenlose Anti-Malware-Lösung Microsoft Security Essentials ab diesem Zeitpunkt unter Windows XP ebenfalls nicht mehr mit Updates zu versorgen. Nun wurde zumindest die Unterstützung für die Security Essentials um 15 Monate verlängert.

MSE

Vermutlich, weil das selbst gesteckte Ziel, die Verbreitung von Windows XP bis zum Supportende auf unter 10 Prozent zu drücken nicht wirklich erreicht wurde, gab man nun über sein Malware Protection Center bekannt, dass es bis zum 15. Juli 2015 Updates für die Security Essentials unter Windows XP geben wird. Die offizielle Begründung dort lautet, dass man den Firmen und Institutionen so helfen wolle, die Migration auf neuere Systeme in Ruhe zu beenden. Zugleich betont man aber, dass dies keinerlei Auswirkungen auf das angekündigte Support-Ende für Windows XP habe.

Microsoft Security Essentials: keine Unterstützung für Windows XP ab April 2014

10. Januar 2014 Kommentar verfassen

Microsoft stellt den Support für Windows XP im April 2014 ein, zumindest auf normalem Wege. Ab dem Datum gibt es dann auch keine Sicherheitsupdates mehr. Soweit nichts Unbekanntes.

Nun wurde bekannt, dass es für Windows XP ab diesem Zeitpunkt auch Updates für den kostenlosen Schutz „Microsoft Security Essentials“ mehr geben wird. AVIRA hat übrigens auch schon bekannt gegeben, dass man für seinen kostenlosen Virenscanner ab 2015 ebenfalls keine Updates unter Windows XP mehr anbieten wird. Ich denke andere Hersteller werden hier früher oder später ebenfalls ähnlich reagieren.

StatCounter-os-DE-yearly-2010-2014
http://gs.statcounter.com

Weltweit kommt Windows XP laut StatCounter aktuell noch immer auf eine Verbreitung von rund 20%. In Deutschland sieht es etwas besser aus, hier sind es nur noch rund 13%.

Windows XP ist nicht kleinzukriegen

25. Dezember 2013 Kommentar verfassen

Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende, 2014 steht vor der Türe. Im nächsten Jahr wird es vor allem spannend zu sehen sein, wie sich die Verbreitung von Windows XP entwickelt. Schließlich ist im April 2014 endgültig Schluss mit dem Support für das betagte Betriebssystem, welches dann rund 13 Jahre auf dem Buckel hat. Sicherheitsupdates wird es dann nicht mehr geben und das Betriebssystem dann vermutlich zu einer tickenden Zeitbombe.

Die Bösewichte auf der Welt haben es dann vermutlich leicht. Sicherheitslücken die in Windows 7 oder Windows 8 gestopft werden, bestehen meist in ähnlicher Art auch unter Windows XP. Über die erscheinenden Updates für die aktuellen Betriebssysteme lässt sich dann über reverse Engineering leicht auf Lücken in Windows XP schließen.

StatCounter__11-2013
http://gs.statcounter.com

Im November lag die Verbreitung von Windows XP laut einer Erhebung von statcounter.com weltweit noch bei rund 20%. In Deutschland sieht es etwas besser aus, hier sind es nur noch 15%. Beides zeigt aber, dass hier noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten ist. Weil eines sollte klar sein, es ist völlig egal, ob man mit einem nicht mehr aktuellen Betriebssystem im Internet surft oder nur offline arbeitet. Schädlinge verbreiten sich über alle Wege, auch über USB-Sticks. Die Beispiele von Sasser und Conficker sollten ein mahnendes Beispiel sein. Und sind wir einmal ehrlich, es kommt doch auch niemand auf die Idee mit einem veralteten Virenscanner dauerhaft im Internet unterwegs zu sein…

Internet Explorer 11 für Windows 7 steht bereit

10. November 2013 Kommentar verfassen

Seit einigen Tagen ist der Internet Explorer 11 nun auch für Windows 7 verfügbar. Unter Windows 8 ist er seit dem Update auf die Version 8.1 Bestandteil des Betriebssystems.

Win7_IE11

Was bringt uns der neue IE11?
Es ist wie immer. Er soll rund 4% schneller als der eigene Vorgänger und gar 30% schneller als die Version 28 des Google Chrome Browsers sein. Allerdings ist die einzige Grundlage dafür der SunSpider Benchmark, der vorwiegend JavaScript testet.

Ansonsten soll er Akku schonender sein und die verschiedenen Web Standards noch besser unterstützen.
Also alles toll… zuschlagen.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage